Delmenhorst. Es wird wieder voll auf dem Platz an der Kantstraße: Der TV Deichhorst organisiert am Wochenende zum 47. Mal sein Kleinfeld-Handballturnier, und insgesamt 96 Mannschaften aus 23 Vereinen haben sich angekündigt. Die Resonanz ist somit ähnlich groß wie im Vorjahr, als 104 Teams antraten. Am Sonnabend spielen von 13 bis 18 Uhr die Jugendmannschaften der weiblichen E- bis C-Jugend sowie der männlichen E- bis D-Jugend ihre Sieger aus. Um 14 Uhr beginnt zudem das Turnier der sieben Mini-Mannschaften. Am Sonntag sind dann von 9 bis 16.30 Uhr die Teams der weiblichen B-Jugend bis zu den Damen sowie der männlichen C-Jugend bis zu den Herren an der Reihe.
Wie Mark Unger, der Pressewart des TVD, berichtet, werden etwa 500 Übernachtungsgäste erwartet, die in Zelten und Sporthallen schlafen. Für das Frühstück kalkuliert er am Sonnabend und Sonntag jeweils mit 450 Personen.
Das größte Teilnehmerkontingent stellt die HSG Delmenhorst, deren Trägervereine der TV Deichhorst und der VSK Bungerhof sind, mit 20 Mannschaften. Für die HSG geht es auch darum, die starke Bilanz aus dem vergangenen Jahr zu wiederholen: Damals sicherten sich die Delmenhorster beim Deichhorster Turnier drei Siegerpokale. Ebenfalls gut vertreten sind der HC Ibbenbüren, der mit 16 Teams kommt, und die TSG Burg Gretesch mit 15.
Gespielt wird auf sechs Feldern und einem Minifeld. Für Sonnabend sind insgesamt 84 Partien geplant, für Sonntag 146. Die Spielzeit beträgt zwei Mal acht Minuten, bei den Minis dauert eine Begegnung zehn Minuten. Das Rahmenprogramm bietet am Sonnabendabend eine Kinderdisco mit den DJs Fabian und Marco. Für Kinder gibt es zudem ein Glücksrad. Am Sonntagmorgen steigt der traditionelle Frühschoppen der „Alten Handballfüchse“.
Für den reibungslosen Ablauf sorgen während des Deichhorster Turniers an beiden Tagen insgesamt 70 freiwillige Helfer. Verpflegung gibt es an einem Imbiss-Stand, im Kuchenzelt und am Getränkewagen. Für die medizinische Versorung ist das Deutsche Rote Kreuz zuständig.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!