Bremen. Nach den jüngsten Ergebnissen des SC Weyhe in der Fußball-Bremen-Liga musste man vor dem Ausflug zum Tabellenführer Bremer SV das Schlimmste befürchten. Doch das von vielen erwartete Debakel blieb aus. Die Niederlage beim haushohen Favoriten fiel mit 1:3 (1:2) recht glimpflich aus.
Weyhes Coach Stephan Joho setzte nach den zum Teil hohen Pleiten auf eine stark defensive Variante. Viele Möglichkeiten zum Variieren boten sich ihm auch nicht, hatte er doch mit Daniel Bremer lediglich einen Auswechselspieler auf der Ersatzbank zur Verfügung. Das Ligaschlusslicht wehrte sich nach Kräften. Torhüter Dennis Denker vereitelte zunächst eine gute Schussmöglichkeit von Ole Laabs (18.). Beim anschließenden Führungstor des BSV machte er dagegen keine gute Figur. Nach einem Einwurf von Storven Schlicker verließ Denker zu ungestüm seinen Kasten. Kolja Sternke kam vor ihm ans Leder und köpfte über den Schlussmann hinweg zur Führung ein (26.). Eine Minute später schlug Mirko Jankowski einen Eckball in den Weyher Strafraum. Sedat Saka wollte vor dem einschussbereiten Gonzalo Ramella Silva klären und beförderte das Leder unglücklicherweise in die eigenen Maschen.
Kurz darauf keimte sogar Hoffnung im Weyher Lager auf. Samuel Darkos Eckball wehrte BSV-Keeper Michael Mittmann zu kurz ab. Genau vor die Füße von Cemalettin Kayacan, der aus wenigen Metern zum Anschlusstor traf (32.). "Nach den letzten Negativerlebnissen haben wir gezeigt, dass wir es doch können. Wir haben das Spiel angenommen und es dem Gegner schwer gemacht. Die beiden ersten Gegentore waren ärgerlich. Wir können uns mit dem BSV nicht messen", analysierte Weyhes Coach Stephan Joho die Begegnung.
Auch in den zweiten 45 Minuten verteidigten die Gäste ihr Tor recht erfolgreich. Bis auf die 78. Minute: Schlicker flankte auf Andreas Radke, der den in der Mitte postierten Jankowski bediente. Dieser traf zum Endstand. "Ich kann die arg defensive Taktik der Weyher nach deren letzten Resultaten durchaus nachvollziehen", bemerkte BSV-Trainer Klaus Gelsdorf. "Ich habe mich gerade noch auf dem Platz mit Kolja Sternke unterhalten. Der bemerkte, dass wir schon recht heiß waren", fügte Weyhes Kapitän Daniel Engelhardt hinzu.
SC Weyhe: Denker - Palmanak, Engelhardt, Dudek, Grisko, Waldau, Kayacan, Maaß, Saka, Darko (77. Bremer), Derr.