Celle. „Manchmal muss man auch einfach mit einem Unentschieden auswärts zufrieden sein“, bilanzierte Dennis Offermann. Der Trainer des Fußball-Landesligisten TSV Etelsen hatte ein 1:1 (0:0) seines Teams beim MTV Eintracht Celle gesehen, wobei seine Spieler sogar einen Rückstand wettmachten. „Es spricht dabei natürlich für die Jungs, dass sie dann am Ende unbedingt noch gewinnen wollen und letztlich auch enttäuscht sind, dass es nicht geklappt hat.“
Die Schlossparkkicker waren von Beginn an darauf bedacht, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. So taten sie anfangs etwas mehr als die Celler, allerdings fehlte in den Offensivaktionen noch die nötige Konsequenz. Klare Gelegenheiten gab es somit noch nicht. Wenig später kam dann auch ein wenig das Glück dazu, denn die Gastgeber waren ebenfalls nicht ganz so untätig. Der MTV, der vorrangig auf Konter setzte, durfte sich jedoch nur deshalb nicht über einen Torerfolg freuen, weil gleich zwei Mal das Aluminium im Weg stand. Erst landete der Ball an der Latte des Etelser Kastens, kurz darauf am Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie keineswegs an Fahrt, es ging weiterhin rassig aber fair zu. „Wir haben dann etwas Oberwasser bekommen, Bastian Reiners hatte zwei richtig gute Gelegenheiten, wurde aber jeweils noch abgeblockt“, schilderte Offermann. Dann lag der Ball plötzlich im Netz. Allerdings in dem der Gäste. Keeper Daniel Büchau war bei einer Rettungstat außerhalb des Strafraums ausgerutscht, Celles Valentin von Behr hatte nun leichtes Spiel und traf ins verwaiste Tor (58.). Den Rückschlag steckte der Tabellenführer allerdings richtig gut weg. „Wir haben uns nur eben kurz geschüttelt und dann sofort weitergemacht. Solch eine Reaktion sehen wir da draußen an der Seitenlinie natürlich sehr gern“, erklärte der Übungsleiter. Mit noch mehr Elan wurden die Angriffe nun vorgetragen, nach 73 Minuten war Micha Langreder im gegnerischen Sechszehner nur per Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Oliver Warnke.
Die Offermann-Elf drängte nun vehement auf die Entscheidung, mit drei Zählern hätte sie sich im Klassement noch etwas mehr von der Konkurrenz abgesetzt. Das zweite Tor wollte jedoch einfach nicht mehr gelingen. Erst übersah Katip Tavan den freistehenden Nicolai Gräpler, dann wurde ein Reiners-Schuss noch auf der Linie geklärt. Kurz vor dem Ende parierte Celles Schlussmann einen Versuch von Tavan. Somit blieb es beim 1:1.