Überraschung geglückt: Das Herren-B-Team des Sportkeglervereins Delmenhorst und Umgebung ist neuer Deutscher Meister im Bohlekegeln. Am Donnerstagabend setzte sich die Mannschaft auf den heimischen Kegelbahnen des Hotels Goldenstedt gegen die Konkurrenz durch. „Mit diesem Sieg hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Aber manchmal hat man eben Glück und die Kontrahenten machen erstaunliche Fehler“, sagte Albert Goldenstedt, Hotel-Chef und 2. Vorsitzender des Sportkeglervereins.
Bei den letztjährigen Deutschen Meisterschaften hatten die Delmenhorster Herren B noch Platz fünf belegt. Dieses Mal landeten Dirk Breckling (897 Holz), Günther Praß (885), Rolf-Dieter Rimasch (876) und Hans-Jürgen Wulferding (870) ganz vorne. Als Gesamtergebnis standen für den SKV Delmenhorst 3528 Holz zu Buche, auf dem zweiten Platz lag der BSKV Berlin (3519), Dritter wurde der SC Gut Heil Neumünster (3512). „Bei dieser breiten Spitze und den absolut fairen Bahnverhältnissen entscheidet auch die Tagesform, und die war bei uns am besten. Aufgrund des relativ großen Abstandes auf Platz zwei ist der Titel verdient“, betonte Goldenstedt. Für eine weitere Überraschung sorgte die Damen-A-Mannschaft (3477 Holz) des SKV Delmenhorst: Marianne Lübbering (885), Andrea Fastje (871), Karin Hilgemeier (868) und Karin Breckling (853) wurden hinter der Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung (3480) Deutscher Vizemeister, genau wie im vergangenen Jahr. „Wir sind mit dem zweiten Platz sehr zufrieden. Der Titel war bei dieser starken Konkurrenz nicht drin und wurde auch nicht als Ziel ausgegeben. Wir wollten einfach nur gut abschneiden. Diese Devise hat uns nun zu einem Titel und einer Vizemeisterschaft geführt“, sagte Goldenstedt.
Daneben erreichten die Delmenhorsterinnen Jana Behrens und Meike Märtens Rang sechs im Damen-Doppel. Nachdem die beiden mit 877 Holz als Zwölfte nur knapp die Qualifikation überstanden hatten, steigerten sie sich in der Endrunde auf 883 Holz.
An diesem Sonnabend und Sonntag gehen die Deutschen Meisterschaften im Hotel Goldenstedt weiter. Noch zehn Entscheidungen stehen auf dem Programm. Eine Titelanwärterin des SKV Delmenhorst ist Marianne Lübbering. Die dreimalige Deutsche Meisterin will Sonnabend ab 11 Uhr bei den Damen C ihren vierten Titel holen. „Sie ist ein heißer Tipp für den Sieg“, findet Goldenstedt. Bereits um 9 Uhr ist Udo Mager in der Herren-C-Konkurrenz gefordert. Rolf-Dieter Rimasch könnte ab16 Uhr bei den Herren B starten, sofern er sich qualifiziert. Gleiches gilt für Ines Heinemann bei der Damen-Entscheidung am Sonntag (11 Uhr). Ab 13.15 Uhr steigt dann die Abschlussfeier.