
„Wir sind auch offen für einen Wechsel“, sagte Hordorff der „Süddeutschen Zeitung“. „Das richtige Turnier weiterzuentwickeln ist für uns eine wichtige wirtschaftliche und strategische Frage“, sagte Hordorff, der zudem ankündigte, dass der Deutsche Tennis Bund in Zukunft mehr eingebunden sein will.
Derzeit wird das Sandplatz-Turnier in der Hansestadt vom ehemaligen Wimbledonsieger Michael Stich organisiert. Laut Hordorff gibt es vier Interessenten für die Lizenz nach 2018. Der Verband will mit dem Verkauf der Turnier-Organisation in Zukunft vor allem mehr Geld machen. „Wir werden die Lizenz nicht mehr so billig hergeben wie vor zehn Jahren“, sagte Hordorff. Der Preis für so eine Veranstaltung sei inzwischen deutlich gestiegen. Auch ein Wechsel des Belages von Sand zu Hartplatz ist laut Hordorff nicht ausgeschlossen. (dpa)
Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen