Bremen. Das war zu wenig - zumindest in den Augen von Stefan Ulbrich. Nach der 1:3 (0:2)-Auftaktniederlage beim SV Werder Bremen II forderte der Trainer von seinem Team - den Regionalliga-Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst - mehr Laufbereitschaft und Einsatzwillen: "Die Mannschaft muss lernen, dass da einfach mehr kommen muss", sagte Ulbrich.
Nach einer bis dahin relativ ausgeglichenen ersten Hälfte, waren die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff gedanklich offenbar schon in der Kabine - mit Folgen: Werder ging per Doppelschlag durch Carina Menke (43./45.) mit 2:0 in Führung. Vorausgegangen waren jeweils individuelle Fehler in der Abwehr der Delmenhorsterinnen. "In der Pause haben wir die Szenen angesprochen und uns vorgenommen, im zweiten Durchgang nochmal anzugreifen", erklärte Ulbrich. Sein Team schien sich die Worte des Trainers zu Herzen genommen zu haben und verkürzte nach einem schönen Spielzug durch Neele Detken, die den Ball unhaltbar unter die Latte schoss, auf 1:2 (57.). In der Folge übernahm allerdings Werder wieder die Kontrolle. "Die standen schon sehr kompakt, wir haben uns schwer getan", räumte Ulbrich ein - dessen Team nach dem 3:1 durch Menke aus der 65. Minute endgültig geschlagen war. Von einem Fehlstart wollte der Jahn-Coach aber trotzdem nicht sprechen: "Fehler passieren. Wir müssen eben besser dagegen
halten."