• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Ringer fiebern WM entgegen - „Eiffelturm wird Kopf stehen“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Titelkämpfe in Paris
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ringer fiebern WM entgegen - „Eiffelturm wird Kopf stehen“

20.08.2017 0 Kommentare

Ein WM-Titel 2014, ein weiterer 2015 und zuletzt Olympia-Bronze in Rio: Die deutschen Ringer wollen ihre Medaillenserie bei Großevents fortsetzen und gehen optimistisch in die WM in Paris. Im Fokus stehen ein forscher Titelverteidiger und ein hoffnungsvoller Youngster.

  • Titelverteidiger
    Frank Stäbler (rot) will bei der WM wieder Gold gewinnen. Foto: Felix Kästle (dpa)

    Paris (dpa) - Deutschlands Vorzeige-Ringer Frank Stäbler denkt gar nicht ans Tiefstapeln. Wenn der extrovertierte Athlet am Montag in die Weltmeisterschaften in Paris startet, soll es gleich zum Auftakt der Wettkämpfe schwarz-rot-goldenen Jubel geben.

    „Ich lege vor, dann wird der Eiffelturm Kopf stehen“, sagte der 28-Jährige. Zwei Jahre nach dem WM-Gold-Coup in Las Vegas will Stäbler das 20-köpfige Team des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) in Frankreich zu Erfolgen treiben. Neben dem Routinier stehen Youngster Denis Kudla als Olympia-Dritter von Rio und Ex-Weltmeisterin Aline Focken bei den Frauen im Fokus.

    „Vom Griechisch-Römisch-Team erhoffe ich mir eine Medaille, das ist schon das Ziel. Und bei den Frauen kann es auch eine Medaille werden. Auf Namen lege ich mich aber nicht fest, das funktioniert nicht. Im Freistil sind wir von der Weltspitze noch ein Stück weit entfernt“, sagte DRB-Sportdirektor Jannis Zamanduridis vor dem Saisonhöhepunkt. „Aber jede WM muss neu gerungen werden. Das Vergangene zählt nicht.“

    Wie man Gold erkämpft, das hat Stäbler schon vor zwei Jahren gezeigt. Anders als damals wird er aber nicht in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm, sondern in der Kategorie bis 71 Kilogramm antreten. Das erspart dem normalerweise 74 Kilogramm schweren Sportler extremes Gewichte-Machen; so nennt man das gängige, aber gesundheitsschädliche Abnehmen vor dem Wiegen von bis zu acht Kilogramm innerhalb weniger Tage. Zudem gab es noch keinen deutschen Weltmeister in zwei Klassen. „Da kann man Geschichte schreiben“, betont er. „Das motiviert mich.“

    Planbar sind Medaillen aber nicht, für den großen Triumph muss neben der Tagesform auch die Auslosung passen. Weil es keine Setzliste wie etwa im Tennis gibt, drohen Stäbler früh im Turnier Kämpfe gegen Top-Favoriten. „Wenn die Sterne richtig stehen, ist alles möglich“, meint er. Ein Ende Juni zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten gerissenes Innenband im Knie soll ihn nicht entscheidend stören.

    Der Mann der Zukunft im deutschen Team ist Kudla, der wie Stäbler im Griechisch-Römisch-Wettkampf in der Klasse bis 85 Kilogramm gleich am Montag dran ist. Nach seinem bronzenen Olympia-Überraschungserfolg hat der 22-Jährige auch bei der WM Edelmetall im Visier. „Eine Medaille erhoffe ich mir schon“, sagt er. „Ich fahr nicht als Tourist hin, nur um einen Kampf zu machen und mir dann Paris anzugucken.“

    Bundestrainer Michael Carl bemüht sich, den Druck vom Schützling zu nehmen, schließlich bestreitet Kudla seine ersten Weltmeisterschaften überhaupt. „Wer zum ersten Mal bei einer WM ringt, ist grundsätzlich nicht Favorit“, sagt der Coach. „Ich habe ihm gesagt, dass er Spaß haben und sich keinen Druck machen soll.“ Die Konkurrenz sei stark, gleich zehn 85-Kilogramm-Kämpfer hätten das Zeug zu WM-Gold.

    Als verhältnismäßig kleine Ringer-Nation konnten die Deutschen zuletzt bei vier aufeinanderfolgenden Großereignissen Medaillen feiern. Stäbler holte neben seinem WM-Titel 2015 in Las Vegas noch eine Bronzemedaille (2013), Focken gewann Gold 2014 und Bronze ein Jahr später. Dazu kam eine Silbermedaille von Oliver Hassler 2014 und Kudlas Bronze-Plakette von Rio. „Ich würde mir wünschen, dass unsere Serie so schnell nicht reißt“, meint Coach Carl hoffnungsvoll.

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Ringen
    • Sport
    • Sportmix
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    WM 2006: Die schönsten Spielerfrauen
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital