Syke. Das Fußball-Hallenturnier des SV Heiligenfelde am morgigen Sonntag um den Ford-Rathkamp-Cup besticht wieder einmal durch ein attraktives Teilnehmerfeld. Der Kreisligist begrüßt in der Olympiahalle Syke (fast) ausschließlich höherklassige Gegner, lediglich der SV Bruchhausen-Vilsen als Ligarivale sowie die eigene zweite Mannschaft aus der 1. Kreisklasse bilden Ausnahmen.
So bekommen es die ersten Herren des Gastgebers in Gruppe A mit Bremen-Ligist Brinkumer SV, dem TSV Bassum aus der Bezirksliga Hannover sowie den Vilsern zu tun. In der anderen Gruppe misst sich der SVH II mit dem SC Weyhe (Landesliga Bremen) sowie der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst und dem TV Stuhr (beide Bezirksliga Hannover). Die Erst- und Zweitplatzierten einer jeden Vorrunde qualifizieren sich für das Halbfinale. Das Turnier beginnt um 14 Uhr (Einlass ab 13.15 Uhr), der Sieger erhält 200, der Zweite 100, der Dritte 50 und der Vierte immerhin noch 25 Euro Preisgeld. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Drei Wochen später, am 27. Januar, ist die Olympiahalle erneut Schauplatz eines Fußballturniers. Diesmal geht es um die Syker Stadtmeisterschaften, und wieder zeichnet der SV Heiligenfelde für den Ablauf verantwortlich. Auch dann ist der Ausrichter mit seiner Erst- (Gruppe A) und Zweitvertretung (Gruppe B) am Start. Das Feld komplettieren in Gruppe A die TSG Osterholz-Gödestorf, der TSV Barrien und der TSV Ristedt sowie in Gruppe B der TuS Syke, TSV Okel und FC Gessel-Leerßen. Die Erst- und Zweitplatzierten bestreiten das Halbfinale, anschließend folgen das Spiel um Platz drei und das Finale. Beginn ist um 14 Uhr, Titelverteidiger ist der SV Heiligenfelde.