Bassum·Syke. Das direkte Duell um den zweiten Tabellenplatz in der 1. Bezirksklasse 8 haben die Tischtennis-Herren des TSV Bassum knapp mit 7:9 gegen den SC Uchte verloren. Doch dank der Lemförder Schützenhilfe tags darauf mit dem 9:7 gegen die Uchter hat das Bassumer Sextett nun wieder die besseren Karten, die Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga 4 zu erreichen. Die abstiegsgefährdete TSG Osterholz-Gödestorf verbuchte einen ganz wichtigen doppelten Punktgewinn mit dem 9:4 beim Tabellenvorletzten TSV Martfeld.
SC Uchte - TSV Bassum 9:7. Knackpunkt der Begegnung war die verlorene Partie des Bassumer Einserduos, Andreas Lehmkuhl/Karl-Heinz Franz, in der Verlängerung des fünften Satzes gegen die Gäste-Zweier, Jens Heineking/Joachim Pohl. Chancenlos waren am Nebentisch Andreas Helms/Gunnar Wendt gegen die Einserpaarung der Gastgeber, Oliver Neumann/Jürgen Lampe. Dagegen triumphierte Doppel drei, Torsten Meyer/Christian Lehmkuhl, mit einem glatten 3:0 über Matthias Deterding/Helmut Behrendt.
Auf Erfolgskurs befanden sich die Gäste im ersten Einzeldurchgang mit den Siegen von Andreas Lehmkuhl, Karl-Heinz Franz, Christian Lehmkuhl und Torsten Meyer zur knappen 5:4-Führung. Doch mit vier Siegen in Serie drehten die Uchter das Geschehen. Da nutzten die beiden Erfolge von Torsten Meyer und Christian Lehmkuhl im unteren Paarkreuz auch nicht mehr viel, weil Andreas Lehmkuhl/Karl-Heinz Franz das alles entscheidende Schlussdoppel verloren.
TSV Martfeld - TSG Osterholz-Gödestorf 4:9. Mit diesem wichtigen Auswärtserfolg sind die hochmotivierten Syker Gäste auf den sicheren siebten Tabellenrang geklettert und verwiesen den TuS Varrel auf den Relegationsplatz acht. Hart umkämpft waren alle drei Eingangsdoppel, die jeweils erst im fünften Satz entschieden wurden. Dabei kamen Andreas Leder/Andreas Granda und Torsten Rode/Peter Ehlers zu zwei Zählern, während - durchaus überraschend - Doppel drei, Carsten Drösemeyer/Uwe Köhnenkamp, gegen die Martfelder Ersatzpaarung, Dieter Hustedt/Enno Siebs, die Segel streichen musste.
In den Einzeln setzte sich jedoch die spielerische Dominanz der Gäste durch: In souveräner Manier fuhren Torsten Rode (2), Andreas Leder (2), Carsten Drösemeyer (2) und Uwe Köhnenkamp die Punkte ein.