Viktor Skripnik gab mit Davie Selke, Levent Aycicek, Janek Sternberg und Maximilian Eggestein beim 4:0-Sieg gegen den SC Paderborn den Nachwuchsspielern eine Chance. Und die zahlten das Vertrauen zurück. Auch deshalb bedankte sich Werders Cheftrainer nach dem zweiten Heimsieg dieser Saison für die zahlreichen Komplimente für die mutige Aufstellung. „Ich wollte unsere jungen Leute nicht nur auf dem Papier sehen, sondern auch auf dem Platz. Im eigenen Stadion geht das leichter. Unsere erfahrenen Spieler haben die Jungen auch gut unterstützt“, erklärte Skripnik.
Er hatte U-19-Europameister Davie Selke für Routinier Nils Petersen in den Sturm gestellt. Auf der linken Seite verteidigte Bundesliga-Debütant Janek Sternberg für den gesperrten Santiago Garcia, und auch Einwechselspieler Maximilian Eggestein feierte eine Premiere im Fußball-Oberhaus. Auf der Spielmacherposition überzeugte Levent Aycicek mit einer starken Leistung und dem Tor zum 4:0-Endstand. „Es war richtig, dass er das gemacht hat“, lobte Geschäftsführer Thomas Eichin die Taktik des Trainers.
Werder setzt also wieder auf seine eigenen Nachwuchsspieler, und das soll kein Einzelfall bleiben. „Sie haben sich als Alternative für die Zukunft empfohlen“, so Skripnik. Berichte Seite 19
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!