
Der 32 Jahre alte Athlet ziehe sich zurück, um mehr Zeit bei seiner Familie in seiner alten Heimat Südkorea verbringen zu können, teilte der Eisschnelllaufverband russischen Agenturen mit.
Ahn, der zu den weltbesten Shorttrackern zählt, habe auch nicht vor, in Russland als Trainer zu arbeiten. Man schließe aber nicht aus, dass man irgendwann wieder zusammenarbeiten werde, hieß es.
Der in Südkorea geborene Ahn hatte bei den Winterspielen in Turin 2006 dreimal Gold und einmal Bronze für Südkorea gewonnen. 2011 nahm er die russische Staatsbürgerschaft an und holte bei den Spielen in Sotschi 2014 wieder dreimal Gold und einmal Bronze.
Wegen des russischen Doping-Skandals hatte das Internationale Olympische Komitee dem Shorttracker die Teilnahme an den Winterspielen in Pyeongchang verweigert. Seitdem gab es Spekulationen, dass Ahn seine Profikarriere nicht fortsetzen werde.
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen