• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Wer kann die New England Patriots stoppen?
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 0 bis 3 °C
Saisonstart in der NFL
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wer kann die New England Patriots stoppen?

06.09.2017 0 Kommentare

Die NFL-Saison startet mit einem Kracher - mit den New England Patriots trifft der amtierende Meister auf einen Mitfavoriten um den Titel. Doch auch andere Teams wollen angreifen. Fest steht: am Ende darf sich die NFL über Umsätze in Milliardenhöhe freuen.

  • New England Patriots
    Gehen als Titelverteidiger in die neue NFL-Saison: Die New England Patriots. Foto: Elise Amendola (dpa)

    American Football gehört zur amerikanischen Kultur wie Pickup Trucks, Budweiser und Hollywood - 33 der 50 meistgesehenen Sportereignisse im vergangenen Jahr waren Spiele der Profiliga NFL.

    Von Donnerstag an fliegt das Leder-Ei wieder. Und mit den New England Patriots und den Kansas City Chiefs treffen gleich zur Eröffnung zwei Playoff-Kandidaten aufeinander.

    Die Favoriten sind auch in dieser Saison wieder alte Bekannte. Sollten die Buchmacher recht behalten, führt der Weg zum Meistertitel nur über New England. Geschwächt werden die Favoriten durch die Verletzung von Patriots-Star Julian Edelman, der sich beim ersten Vorbereitungsspiel einen Kreuzbandriss zuzog und für die gesamte Saison ausfallen wird. Auch der deutsche Profi Sebastian Vollmer wird fehlen: Nach sieben Spielzeiten hat er seine Karriere im Sommer beendet.

    Nun wittern andere ihre Chance - so wollen eine zweite Mannschaft in Los Angeles und eine junge Garde von Spielmachern auf sich aufmerksam machen. „Jede Mannschaft startet von Null“, sagt Patriots-Quarterback und Football-Urgestein Tom Brady vor dem Eröffnungsspiel seines Teams gegen die Kansas City Chiefs. „Es ist ein wichtiges Spiel, wir treffen auf eine der besten Mannschaften in der AFC“, meinte der 40-Jährige.

    In der AFC, in der die Hälfte der 32 NFL-Mannschaften spielen, gehören neben den Patriots auch die Pittsburgh Steelers und die Oakland Raiders zum engeren Favoritenkreis. Die Raiders setzen dabei ganz auf den 26 Jahre alte Spielmacher Derek Carr, der endlich den Sprung in die Quarterback-Elite schaffen will.

    In der NFC, zu der die andere Hälfte der Mannschaften zählt, werden den Green Bay Packers die besten Chancen auf den Super-Bowl-Einzug angerechnet, bei dem die Sieger von AFC und NFC aufeinander treffen. Mit Packers-Spieler Aaron Rogers, der seit Jahren als einer der besten NFL-Quarterbacks gilt und auf der Jagd nach seinem zweiten Superbowl-Titel ist, dürfte dabei zu rechnen sein.

    Auch Vorjahresfinalist Atlanta, Seattle und die New York Giants haben erweiterte Titelaspirationen. Im football-verrückten Texas gilt die Aufmerksamkeit den Dallas Cowboys, die dank Quarterback Dak Prescott und Running Back Ezekiel Elliott nicht nur zu den Favoriten, sondern auch zu den aufregendsten Mannschaften der Liga gehören.

    Auch an der Westküste ist einiges in Bewegung: Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Los Angeles Rams in die Metropole zurückkamen, kehren in diesem Jahr auch die Los Angeles Chargers an ihren Ursprungsort zurück. Und die Millionenmetropole hat plötzlich zwei Profi-Football-Teams.

    Trotz aller Unwägbarkeiten ist eines sicher: Die NFL wird auch 2017 wieder ein Milliardengeschäft. Laut dem US-Sportwirtschaftsmagazin „SportsBusiness Journal“ rechnet die NFL, die schon vor Jahren die Baseball-Liga MLB als beliebtesten Zeitvertreib der Amerikaner abgelöst hat, mit einem Umsatz von 14 Milliarden Dollar (11,8 Milliarden Euro). Zum Vergleich: Die Bundesliga machte in der Saison 2015/16 etwa 3,24 Milliarden Euro Umsatz.

    Auch neben dem Spielfeld bleibt es spannend. Der derzeit arbeitslose Quarterback Colin Kaepernick startete 2016 eine Protestaktion gegen die ungerechte Behandlung von Minderheiten, allen voran Afro-Amerikanern - in den USA und speziell im Football. Die vom früheren Quarterback der San Francisco 49ers ausgelöste Bewegung wächst. (dpa)

    Schlagwörter
    • American Football
    • NFL
    • Saisonvorschau
    • Sport
    • US-Sport
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • American Football: NFL: Philadelphia-Quarterback Wentz feiert Comeback
    • Buffalo Bills: NFL-Profi Davis beendet Karriere spontan in Halbzeitpause
    • American Football: NFL: Titelverteidiger Philadelphia verliert in Tampa Bay
    • Nationalspieler: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP lange aus
    • NBA: Basketball-Star Nowitzki offen für Rolle als Ersatzspieler

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Segelregatta Vendée Globe
    Oldenburger Herrmann rückt auf Platz ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Osterholzer Clásico 2003
    Als Bornreihe dem VSK vor 1800 ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital