Im Abstiegskampf der A-Junioren Verbandsliga Bremen gelang es dem JFV Weyhe-Stuhr nicht, Boden gutzumachen. Die Nachwuchskicker um Trainer Rainer Dismer verloren beim JFV Bremen mit 2:4 (1:2) und müssen weiter mächtig bangen.
Zum Führungstreffer luden die Gäste die Nordbremer regelrecht ein. Bei der Spieleröffnung übersah Weyhe-Stuhrs Torhüter Lennart Völcker, dass sein Mitspieler Jonas Knüppel bereits angelaufen wurde. Die Gastgeber nutzten den anschließenden Ballverlust in Person von Sheriff Jallow (26.). Der ließ nur wenige Minuten später nach einer Ecke den zweiten Treffer folgen (31.). „Wir haben den Eckball nicht gut geklärt. Allerdings schob der Torschütze meines Erachtens aus stark abseitsverdächtiger Position ein“, monierte Weyhe-Stuhrs Co-Trainer Edwin Bade. Mit einem sehenswert herausgespielten Treffer gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Altin Hasani schloss dabei eine Kopfballvorlage von Hassan Sleiman gekonnt ab (44.). „Ich hatte dann gedacht, dass wir das Spiel drehen können“, hoffte Bade. Doch es kam anders. Nach einem Eckball erhöhte Jallow mit seinem dritten Treffer für die Platzherren (64.). Der Nachwuchs aus Weyhe-Stuhr erhöhte danach das Risiko und tatsächlich gelang Jost-Eike Behrens per Strafstoß der erneute Anschluss (66.). Sebastian Mohmeyer wurde zuvor gefoult. Einen Ballverlust von Fynn-Thore Dismer nutzte Ebrina Bojang jedoch zur endgültigen Entscheidung (72.). „Wir leisteten uns heute zu viele kleine und unnötige Fehler und beschäftigten uns zu sehr mit den Entscheidungen des Schiedsrichters. Das müssen wir abstellen und uns wieder mehr auf unser Spiel konzentrieren“, forderte Bade.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!