• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Plötzlich Favorit: Freitag und Co. in „Superposition“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Vor Vierschanzentournee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Plötzlich Favorit: Freitag und Co. in „Superposition“

11.12.2017 0 Kommentare

Der eigentlich beste Mann ist verletzt. Doch auch ohne Severin Freund bringen sich die deutschen Skispringer bestens in Position für ein Jahr voller Highlights.

  • Erfolgreich
    Andreas Wellinger freut sich nach seinem Sprung in Titisee-Neustadt. Foto: Patrick Seeger (dpa)

    Es blieb ein Bild, das der Konkurrenz Angst machen musste. Nachdem sie Neuschnee, Regen und schwierigsten Windbedingungen getrotzt hatten, ballten Richard Freitag und Andreas Wellinger auf der Naturschanze von Titisee-Neustadt synchron die rechte Faust und brüllten ihre ganze Freude über den nächsten Doppelsieg der deutschen Skispringer hinaus. Der gemeinsame Jubel von Sieger Freitag - mit markantem Schnauzer und Gelbem Trikot noch eindrucksvoller - und seinem bayerischen Teamkollegen war auch ein Zeichen an alle Gegner: Wir sind bereit für die großen Aufgaben in diesem Olympia-Winter.

    Das neue Führungsduo lässt auch Bundestrainer Werner Schuster drei Wochen vor Beginn der Vierschanzentournee auf Großes hoffen. „Richard und Andreas sind schon sehr, sehr stark. Ich finde es genial, dass wir in dieser Position sind“, sagte Schuster. Nach knapp zehn Jahren  Amtszeit weiß keiner so gut wie er, wie schnell sich im Skispringen die Situation wieder ändern kann. Doch eines ist den DSV-Adlern nach dem zweiten Doppelerfolg innerhalb von acht Tagen nicht mehr zu nehmen. „Ich bin jetzt mal superhappy, dass wir zwei Leute in einer Superposition haben. Die haben jetzt einfach Selbstvertrauen“, sagte Schuster.

    Bei der Pressekonferenz zeigten sich der 26-jährige Freitag und der vier Jahre jüngere Wellinger bestens gelaunt. „Was soll ich jetzt sagen? Nee!“, antwortete Freitag auf die Frage, ob die Fans in diesem Winter einen neuen Richard Freitag sähen. In den jüngsten Erfolgen, die die DSV-Adler auf den Schanzen lange nicht mehr so vorzuweisen hatten, spiegelt sich auch die Leichtigkeit eines funktionierenden Teams wider.

    „Wenn man in Form ist und das Gefühl hat, dann kann man locker drauf losspringen, und das ist im Skispringen meistens am besten“, sagte  Wellinger. Alle profitierten von einem starken Team. „Bei uns kann man sich an den anderen orientieren und das Beste geben, dass man auch an die anderen hinkommt“, fügte der Mixed-Weltmeister an. Schuster selbst scheint derzeit ein Trainer ohne Sorgen. „Im Moment bin ich heilfroh, dass ich Richard und Andi habe, aber auch eine starke Mannschaft und ein gutes Klima“, sagte er.

    Die Wind- und Wetterlotterie in Titisee war für die DSV-Springer auch eine Reifeprüfung. Stundenlanges Warten, wechselnde Winde und über 20 Zentimeter Neuschnee machten es den Athleten im Schwarzwald nicht leicht. Für die Deutschen kam gestiegener Druck nach zwei Siegen im russischen Nischni Tagil in der Vorwoche dazu. „Ich bin natürlich sehr froh, dass das so ausgegangen ist. Windspringen waren nicht immer unsere Domäne in der Vergangenheit“, sagte Schuster. 

    Dass die extremen Rückenwindverhältnisse für die letzten Athleten, darunter Freitag und Wellinger, nachließen, nutzten seine Springer hervorragend aus. Freitag flog auf die Tagesbestweite von 145 Metern,  Wellingers Sprung auf 139 Meter reichte für Rang zwei. „Man kann an dem Tag auch unverschuldet Punkte verlieren, jetzt haben wir Punkte gewonnen, das ist natürlich eine Riesensache“, kommentierte der Coach.

    Vor der ganz großen Prüfung bei der Tournee dürfen sich Freitag und Co. nun noch in Engelberg in der Schweiz beweisen. Wächst als Favorit nun der Druck? „Der Druck wäre so oder so da gewesen. Aus der Position ist das deutlich angenehmer“, meinte Schuster mit Blick auf bereits drei Saisonsiege seiner Athleten. (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Deutschland
    • Skispringen
    • Sport
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 93 Jahren: Tournee-Ehrenpräsident Hans Ostler gestorben
    • Nach Kreuzbandriss: Neureuther vor erstem Härtetest - Sölden-Start noch ungewiss
    • Olympiasigerin: Biathlon-Star Dahlmeier plant Karriere vorerst bis 2020
    • Biathlon-WM: Oberhof erhält Zuschlag für 2023
    • DM im Biathlon: Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Starquarterbacks Brady und Mahomes im ...
    Buccaneers empfangen Titelverteidiger ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Fußball
    Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital