Pennigbüttel. Der 9. Kometen-Cup des SV Komet Pennigbüttel stand für den Veranstalter unter einem unglücklichen Stern. Der Ausrichter sah sich nach heftigen Regenfällen am zweiten Turniertag gezwungen, den Wettbewerb der Nachwuchsfußballer abzubrechen. Der SV Komet durfte dennoch immerhin sechs Mannschaften als Turniersieger auszeichnen.
"Es ist bis auf das Wetter am zweiten Tag alles prima gelaufen", sagte Jugendleiter Volkmar Thöle. Konnten sich die Spieler am ersten Turniertag noch über Superwetter freuen, versank die Veranstaltung am zweiten Turniertag fast im Regen.
74 Mannschaften hatten für die verschiedenen Wettbewerbe gemeldet. 52 Teams nutzten den 9. Kometen-Cup zur intensiven Saisonvorbereitung. Der SV Komet Pennigbüttel musste die für den zweiten Turniertag geplanten Turniere der C- und G-Junioren absagen. Die Trainer wurden noch rechtzeitig informiert, brauchten nicht vergeblich mit ihren Spielern anzureisen. Der Veranstalter blieb durch das miserable Wetter etwas auf seinen Kosten sitzen. Pokale wurden vergeblich angeschafft. Die Startgelder für die Teams der ausgefallenen Turniere blieben aus.
Der VSK Osterholz-Scharmbeck I (A-Junioren), TSV Worphausen (B-Junioren), SV Vorwärts Buschhausen (D-Junioren), TSV Meyenburg (E-Junioren), die TuSG Ritterhude (F-Junioren) und das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck (B-/C-Juniorinnen) stellten die Turniersieger. Der SV Komet Pennigbüttel erreichte als beste Platzierung den zweiten Rang bei den D-Junioren. "Die Mannschaft hat ganz gut ins Spiel gefunden", sagte Trainer Andreas van Bree. Der Turnierzweite bot eine geschlossene Teamleistung. Der Ausrichter sah sich witterungsbedingt dazu veranlasst, bei den D-Junioren nur eine einfache Runde und keine Platzierungsspiele zu absolvieren. "Die Kinder waren etwas enttäuscht. Sie hätten den Ersten machen können", bekannte Komet-Betreuer Matthias Rust. Der SV Blau-Weiß Bornreihe wurde nach der einfachen Runde zum Turniersieger erklärt. "Die Erwachsenen haben dafür volles Verständnis aufgebracht", ließ Komet-Jugendleiter Volkmar Thöle durchblicken.
Schöne und spannende Spiele begleiteten den 9. Kometen-Cup vor allem am sonnigen ersten Turniertag. Der TSV Meyenburg (E-Junioren) sicherte sich dabei nach Siebenmeterschießen den Turniersieg. Der Veranstalter war insgesamt zufrieden. Jugendleiter Volkmar Thöle: "Die Leute haben bei der Organisation gut mitgeholfen." Der SV Komet Pennigbüttel sperrte nach den starken Regenfällen vorsorglich für zwei Tage seine beiden Sportplätze.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!