Verden (prü). Dank ihrer Heimstärke haben die Handballer der HSG Verden-Aller ihren Platz im Mittelfeld der Landesliga-Tabelle gefestigt. Während die Mannschaft um Spielertrainer Björn Härthe auswärts noch ohne Punktgewinn ist, war das 35:33 (19:16) über den TV Spaden nun bereits der dritte Sieg in Folge in der heimischen Realschulhalle.
Der Aufsteiger ist mit dem Erfolg über die Gäste aus Bremerhaven auf Rang acht vorgerückt und kann sein Punktekonto (6:8) am nächsten Wochenende mit einem Erfolg in einem weiteren Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten TSV Altenwalde ausgleichen.
Gegen den TV Spaden wurde es rund zehn Minuten vor Ende der Partie noch einmal bedrohlich eng, als die auswärts weiterhin sieglose Gast-Mannschaft zum 30:30 ausgleichen konnte. Zuvor hatte die HSG Verden-Aller das Spiel bestimmt und zwischenzeitlich mit vier Toren Vorsprung geführt. "Nur in der Anfangsphase sind wir einem Rückstand hinterhergelaufen", berichtete Björn Härthe. Seine Mannschaft hatte wenig später beim 4:3 erstmals die Führung übernommen und diese bis in die Schlussphase hinein verteidigt. Seine Spieler fanden dann aber letztlich noch rechtzeitig wieder zurück in die Spur. Zunächst glückte Christian Bieck per Gegenstoß das 31:30, und wenig später, nach dem Treffer zum 32:30, war die Begegnung dann endgültig zugunsten der Heimmannschaft entschieden.
Auf Seiten des Siegers wusste Oliver Schaffeld als sicherer Siebenmeterschütze zu gefallen. Gleich acht Strafwürfe verwandelte Verdens Rückraum-Rechter sicher. Zudem traf Schaffeld noch fünf Mal aus dem Feld. Eine ansteigende Form bescheinigte der selber einmal erfolgreiche Spielertrainer der HSG seinem Neffen Tim Härthe (sechs Tore). Ebenfalls sechs Tore gingen auf das Konto von Christian Bieck.
Im Verdener Tor stand überwiegend der Ex-Daverdener Lutz Evers. Härthe: "Hat gut gehalten und nur von außen ein paar Mal alt ausgesehen."