Lemwerder. Bei der Vorrunde der Futsal-Landesmeisterschaften in der Ernst-Rodiek-Halle (Lemwerder) schafften vier Nordmannschaften den Sprung in die Endrunde. Der Blumenthaler SV, die SG Aumund-Vegesack, die SG Marßel und der SV Lemwerder sind somit am Sonnabend, 15. Januar (Beginn 13 Uhr), in der Sporthalle Burgwall in Blumenthal mit von der Partie. Hier trifft das Nordquartett auf TuS Komet Arsten und den Bremer SV.
Schon etwas überraschend kam das Aus des SV Türkspor. Allerdings waren die Blumenthaler nur mit zwei Reservespielern angereist. So ging dem Koser-Team am Ende die Puste aus. Mit zehn Zählern und 8:8 Toren fehlten zum punktgleichen Zweitplatzierten TuS Komet Arsten vier Treffer. In dieser Gruppe I erreichte der Blumenthaler SV souverän den ersten Platz.
Die SG Aumund-Vegesack und die SG Marßel ließen in der Gruppe II nichts anbrennen. Im direkten Vergleich setzten sich die Vegesacker, bei denen auch Trainer Kristian Arambasic mitkickte, knapp gegen die Marßeler durch (1:0). Der SV Grohn belegte hier nur den fünften Rang. Nach dem 1:1 gegen Marßel gewannen die "Husaren" im letzten Spiel gegen SFL Bremerhaven mit 2:1.
Für Furore sorgte der SV Lemwerder in der Gruppe III. Gleich 15 Punkte (11:0 Tore) sicherte sich das Team um Michael Müller und hielt so den Zweitplatzierten Bremer SV (9/10:4) auf Distanz. DJK Blumenthal erreichte den fünften Platz.
Eine positive Bilanz zog der Turnierorganisator Reiner Kollek, der von fast allen Spielern und Trainern ein Lob für eine gute Veranstaltung ausgesprochen bekam. Der Vorsitzende des Fußball-Kreises Bremen-Nord, Ralf Bande, zeigte sich auch begeistert von diesem Hallen-Event und war zugleich sehr beeindruckt von der tollen Vorstellung des Blumenthaler Akteurs Daniel Gaese. Einzige Wermutstropfen waren so die drei Roten Karten im Spiel der GruppeIII zwischen TS Woltmershausen und DJK Blumenthal (2:2). Florian Meyer (TSW), Ramadan Demir und Firat Erkek (beide DJK) wurden vorzeitig zum Duschen geschickt.