Die Norddeutsche Prellball-Meisterschaft der Altersklassen verlief aus Bremer Sicht überaus erfolgreich. Neben drei Titel sprangen zwei Vizemeisterschaften und ein dritter Platz heraus. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb vom TV Bremen-Walle 1875. Dafür war die Sporthalle am Hohweg vorgesehen. Da diese aber mit Flüchtlingen belegt ist, erklärte sich der SV Werder Bremen bereit, die Meisterschaften in der Werder-Halle Hemelinger Straße ausrichten zu lassen.
Gespielt wurde in sechs Altersklassen Frauen 30 und 40, Männer 30, 40, 50 und 60. Mit den Frauen 40 des TV Mahndorf sowie den Männern 30 und 40 des SV Werder Bremen holten sich drei Teams aus der Gastgeberstadt den Titel. Norddeutsche Vizemeister wurden die Männer 40 des TV Mahndorf und die Männer 60 des SV Werder Bremen. Rang drei belegten die Männer 60 des TV Bremen-Walle 1875. Hinzu kamen noch ein vierter Rang der Frauen 40 des TV Grohn, ein fünfter Platz der Männer 40 vom MTV Eiche-Schönebeck und der sechste Rang der Männer 50 vom TV Grohn. Somit fahren sieben von neun Bremer Prellball-Teams zur Deutschen Meisterschaft der Senioren, die am 23. und 24. April in Winterhagen stattfindet.
Glück hatte der viertplatzierte TV Grohn in der Frauenklasse 40 (viermaliger Deutscher Meister). Da der MTV Wohnste an der DM nicht teilnehmen kann, dürfen die Grohnerinnen als Nachrücker doch noch mitfahren. In dieser Klasse holte sich der TV Mahndorf bereits zum zweiten mal den norddeutschen Titel.
TV Mahndorf Frauen 40: Judith Kistner, Nadja Schade, Anja Schulz, Imke Albrecht, Andrea Segelke.
SV Werder Bremen Männer 30: Michael Höper, Bernd Freudenthal, Dirk Straßburger Carsten Gerken (Thomas Obst fiel verletzt aus).
SV Werder Bremen Männer 40: Achim Schultze, Markus Schmieding, Holger Lameter, Ralph Kühne, Lurtz Morisse (Ingolf Bellmer fiel verletzt aus).
TV Mahndorf Männer 40: Kai Rickens, Bernd Segelke, Marc Wendt, Stefan Walter.
SV Werder Bremen Männer 60: Kurt Godehus, Rolf Honisch, Manfred Jacobi, Jürgen Schröder.
TV Bremen-Walle 1875 Männer 60: Erhard Rodde, Rainer Prager, Uwe Harbord, Hartmut Dummeyer.