Bruchhausen-Vilsen. Die C-Jugend-Handballerinnen der HSG Bruchhausen-Vilsen/Asendorf haben sich durch einen ebenso wichtigen wie klaren 26:15 (16:6)-Erfolg über den SV Werder Bremen ins Tabellenmittelfeld der Oberliga vorgearbeitet.
'Der Schlüssel zum Erfolg war die tolle Abwehrleistung meiner Mannschaft und die Umsetzung der Vorgaben aus den Trainingseinheiten', lobte Coach Andreas Schnichels. 'Besonders in der ersten Halbzeit waren wir sehr motiviert und im Eins-gegen-eins unheimlich stark.'
Nach zehn Minuten hatte die HSG bereits ein 5:2 vorgelegt. Besonders beeindruckend war abermals der Auftritt des 'ersten Anzugs' der Vilserinnen - mit Spielfreude wurde aus der Abwehr heraus in die zweite Welle übergegangen und ein schneller Abschluss über Alena Dreyer am Kreis oder Lucia Giese und Kira Becker aus dem Rückraum gesucht. Kristin Knapp lenkte das Angriffsspiel über die Rückraummitte und leitete einige erfolgreiche Angriffe ein.
Besonders Lucia Giese, die unter der Woche krankheitsbedingt hatte kürzer treten müssen, stellte erneut ihre Offensivqualitäten unter Beweis und erzielte in Halbzeit eins fünf ihrer insgesamt acht Tore. Nach 20 Minuten hatte sich die HSG bereits ein beruhigendes Polster zum 12:5 geschaffen. Davon profitierte man bis zum Schluss.
Bis zum Halbzeitpfiff legten Jara Ritter, Lea Schultz, Alena Dreyer und Kira Becker sogar noch nach. 'In Halbzeit zwei haben wir positionsbezogene Veränderungen vorgenommen, um die Spielanteile aller Spielerinnen zu erhöhen. Das hat in Teilen eben nicht zum gewünschten Torerfolg geführt, ist aber für das Team eine wichtige Erfahrung', erklärte Schnichels. 'Trotzdem haben wir die zweite Halbzeit mit 10:9 für uns entschieden.'
Vilsen: Susan Khodr, Eva Fuchs - Lucia Giese (8), Kira Becker (7), Alena Dreyer (3/1), Lea Schultz (3), Sarina Schnichels (2), Jara Ritter (2), Kristin Knapp (1), Stefanie Meyer, Ina Meyer.