• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mehr Sport
  • » Wieder Zverev vs. Thiem: Zukunftsduell im Viertelfinale
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
French Open
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wieder Zverev vs. Thiem: Zukunftsduell im Viertelfinale

04.06.2018 0 Kommentare

Alexander Zverev erwartet das nächste Fünf-Satz-Match bei den French Open, Dominic Thiem hofft auf eine legendäre Partie im Viertelfinale. Das nächste deutsch-österreichische Sport-Duell an diesem Dienstag verspricht ein großes zu werden.

  • Alexander Zverev
    Alexander Zverev trifft bei den French Open im Viertelfinale auf Dominic Thiem. Foto: Michel Euler (dpa)

    Es könnte ein Tennis-Klassiker der Zukunft um die wichtigsten Titel und Triumphe werden - alle Experten prophezeien dies seit Jahren.

    Erst einmal ist es aber an diesem Dienstag das Viertelfinale der French Open. Und für Alexander Zverev und den Österreicher Dominic Thiem ein eminent wichtiges Match, auch wenn es noch nicht um den Musketier-Cup für den Sieger im Herren-Einzel geht. Zverev spricht schon vor seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinale offen vom Einzug ins Endspiel am Sonntag, Thiem will unbedingt zum dritten Mal in Serie ins Pariser Halbfinale.

    Vor zwei Jahren waren die Rollen bei der Drittrunden-Begegnung im Stade Roland Garros noch klar verteilt. Hier der drei Jahre ältere Top-Ten-Spieler Thiem, auf der anderen Seite der erst 19 Jahre junge Aufsteiger Zverev vor seinem Durchbruch. Thiem gewann in vier Sätzen und kam erstmals unter die letzten Vier, nachdem er Zverev direkt vor dem Turnierstart im Endspiel von Nizza und davor in München schlug.

    Vor drei Wochen hatte er im Finale des Masters-Turniers von Madrid indes keine echte Chance. Allerdings seien die Bedingungen nicht zuletzt wegen der Höhenlage der spanischen Hauptstadt nicht mit denen in Paris zu vergleichen, betonten beide Spieler. Thiem hatte in Madrid auf dem Weg ins Finale nicht zum ersten Mal den Sandplatz-Dominator und Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal bezwungen.

    „Er ist einer der besten Spieler auf diesem Belag, einer der wenigen, die gegen Nadal eine Chance haben“, sagte Zverev über den 24 Jahre alten Weltranglisten-Achten, der derzeit noch mit 4:2 im direkten Vergleich vorn liegt. „Ich erwarte noch ein Fünf-Satz-Match, und ich werde bereit sein“, versprach Zverev. Letzter Deutscher im Viertelfinale war vor fünf Jahren Tommy Haas, ins Halbfinale schaffte es zuletzt Michael Stich vor 22 Jahren.

    Wie fit und hungrig Zverev ist, hat der 1,98 Meter lange Weltranglisten-Dritte mit drei Fünf-Satz-Siegen in Serie bewiesen. In allen Matches lag er mit 1:2-Sätzen zurück und spielte am Ende sein bestes Tennis. Nach dem Sieg gegen den Russen Karen Chataschanow meinte er über Skeptiker, die ihm einen Grand-Slam-Titel wegen angeblich mangelnden Stehvermögens in diesen langen Partien nicht zutrauten: „Davon wird jetzt die Rede nicht mehr sein.“

    Thiem erhofft sich zwar einen ganz kleinen körperlichen Vorteil, weil er bisher weniger Zeit für seine Siege benötigte, der Schützling von Trainer-Routinier Günter Bresnik erwartet aber keinen müden Zverev. Was für Thiem sprechen könnte, war seine Leistung gegen den Japaner Kei Nishikori, dem er beim Vier-Satz-Erfolg zwei Durchgänge lang keine Chance ließ. Davor besiegte er den Weißrussen Ilja Iwaschka glatt, Griechenlands neue Hoffnung Stefanos Tsitsipas und den Italiener Matteo Berrettini jeweils in vier Sätzen.

    Zverev und Thiem verstehen sich außerhalb des Platzes gut. „Er ist ein sehr guter Kollege, es ist schön, ihn zu sehen auf Turnieren“, erzählte Thiem. Echte Freundschaften auf der Tennis-Tour aufzubauen, sei indes schwer. Dafür steht zu viel auf dem Spiel, auch an diesem Dienstag. „Ich werde alles geben, damit die Reise nicht vorbei ist“, versprach Thiem. „Nicht das Fußball-Ergebnis“ erwartet Zverev zwei Tage nach der deutschen 1:2-Niederlage im WM-Testspiel in Österreich. Er betonte: „Ich hoffe, das ist nicht das Ende.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • French Open
    • International
    • Sport
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erholungspause: Frühere Weltklasse-Tennisspielerin Scharapowa beendet Saison
    • Fehlende Fitness: Kohlschreiber verzichtet auf ATP-Turnier in Metz
    • ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Marterer in Metz - Maden weiter
    • Final-Skandal bei US Open: Serena Williams fühlt sich weiter unfair behandelt
    • WTA: Kerber verzichtet auf Turnier-Teilnahme in Tokio

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Sport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schauspieler Uwe Rohde
    Der Sixdays Botschafter über seine ...
    Fußball
    Klein-Nachfolge: Der TSV Bassum sucht ...
    FC Hagen/Uthlede
    Jan Hasselmann: Fortschritt durch ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Marco Miesner: Ein US-Profi neben dem ...
    Handball
    Schluroffs Karrieresprung
    DFB-Pokal
    Pokal-Frust statt Triple-Jagd: Bayern ...
    Kommentar zum Start der Handball-WM
    Verletzlich
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Abschied vom FC Arsenal
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Fotostrecke
    Die größten Doping-Skandale
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Weltmeister, Olympioniken, Legenden
    Das Land Bremen und seine ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital