• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » 100 Tage DFB-Präsident: Kellers neue Linie an der Spitze
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
„Glaubwürdigkeit“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

100 Tage DFB-Präsident: Kellers neue Linie an der Spitze

03.01.2020 0 Kommentare

Fritz Keller ist angetreten, um für den DFB „Glaubwürdigkeit und Vertrauen“ zurückzugewinnen. Seine ersten Monate an der Spitze verlaufen ohne Fehltritte - angesichts der jüngeren Verbandsgeschichte ein Fortschritt.

  • DFB-Präsident
    Fritz Keller ist am 5. Januar genau 100 Tage im Amt. Foto: Boris Roessler/dpa (Boris Roessler / dpa)

    Fritz Keller lächelt in die Kamera. Zum Jahreswechsel wünschte der DFB-Präsident in einem auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes veröffentlichten Grußwort „alles Gute für 2020“.

    Die zentrale Aussage zur Entwicklung der Nationalmannschaft lautet: „So kann es weitergehen.“ Für den 62-Jährigen gilt das Gleiche - am 5. Januar ist Keller 100 Tage im Amt, und es waren im Vergleich ziemlich ruhige erste Monate.

    Zwar kämpfte der von WM-Aus, WM-Affäre und Uhren-Geschenk geschüttelte DFB auch in den vergangenen Wochen mit Aufregern. Ilkay Gündogan und Emre Can setzten bei Instagram ein falsches „Like“, im Amateurfußball sorgten Angriffe auf Schiedsrichter für erschreckende Bilder. Keller überstand die ersten Prüfungen seiner Amtszeit aber ohne Fehltritte. Der Winzer aus dem Breisgau etablierte eine neue Linie an der DFB-Spitze.

    Statt direkt vor die TV-Kameras zu treten, äußerte sich der frühere Präsident des Bundesligisten SC Freiburg in überlegten, längeren Stellungnahmen. Für einen ganzseitigen Namensbeitrag in der Tageszeitung „Die Welt“ nach Gündogans und Cans Reaktion auf den Salut-Jubel türkischer Nationalspieler wählte er die durchaus bemerkenswerte Überschrift: „Wir sind alle überfordert“. Keller, der auffallend oft den Frauenfußball hervorhebt, erscheint authentisch. Auch wenn manche Formulierungen wie vor Silvester im „kicker“-Beitrag und einen Tag später im Neujahrsgruß durch den bis ins Detail abgestimmten Stil wenig nahbar wirken.

    Keller war am 27. September in Frankfurt/Main angetreten, um „Glaubwürdigkeit und Vertrauen“ für den DFB zurückzugewinnen. Der Verband, der in der Bankenmetropole gerade eine über 100 Millionen Euro teure Akademie für eine glänzende Zukunft baut, war wegen Kellers Vorgänger Reinhard Grindel in die nächste Krise getaumelt. Der einstige Bundestagsabgeordnete für die CDU hatte sich durch eine unbedacht von einem Funktionärsfreund angenommene Luxus-Uhr disqualifiziert. Gesucht wurde anschließend ein Gegenentwurf zum auch in der FIFA und UEFA aktiven Grindel. Gefunden hat ihn der DFB - allerdings wenig transparent - im Breisgau.

    „Der DFB muss ein seriöser Anwalt, Dienstleister und Lobbyist sein“, sagte Keller beim Wahl-Bundestag des Verbandes. „Wir sind eine Integrationsmaschine, das letzte Lagerfeuer der Gesellschaft.“ Seine eigene Rolle ist neu, der DFB-Präsident kann deutlich weniger Einfluss nehmen. Er hat durch eine Strukturreform im Gegensatz zu seinen Vorgängern keine Richtlinienkompetenzen für die Verbandspolitik. Grindel war auch und vor allem an seiner Machtfülle gescheitert.

    „Ich werde reingrätschen, wenn es was zum Reingrätschen gibt“, versprach Keller dennoch. In die FIFA und UEFA wird der 62-Jährige nicht entsandt werden, im Europa-Verband geht sein Vize Rainer Koch von einer Wahl ins Exekutivkomitee im kommenden März aus. Bei den großen politischen Themen im Weltverband hielt sich der DFB ohnehin zuletzt zurück. Die populäre Positionierung in der „Bild“-Zeitung gegen die Katar-WM 2022 („in vielerlei Hinsicht eine ganz schlechte Entscheidung“) fiel Keller in den ersten Monaten trotzdem leicht.

    2020 werden auf den neuen DFB-Präsidenten neue Herausforderungen zukommen. Allen voran das sportliche Abschneiden der Nationalmannschaft bei der paneuropäischen EM wird darüber entscheiden, wie schnell sich der DFB weiter von den Krisenjahren erholen kann. Chef des Sportlichen ist allerdings Direktor Oliver Bierhoff, der Keller jüngst im „kicker“ als „aktiven Präsidenten“ bezeichnet hatte. „Er ist an den sportlichen Themen sehr interessiert, auf ehrliche und direkte Weise, das finde ich angenehm“, sagte Bierhoff. So könnte es weitergehen. (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Fritz Keller
    • Fußball
    • Hessen
    • Präsidium
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa-League: ManU, Villareal, AS Rom und FC Arsenal im Halbfinale
    • 11. Meistertitel: Berlin Volleys schlagen Friedrichshafen im Expresstempo
    • ATP-Turnier: Achtelfinal-Aus für Alexander Zverev in Monte Carlo
    • BBL-Top-Four: „Schande“: Termin-Zoff statt Vorfreude auf Basketball-Pokal
    • Formel 1: Herz und Hirn: Mick Schumachers nächster F1-Wimpernschlag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Basketball Pro A
    Eisbären Bremerhaven verzichten auf ...
    Fußball
    Sudweyhes spektakulärer Sommertransfer
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    FC Hansa Schwanewede
    Timo Flathmann: Neuer Anlauf beim FC ...
    Fußball-Oberliga Niedersachsen
    Die Gespräche laufen, aber: FC ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Einer muss zurückziehen
    adagiobarber am 15.04.2021 21:01
    das tingeltangel von söder ...

    macht ihn letztlich zum lachenden zweiten.

    egal, wie es am ende steht.
    Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen
    adagiobarber am 15.04.2021 20:59
    es gibt nur eine einzige inlandsverbindung ...

    die sinnvoll ist:

    berlin - münchen - berlin

    alles andere ist ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital