Landkreis Diepholz. "Platz eins und zwei in einer Altersklasse hat es bei einem Tischtennis-Bezirksranglistenturnier meines Wissens noch nicht gegeben", freute sich Uwe Hippler. Weniger hoch wollte er dabei den ersten Rang seines Sohnes Tobias (Schüler A) bewerten, doch der Platz zwei von Malte Klusewitz hatte es ihm angetan. Beide vertreten den Bezirksverband nun bei der Landesrangliste im September in Salzgitter.
"Tobias kann bei solchen Turnieren nur verlieren, denn die A-Schüler seiner Leistungsklasse waren für die Landesrangliste vornominiert", erklärte Papa Uwe. Der Zwölfjährige, der seit dieser Saison für den TSV Heiligenrode auf Punktejagd geht, musste sich dagegen wegen seiner Vorjahresleistungen durch dieses Turnier quälen. "Jeder will doch den Favoriten schlagen." Wie routiniert der Sulinger inzwischen mit brenzligen Situationen umgehen kann, bewies er nach einem 1:2-Satzrückstand gegen den Bemeroder Sebastian Sobczak, den er noch abservierte.
"So ein Turnier ist lang, da muss man die Kräfte richtig einteilen.", hatte Stefan Klusewitz, Vater von Malte, als Taktik ausgegeben. So ging es mit einem Sieg und einer Niederlage in die Hauptrunde. " Gegen Arthur Rode aus Marklohe hat Malte super gespielt. Mir hat besonders gefallen, dass er im fünften Satz vom ersten Ball an Gas gegeben hat", lobte Klusewitz senior. "Wenn man bedenkt, dass Malte nur über einen Verfügungsplatz gekommen ist. Stark."
Den einzigen Qualifikationsplatz hatte Teamkollege Marvin Böhner (TV Stuhr) als Kreisranglistenerster besetzt. Allerdings erwischte er in Seelze nicht seinen besten Tag und blieb hinter den Erwartungen zurück, Böhner wurde Neunter.
Bei der weiblichen Jugend (14 bis 17 Jahre) mischten Lena Wehrenberg und Jacqueline Franz vom TTC Erichshof mit. Die erfahrenere Wehrenberg hätte in ihrem letzten Jugendjahr gern erneut den Sprung ins Landesfinale geschafft, doch in der Hauptrunde war die Konkurrenz in Person von Laura Neumann (SV Sorsum) und Lotta Rose aus Rehburg zu stark. Mit Rang vier war sie dennoch zufrieden. Ihre Cousine Jacqueline Franz kam schlecht aus den Startlöchern und wurde sich erst im abschließenden Einzel der Vorgruppe ihrer Chancen bewusst. So zwang sie die spätere Siegerin Laura Neumann noch zu einem Fünfsatzspiel, letztlich wurde sie Neunte.
Ihren ersten Einsatz auf einer Bezirksrangliste meisterte die Dimhauserin Sabrina Henke mit Bravour. Ohne große Erwartungen gestartet, spielte sie sich Stück für Stück nach oben. Dass dann nach der Vorgruppe (2:2) Platz sechs sicher war, werteten alle Beteiligten als "super Sache".
Im Vergleich der Geschwister Grashoff hat derzeit Lisa die Nase vorn. Mit 2:3 Spielen in 11:11 Sätzen verpasste sie nur knapp den Einzug in die obere Hälfte der A-Schülerinnen. Im Hauptfeld setzte sie sich dann kontinuierlich durch, musste sich aber mit Rang acht zufrieden geben. Auch Bruder Jan rutschte in die untere Hälfte. Nach zwei Niederlagen und einem Sieg im Hauptfeld wurde er Zehnter. Bei den B-Schülern landeten Christoph Hinrichs (TV Bruchhausen-Vilsen) und Madleen Lesemann (TuS Sudwalde) je auf Platz zehn.