Bremen. Vor einem Jahr standen sie im Rampenlicht: die Sportgymnastin Aleksandra Zapekina, der Golfspieler Hinrich Arkenau sowie die Ruderer des Vereins für Hochschulsport. Jetzt werden ihre Nachfolger gesucht – unter dem Titel Sportler des Jahres.
Und eines ist schon sicher: Eine Titelverteidigung wird es nicht geben. Denn die Gewinner für das Jahr 2011 standen als Kandidaten für das Jahr 2012 nicht zur Wahl. Im Vorjahr errangen andere Sportler die guten Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften, die Bedingung für eine Nominierung sind.
Doch es ist im Vergleich zum Vorjahr nicht alles anders: Erneut kooperieren der Landessportbund Bremen (LSB) und der WESER-KURIER bei der Sportlerwahl. Der LSB hat die Kandidaten aufgestellt, die bis Sonntag, dem 31. März, 23:59:59 Uhr, gewählt werden konnten.
Genau drei Wochen nach Beginn der Wahl wird also feststehen, wer am 10. April feierlich zu Bremens Sportlern des Jahres 2012 ernannt wird.
Die Kandidaten:
Damen
Nadine Apetz (Tura Bremen), Boxen: Deutsche Meisterin im Weltergewicht bis 69 Kilogramm
Antonia Bethke (Bremen 1860), Rhythmische Sportgymnastik: Deutsche Meisterin (Freie Wettkampfklasse)
Simone Grziwa (Bremer Keglerverein), Kegeln: Deutsche Meisterin auf Bohle
Lotte Wienbeck (Flamingo Gym), Thaiboxen: Deutsche Meisterin
Hier geht es zur Abstimmung in der Kategorie "Damen"
---
Herren
Andreas Bachmann (Nippon Bremerhaven), Karate: Europameister mit der deutschen Kumite-Herrenmannschaft in Spanien
Adrian Crisan (SV Werder Bremen), Tischtennis: 3. Platz im Einzel bei der Europameisterschaft in Dänemark
Oliver Henning (Shotokan-Karate-Dojo Polizei Bremen), Karate: Europameister mit der deutschen Kumite-Herrenmannschaft in Spanien; Deutscher Vizemeister im Kumite
Jürgen Klinghardt (SK "Wappen von Bremen"), Segeln: 2. Platz bei der Weltmeisterschaft im ORC Int. Division B Corinthian
Jens Kohlenberg (Keglerverein Bremerhaven), Kegeln: Deutscher Meister im Dreibahnenspiel (Bohle, Schere und Classic)
Hier geht es zur Abstimmung in der Kategorie "Herren"
---
Mannschaften
Blumenthaler Turnverein von 1862, Gymnastik und Tanz: Dreifacher Deutscher Meister (Finale Mehrkampf/Finale Gymnastik/Finale Tanz) mit Nicole Gerdes, Steffanie Nitschke, Marion Nitschke, Sabrina Tietjen, Samia Lange, Danae Thiel, Kerstin Grecht und Jessica Duffner
Bremen Firebirds/Cheerleader-Danceteam, Cheerleading: Deutscher Meister in der Kategorie Freestyle mit Jasmin Asendorf, Nicole Balz, Maike Bultmann, Vanessa Christmann, Sarah Dittmers, Vanessa Gipp, Coshina Kulig, Jasmin Mühl, Nicole Pargmann, Anna Stumpf, Melanie Tjarks und Nicole Wojdyla
Bremer Ruderverein von 1882, Rudern: Deutscher Meister im Leichtgewichts-Doppelvierer (offene Altersklasse) mit Lisa und Melanie Baues sowie zwei Hamburgerinnen
Grün-Gold-Club Bremen, Tanzen: 1. Platz bei der Weltmeisterschaft in Bremen, 3. Platz bei der Europameisterschaft in Wien, Deutscher Meister der Formationen in den lateinamerikanischen Tänzen
Hier geht es zur Abstimmung in der Kategorie "Mannschaft"