• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Ungarns Heim-WM im „Mekka des Wasserballs“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Sommermärchen im Becken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ungarns Heim-WM im „Mekka des Wasserballs“

20.07.2017 0 Kommentare

Party auf der Insel. In Budapest feiern die Ungarn bei der Schwimm-WM einen Sport, der in Deutschland kaum Zuschauer anzieht. In und um das altehrwürdige Stadion geht's zur Sache. Der Bundestrainer wäre gerne dabei.

  • Mythos
    Wasserball im altehrwürdigen Alfréd-Hajós-Schwimm-Komplex in Budapest. Foto: Thomas Eßer (dpa)

    Das Stadion ist voll, beim Public Viewing herrscht Volksfest-Stimmung, und die besten Plätze vor den Leinwänden in den Kneipen sind schon Tage im Voraus reserviert. Wenn Ungarns Nationalteam bei der WM spielt, scheint halb Budapest auf die Margareteninsel zu pilgern.

    Die in Rot, Weiß und Grün gekleideten und geschminkten Fans gehen jedoch nicht zum Fußball, sondern zum Wasserball. „Die ungarischen Wasserballer haben da Nationalhelden-Status“, sagt Bundestrainer Hagen Stamm. Das deutsche Team darf bei der Weltmeisterschaft nur zuschauen.

    „Es tut schon weh“, sagt Stamm. Er kennt die Stimmung im altehrwürdigen Alfréd-Hajós-Schwimm-Komplex aus zahlreichen Spielen. „Für mich ist dieses Stadion auf der Margareteninsel das Mekka des Wasserballs“, sagt er. „Das ist einfach eine Atmosphäre in diesem alten Backsteingemäuer in so zentraler Insellage, dass man froh sein darf, wenn man da in diesem Bad spielen darf.“ Am liebsten habe er in dem Freiluftbecken mit den steilen Stahlrohrtribünen immer gegen Ungarn gespielt, sagt Stamm. Und das, obwohl die Zuschauer dem gegnerischen Team ordentlich einheizen.

    So auch im zweiten WM-Gruppenspiel der Ungarn gegen Italien. Vermeintliche Schiedsrichter-Fehlentscheidungen kommentieren die Fans mit lauten Pfiffen und wütenden Gesten - und als Ungarn wenige Minuten vor Schluss einen Rückstand aufholen muss, hält es niemanden mehr auf den Sitzen. Die Anfeuerung, die auch noch jenseits der Insel zu hören ist, hilft: Der Weltmeister von 2013 gleicht aus und trennt sich vom Olympia-Bronze-Gewinner von Rio de Janeiro 9:9.

    „Es ist verrückt, was hier los ist, wenn Ungarn spielt“, sagt Dániel, der als Kellner in einer Bar nur wenige hundert Meter vom Stadion entfernt arbeitet. „Alle Tische in der Nähe der Leinwände sind schon lange reserviert.“ Wer keine der 7000 Stadion-Karten mehr bekommt, schaut in der Kneipe, im Biergarten - oder probiert es wie Kristóf auf dem Schwarzmarkt. „Need Ticket“, steht auf seinem Pappschild.

    Zudem haben die Veranstalter der internationalen Titelkämpfe direkt neben dem „Hajós“ ein Fußball-Stadion zum Public-Viewing-Gebiet umfunktioniert. Partystimmung vor Leinwänden - es gibt Parallelen zum deutschen WM-Sommermärchen 2006.

    Ein bisschen Weltmeisterschafts-Stimmung wird auch Hagen Stamm demnächst miterleben. „Zum Halbfinale und Finale nächste Woche bin ich selbst in Ungarn und schaue mir die Gegner an“, sagte er. Der frühere Ausnahme-Wasserballer und Europameister hofft, dass sich auch das deutsche Team demnächst wieder mit den Besten bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften messen kann.

    Seine junge Mannschaft sei nach zuletzt überzeugenden Partien mit Siegen gegen Kanada, Rumänien und Frankreich „auf einem guten Weg“. Der Umbruch befinde sich allerdings „noch im Anfangsstadium.“ Die Fan-Unterstützung und den Helden-Status wie in Ungarn haben seine Sportler natürlich nicht. Zudem fehlt es im Vergleich an Nachwuchsathleten, Sponsoren und Aufmerksamkeit. „Da kann man in Deutschland nur neidvoll nach Ungarn gucken“, sagt Stamm. (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    • Schwimmen
    • Sport
    • Sportmix
    • Ungarn
    • WM
    • wasserball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klasse bis 57 Kilogramm: Judo-Zwillinge kämpfen um Olympia-Ticket
    • Tischtennis: Minenfeld ist abgebaut: Ovtcharov will Comeback mit EM-Titel
    • WM in Innsbruck: Zweimal Bronze: Kletterer mit „tollem Zeichen“ für Olympia
    • Erster Schritt zu Tokio 2020: Deutsche Gymnastikgruppe für WM 2019 qualifiziert
    • Deutsche Meisterschaft: Canadier Andrea Herzog und Nico Bettge holen Titel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Härteste Segelregatta der Welt geht zu ...
    Vendée Globe: Oldenburger Herrmann auf ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    WM 2006: Die schönsten Spielerfrauen
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital