Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Sport
  • » 0,07 Sekunden zwischen Gold und nichts: Rebensburg im Pech
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
WM Ski alpin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

0,07 Sekunden zwischen Gold und nichts: Rebensburg im Pech

05.02.2019 0 Kommentare

Nicht schon wieder! Viktoria Rebensburg ist im Super-G der WM in Schweden Vierte geworden und hat damit schon zum dritten Mal in der Karriere eine Medaille um einen Rang verpasst. So knapp wie dieses Mal aber erwischte es sie noch nie. „Ja, scheiße“, meinte sie.

  • Super-G
    Viktoria Rebensburg verpasste zum WM-Auftakt ganz knapp eine Medaille. Foto: Alessandro Trovati/AP (Alessandro Trovati / dpa)

    Weder das Mitleid der neuen Weltmeisterin Mikaela Shiffrin noch die Umarmung der gestürzten Lindsey Vonn konnten die Laune von Viktoria Rebensburg nach der so knapp verpassten Medaille wirklich bessern.

    „Ja, scheiße“, sagte die 29-Jährige, nachdem sie zum Auftakt der Ski-Weltmeisterschaften den Podestplatz und Bronze im Super-G um winzige 0,02 Sekunden verpasst hatte. Auf Shiffrin fehlten ihr in Are auch nur 0,07 Sekunden - knapper zwischen Gold und gar nichts war es in einem Super-G weder bei einer WM noch bei Olympia jemals zuvor. „Brutal eng, ja. Aber so ist unser Sport. Die Zeit zählt. Deshalb ist der Platz sicher... bitter.“

    Siegerin
    Mikaela Shiffrin aus den USA gewann den Super G in Are. Foto: Michael Kappeler (Michael Kappeler / dpa)

    Gold für Shiffrin aus den USA, Silber für Sofia Goggia aus Italien, Bronze für Corinne Suter aus der Schweiz - und nur Blech für Rebensburg aus Deutschland. Schon zum dritten Mal in ihrer Karriere blieb die beste Skirennfahrerin der Republik bei einem Großereignis nur der undankbarste aller Plätze. „Der ist wirklich am engsten. Zwei Hundertstel, das ist... ich weiß nicht, wie viel das umgerechnet ist. Aber es ist halt nix“, meinte Rebensburg nach dem harten Wettkampf bei zweistelligen Minusgraden in Schweden.

    Wie schon im WM-Super-G 2017 und im olympischen Riesenslalom 2018 landete Rebensburg auf dem bitteren vierten Platz. Aus dem deutschen Team kam Kira Weidle auf den 18. Rang. Michaela Wenig und Meike Pfister schieden ebenso aus wie die Amerikanerin Vonn.

    Schreckmoment
    Streckenposten und Sanitäter helfen Lindsey Vonn (M) nach ihrem Sturz. Foto: Pontus Lundahl/TT NEWS AGENCY (Pontus Lundahl / dpa)

    Beim Blick auf die Ergebnistafel im Ziel fasste sich Rebensburg an den Helm und schüttelte ungläubig den Kopf. „Ich denke, es war wirklich eine gute Fahrt, kein grober Fehler drin. Klar, zwei Hundertstelsekunden entscheiden dann. Trotzdem kann ich stolz sein, auf das, was ich gemacht habe“, analysierte sie und fand trotz der großen Enttäuschung ein paar kleine Brocken fürs Selbstvertrauen.

    Ein Schwung im oberen Teil der wegen heftiger Winde verkürzten Strecke gelang ihr nicht so gut wie den Rivalinnen, womöglich hat die Sportlerin vom SC Kreuth dort eine Medaille oder gar Gold verspielt - noch eher aber lag es an den Wolken, die sich nur wenige Minuten vor ihrer Fahrt vor die Sonne geschoben hatten. „Vicky hatte eine schreckliche Sicht. Wenn sie zu dem Zeitpunkt gefahren wäre wie ich, dann hätten wir vielleicht eine andere Siegerin“, sagte Shiffrin.

    Enttäuschung
    Lindsey Vonn zeigt sich nach ihrem Sturz emotional angeschlagen. Foto: Pontus Lundahl/TT NEWS AGENCY (Joel Marklund / dpa)

    Ungewohnt extrovertiert für ihre Verhältnisse mit erhobenen Armen und einem breiten Lachen feierte die 23-Jährige ihren vierten WM-Titel, nach dreimal Gold im Slalom den ersten im Super-G. „Das ist verrückt, wirklich verrückt“, sagte die beste Skirennfahrerin der Gegenwart: „Ich soll doch nicht Weltmeisterin im Super-G sein!“ Dabei hatte Shiffrin in diesem Winter bereits alle drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen, in denen sie am Start gestanden hatte. Shiffrin ist nach der Schwedin Anja Pärson die zweite Fahrerin der Geschichte, die WM-Gold in Slalom und Super-G holen konnte.

    Für einen Schreckmoment sorgte Vonn, die bei ihrem vorletzten Rennen vor dem Karriereende schwer stürzte und in ein Fangnetz krachte. Nach einer kurzen Behandlungspause stand die Rekordsiegerin im Weltcup aber auf und fuhr selbst auf Skiern ins Ziel - dort wurde sie von Shiffrin umarmt, ehe sie wenig später selbst versuchte, Rebensburg zu trösten. Vor dem Sturz von Vonn waren die Wolken noch nicht im Weg. (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    • Schweden
    • Viktoria Rebensburg
    • Wintersport
    • Super-G
    • Damen
    • WM
    • Ski alpin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WM Ski nordisch und Ski alpin: Das bringt der Wintersport am Freitag
    • Unentschieden gegen Krasnodar: „Enorm bitter“: Aus für Bayer Leverkusen in Europa League
    • WM-Qualifikation: Unnötige Niederlage: DBB-Team verliert in Israel
    • Langlauf in Seefeld: „Frischling“ Carl wie im Rausch: Platz fünf im WM-Sprint
    • Freistil-Sprint: Alle DSV-Läuferinnen im WM-Viertelfinale - Herren scheitern

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball Oberliga
    Wohin führt der Weg des SV Atlas?
    Leistung trotz Alter
    Die Pizarros des Bremer Fußballs
    Bremer Volleyballstar
    Julian Hoyer hat alles richtig gemacht
    Volleyball-Bezirksliga
    SV Dimhausen zu stark für den SC ...
    Imametdinov/Bezzubova glänzen
    Grün-Gold-Paar siegt souverän
    Grün-Gold-Formation
    Ein heißer Tanz
    WESER-KURIER Sportbuzzer

    WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.

    zum Sportbuzzer »
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Armut macht Bremer Kinder krank
    loco am 21.02.2019 22:04
    Selbst wenn man diesen Familien 500€ mehr geben würde , das Essverhalten und die sportliche Förderung würde sich nicht ändern. Wichtig ist , daß man ...
    Rot-Grün präzisiert Pläne für das Rennbahngelände in Bremen
    Bremen-Fan am 21.02.2019 21:36
    Worüber reden die da? Weltfremd auf allen Seiten?

    Der junge „Mittelstand“ kann sich kein Einfamilienhaus mehr in der Stadt leisten ...
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital