Landkreis Diepholz. Gut gerüstet für die kommenden Aufgaben zeigte sich das heimische Top-Trio der 1. Tischtennis-Bezirksklasse 8 der Herren. Für die Spitzenteams des TSV Bassum, TV Stuhr und TuS Varrel gab es ausnahmslos Siege.
TSV Bassum - SC Marklohe III 9:6. Klarer Fall von: denkste. Die Bassumer wollten einen deutlichen Sieg gegen den Aufsteiger aus Marklohe einfahren und mussten am Ende froh sein, überhaupt gewonnen zu haben. Der kurzfristige Ausfall des Mannschaftskapitäns Andreas Helms schwächte die Gastgeber enorm, obwohl bei den Gästen das komplette erste Paarkreuz mit Ralf Menze und Torsten Schoon fehlte. Matchwinner waren im unteren Paarkreuz schließlich Karl-Heinz Franz und der Ex-Vilser Marco Preiß, die beide erwartungsgemäß die Markloher Ersatzspieler Achim Hahn und Frank Steinmann bezwangen.
Bei den restlichen Bassumer Punktgewinnen taten sich Andreas Lehmkuhl/Karl-Heinz Franz, Christian Lehmkuhl/Torsten Meyer, Gunnar Wendt und die Zwillingsbrüder Andreas und Christian Lehmkuhl überraschend schwer, gaben sich letztlich aber keine Blöße.
TV Stuhr - SC Uchte 9:2. Mit einer Galavorstellung verwiesen die Gastgeber den Mitbewerber um den Titel klar in seine Schranken und führen mit nunmehr 10:0 Punkten die Tabelle an. Sie ließen ganze zwei Ehrenpunkte durch das Vater-SohnDoppel Klaus und Florian Krabbe sowie den jungen Christoph Kathmann zu. Allerdings waren die Gäste ohne ihre starke Nummer eins Oliver Neumann angereist.
SC Marklohe III - TuS Varrel 5:9. Es war bis zum Schluss ein hartes Stück Arbeit gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber, die immer noch auf ihren ersten Punktgewinnt warten. Nach gutem Beginn hatten sich die Gäste durch Helmut Killig/Ferdinand Boland, Klaus Lemcke/Peter Grabsch sowie Klaus Lemcke, Helmut Killig und Ralph Kühn in den Einzeln eine 5:1-Führung erarbeitet.
Doch dann folgte eine ganz starke Phase der Markloher, so dass die Varreler am Ende froh sein durften, den Erfolg durch Michael Rautenberg mit zwei Siegen und dem überragenden ersten Paarkreuz mit Helmut Killig und Klaus Lemcke unter Dach und Fach gebracht zu haben.