Auf der Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Heilshorn im Dorfgemeinschaftshaus konnte der Vorsitzende Holger Meyer 48 Mitglieder und den Ortsvorsteher Holger Heier begrüßen.
Nach der Genehmigung der Tagesordnung übernahmen Holger Meyer und Dieterike Petermann die Ehrung der Jubilare. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Elvira Hinz, Gisela Niekrenz, Dieter Schröder, Moritz Schmale und Moritz Elmers geehrt. Auch zehn Jahre im Verein, aber verhindert sind Helga Bitter, Raul Bröking, Sina Jolie Große, Finn Müller-Reich und Justus Benja Schröder. 25 Jahre im Verein sind Karin und Holger Meyer. Auch 25 Jahre im Verein, aber verhindert sind Beatrice und Kathrin Borner und Helmuth Radzioch. Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Helga Drechshage zurückblicken. Alle Jubilare erhielten eine Urkunde und die Vereinsnadel. Helga Drechshage bekam zur Urkunde und Vereinsnadel noch einen Blumenstrauß überreicht.
Im Anschluss überreichten Ingrid und Stefanie Neubert die Sportabzeichen. Acht Erwachsene erhielten das Sportabzeichen in Gold, fünf Erwachsene in Silber und ein Erwachsener in Bronze. Bei den Jugendlichen erhielten fünf Teilnehmer das Abzeichen in Gold und zwei Jugendliche das Abzeichen in Silber. Das Familienabzeichen bekam wieder Stefanie Neubert mit ihren Kindern Lucas und Fabienne Sophie.
Holger Meyer übermittelte das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres. Außerdem lag den Anwesenden eine Zusammenfassung der Tätigkeitsberichte der Übungsleiterinnen und Übungsleiter vor.
Der Erste Vorsitzende berichtete, dass die Sparte Volleyball-Damen leider den Verein verlassen hat. Sie waren aufgestiegen und konnten in der Halle keine Punktspiele mehr abhalten. Aus beruflichen Gründen hat die Damen-Fußballmannschaft ihr Training nicht mehr durchführen können. Es gibt unter den Fußballerinnen aber Interesse für einen neuen Anfang.
Nach dem Ausscheiden der Trainer in der Sparte Tischtennis für Kinder konnte gleich im Anschluss Miro Prohl als neuer Trainer gewonnen werden. Einen Wechsel gab es auch beim Eltern-Kind-Turnen. Es wird nun sonnabends von Sandra und Melanie Czempik durchgeführt.
Die Trainer für die Fußballsparten, Andreas Schäfftlein, Martina Schäfftlein, Alexander Rasmussen und Christoph Meyer, konnten mit der Saison zufrieden sein.
Die U 11 hat in der Frühlingsserie den ersten Platz in der zweiten Kreisklasse belegt und ist in die erste Kreisklasse aufgestiegen. Die U 11 und die U 9 haben Chancen Hallenmeister zu werden.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für den Himmelfahrtslauf am 5. Mai.
Die Kasse werden Carla Schröder und Alexander Kersten prüfen. Holger Meyer bedankte sich bei den Mitgliedern für den harmonischen Ablauf der Sitzung.