Delmenhorst. Der Pokal macht schon etwas her, so stattlich groß und blank poliert – einen Makel hat die Trophäe aus Sicht der HSG Delmenhorst allerdings doch: Auf der kleinen Plakette, auf der jährlich die Sieger des „Engelbart-Cups“ eingraviert werden, taucht der eigene Vereinsname schon etwas länger nicht mehr auf. Zuletzt 2013 sicherten sich die Delmenhorster Handballer den Sieg bei ihrem eigenen Vorbereitungsturnier, und bei der fünften Auflage des Wettbewerbs darf es in einer Woche gerne wieder Platz eins sein. „Wir wollen schon ins Finale“, formulierte Spielertrainer Andre Haake das Ziel noch etwas vorsichtig – wohl wissend, dass dieses Vorhaben angesichts der starken Konkurrenz nicht ganz einfach werden dürfte.
Insgesamt sechs Mannschaften beteiligen sich am Freitag, 26. August, und Sonnabend, 27. August, in der Stadionhalle am „Engelbart-Cup“, darunter befinden sich gleich vier Teams aus der Oberliga. Neben Gastgeber HSG Delmenhorst gehören auch der Elsflether TB, die TSG Hatten-Sandkrug sowie der TV Neerstedt aus dieser Klasse zum Teilnehmerfeld, das durch die beiden Landesligisten TS Hoykenkamp und HSG Grüppenbühren/Bookholzberg komplettiert wird.
Ursprünglich sollte auch die zweite Mannschaft der HSG Delmenhorst mitspielen, was aus Termingründen allerdings nicht passte, weil das Team nur wenige Tage nach dem Turnier bereits in die neue Saison in der Landesliga Bremen startet. „2017 werden wir das Feld dann auf acht Mannschaften erhöhen“, kündigte Jürgen Janßen, der Vorsitzende der HSG Delmenhorst, an. Ab dann sei angedacht, die Vorrunde in zwei Gruppen austragen zu lassen. Bei der fünften Auflage des „Engelbart-Cups“ bleibt es erstmal beim bewährten Jeder-gegen-jeden-Modus – eine Neuerung gibt es dabei allerdings. „Wir werden erstmals ein Endspiel austragen“, erklärte Janßen, „das ist für die Zuschauer einfach attraktiver“. Das Finale bestreiten die beiden Mannschaften, die nach allen Partien in der Abschlusstabelle die Plätze eins und zwei belegen. Beginnen soll das Endspiel am Sonnabend um 18 Uhr.
Das erste Spiel des „Engelbart-Cups“ bestreiten am Freitag die HSG Delmenhorst und die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg (18 Uhr), insgesamt werden bei dem Turnier 16 Partien ausgetragen, von denen eine 1x30 Minuten dauert. Geleitet werden die Duelle von fünf Schiedsrichtergespannen.
Larisch mit Außenbandriss
Andre Haake machte während der Vorstellung des „Engelbart-Cups“ am Donnerstag deutlich, dass er das Turnier als einen der letzten Härtetests vor dem Oberliga-Saisonstart am 10. September gegen die SG HC Bremen/Hastedt sieht. „Wir wollen uns den letzten Feinschliff holen“, sagte der Spielertrainer, der mit seinem Team an diesem Wochenende ein Trainingslager in Garlstedt absolviert. Kevin Larisch ist übrigens nicht dabei: Das Nachwuchstalent zog sich vor wenigen Tagen im Training einen Außenbandriss zu. „Das ist wirklich sehr schade. Er stand kurz davor, in den Kader zu rücken“, sagte Haake.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!