. Beim WESER-KURIER-Skatturnier in der Strandlust ist der Bremer Jürgen Niekamp am Sonntag mit 4893 Punkten als Sieger aus der Einzelwertung hervorgegangen. Er holte sich die ausgesetzte Prämie von 2500 Euro. Auf Platz zwei kam Andreas Schröder aus Fahrenhorst mit 4468 Punkten. Seine Prämie betrug 1000 Euro. Platz 3 belegte Jürgen Lämmle aus Kalefeld mit 4439 Punkten und einer Prämie von 650 Euro. Seriensieger wurde Heinz-Gerd Wellpoth aus Bremen vor Herbert Guttmann aus Bremen-Nord und Jürgen Lämmle.
Außer Konkurrenz waren die erstmals teilnehmenden Jugendlichen von fünf Bremer Schulen an den Start gegangen: die Wilhelm-Kaisen-Schule an der Kornstraße, die Schulen an der Brookstraße und an der Hemelinger Straße, die Integrierte Stadtteilschule am Leipnizplatz, das Alte Gymnasium und die Schule an der Nürnberger Straße.
Für sie gab es Karten für den Kinder- und Jugendnachmittag der Bremer „Sixdays“ inklusive Platz in der Innenloge sowie Essen und Trinken. Der Jubel bei den jungen Skatspielern war riesengroß. Denn die Tickets für den Kinder- und Jugendnachmittag der „Sixdays“ sind heiß begehrt. Und wenn sie dann auch noch in der Innenloge auf Tuchfühlung zu den Stars sitzen dürfen, können die Mädchen und Jungen noch tagelang von einem spannenden Tag berichten.
Wie gestern berichtet, hatten sich zum diesjährigen Skatturnier rund 400 Teilnehmer angemeldet. Dies sei eine neue Rekordbeteiligung, sagte Willy Janssen, Ehrenpräsident des Bremer Skatverbandes.