Münchehagen. Da war mehr drin. Unglücklich mit 0:1 (0:0) hat Fußball-Bezirksligist TV Stuhr seine Auswärtspartie beim VfL Münchehagen verloren und ist nach zwei Siegen zuvor erstmals wieder leer ausgegangen. Erst eine Viertelstunde vor Abpfiff markierten die Gastgeber den Siegtreffer.
"Es war ein intensives und umkämpftes Spiel", beschrieb Stuhrs Coach Christian Meyer die ausgeglichenen 90 Minuten, in denen sich beide Teams mit dem recht tiefen und holprigen Geläuf schwer taten. "Ein gepflegtes Spiel war da schwer möglich", beurteilte Meyer die widrigen Platzverhältnisse, mit denen alle Akteure arg zu kämpfen hatten. Pech hatte Adrian Herrmann nach 17 Minuten, als VfL-Schlussmann Hendrik Bielenberg seinen 22-Meter-Flachschuss noch aus dem Eck fischte.
Obwohl die Stuhrer die Zweikämpfe gut annahmen, fehlten einfach die letzten zwingenden Aktionen nach vorne. "Wir haben viele in den Ansätzen gute Aktionen leider nicht zum Abschluss gebracht. Es fehlte der letzte Tick", bilanzierte Meyer. Daniel Horeis scheiterte mit seinem aussichtsreichen Freistoß aus 20 Metern an der gegnerischen Mauer (35.). Viel Glück hatten die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff. Murat Dauraslis weiter Ball aus dem linken Halbfeld wurde länger und länger und landete schließlich am Pfosten des TVS-Tores (45.). Anschließend gelang es Torhüter Jan-Hendrik Gronewold, den Ball aufzunehmen. "Das Leder war ewig lange unterwegs. Es wäre schon ein kurioses Tor gewesen", schilderte Meyer die mehr als brenzlige Situation.
Auch nach dem Wechsel hielt der Neuling die Münchehäger lange Zeit in Schach. Adrian Herrmann und Marten Horstmann gelang es, die Kreise des VfL-Mannschaftskapitäns Oskar Oschek weitgehend einzuengen. Nur einmal glückte Oschek ein genialer Schachzug, der dann auch gleich die Entscheidung herbeiführte. Gekonnt legte der Mittelfeldspieler quer auf den kurz zuvor eingewechselten Stürmer Manuel Teschner, der aus zehn Metern traf (75.). Und das, obwohl die Stuhrer in Überzahl agierten, denn drei Minuten zuvor sah VfL-Akteur Ismail Baydak wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte.
Nach Pass von René Rogalla hatte Torben Drawert zwei Minuten vor dem Ende noch den Ausgleich auf dem Fuß, doch ein gegnerischer Abwehrspieler warf sich gerade noch dazwischen. "Hier waren durchaus Punkte für uns drin. Trotz unserer engagierten Vorstellung und eigentlich akzeptablen Leistung bin ich daher schon ein wenig enttäuscht" haderte Meyer mit dem Spielausgang. "Es sollte irgendwie nicht sein", fügte der Stuhrer Übungsleiter, dessen Elf dennoch den sechsten Tabellenplatz verteidigte, hinzu.
TV Stuhr: Gronewold - Troue, Dreyer, J. Wetjen, Horeis (70. T. Wetjen), Drawert, Peters (73. Rogalla), Arnhold (81. Vohsfeldt), Herrmann, Böttcher, Horstmann.