• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Dann eben nicht
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Formel-1-Pilot Lewis Hamilton wirkt wie ein bockiges Kind – die Titelverteidigung hat er abgehakt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dann eben nicht

Christian Hollmann 11.10.2016 0 Kommentare

Suzuka. Die Titelsause in der Mercedes-Rennfabrik wird für Lewis Hamilton zur nächsten Seelenprüfung. Auf die für Dienstag angesetzte Teamparty nach dem vorzeitigen WM-Triumph bei den Konstrukteuren dürfte der schlecht gelaunte Formel-1-Titelverteidiger ebenso wenig Lust verspüren wie auf das schnelle Wiedersehen mit Überflieger Nico Rosberg.

  • Japan Formula One Grand Prix
    Enttäuscht winkt Lewis Hamilton nach dem Großen Preis von Japan den Fans zu. (FRANCK ROBICHON, dpa)

    Der stetig wachsende Rückstand in der WM hat Hamilton vor den letzten vier Saisonrennen ins Frustloch stürzen lassen, der Brite wirkt instabil und reizbar. „Er muss jetzt zur Ruhe kommen und sich sammeln“, mahnte Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

    Superstar Hamilton droht im Saison-Endspurt zum Sorgenfall für den Branchenführer zu werden. Der 31-Jährige spürt, dass ihm nach zwei WM-Triumphen mit den Silberpfeilen diesmal Teamkollege Rosberg auf und davon fährt – und damit kann er nur schlecht umgehen. „Während Hamilton den Selbstzerstörungsknopf drückt, schenkt er Rosberg den Titel“, schrieb die britische Zeitung „The Sun“. „Das Wochenende hat eine Seite von Hamilton offenbart, die man zuvor selten gesehen hatte: verletzlich, die Niederlage hinnehmend und wissend, dass er diesmal am Ende nur Zweitbester sein wird“, schrieb „The Independent“.

    Seine unnötigen Scharmützel mit den Heimat-Medien am Rande des Rennens in Suzuka kosteten Hamilton Sympathien und offenbar auch Energie. „Lewis braucht einen Feind, manchmal auch mehr als einen“, meinte Wolff.

    „Es gibt ja nicht viel, was ich an den Dingen ändern kann, die in diesem Jahr passiert sind“, sagte der dreimalige Weltmeister. Ausgerechnet in Japan, dem Land der guten Manieren, hinterließ Hamilton den Eindruck eines bockigen Kindes. „Alles, was ich tun kann, ist weiterzuarbeiten und auf das Beste zu hoffen“, sagte Hamilton mit wenig Überzeugung in der Stimme.

    Der Kontrast zwischen den beiden Mercedes-Piloten im Jahr 2016 war noch nie offensichtlicher. Rosberg lässt sich von keinem Nebengeräusch mehr ablenken und hat in seinem persönlichen Titeltunnel die Schwächen der Vorjahre konsequent abgestellt. „Das ist ein fortschreitender Prozess, mich immer weiter zu verbessern und ein neues Niveau zu erreichen“, erklärte Rosberg.

    Vier der fünf Rennen nach der Sommerpause gewann der 31-Jährige, holte in dieser Zeit insgesamt 115 der 125 möglichen Punkte. „Nico macht im Moment alles richtig. Und wenn alles normal läuft, wird Lewis den Nico nicht mehr einholen können. Das ist für mich sonnenklar“, sagte Mercedes-Teamaufsichtsratschef Niki Lauda.

    Bei einem Rückstand von 33 Punkten muss Hamilton von nun an darauf hoffen, dass Rosberg patzt oder ein technisches Problem hat. Ansonsten würden ihm nicht einmal vier Siege zum Titel reichen. Doch Rosberg ist in dieser Saison beinah fehlerlos und blieb zudem weitgehend vom Technik-Pech verschont. Beim Großen Preis der USA in Austin kann der WM-Spitzenreiter einen neuen Motor einsetzen, sein alter hat nach dem Sieg in Japan seinen Renn-Dienst getan.

    Rosbergs Detailarbeit scheint sich endlich auszuzahlen. Der Deutsche fühlt sich in der längsten Saison der Formel-1-Geschichte körperlich fitter denn je, auch mental zeigt er sich gestählter für die stetigen Nervenproben im Grenzbereich. Dass Hamilton anders als Rosberg weiterhin Probleme mit der komplizierten Kupplung des Mercedes hat und deshalb den Start in Japan verpatzte, dürfte den WM-Führenden in seiner Tüftel-Taktik bestätigen.

    Und doch kann Rosberg sich auch nach neun Saisonsiegen noch immer nicht sicher fühlen. „Ein Ausfall und der andere holt 25 Punkte, dann ist die WM wieder offen“, rechnete Teamchef Wolff auf dem gemeinsamen Heimflug dem schwermütigen Hamilton vor und meinte nur halb im Scherz: „Bernie Ecclestone würde das gefallen.“

    Rosberg hat Rekord im Blick Nico Rosberg hat weiter die Rekordmarke für die meisten Siege in einer Formel-1-Saison vor Augen. Mit dem Sieg beim Großen Preis von Japan bringt es der Mercedes-Pilot bislang auf neun Erfolge in diesem Jahr. Bei noch vier ausstehenden Saisonrennen kann er die bisherige Bestmarke von 13 Siegen in einer Saison, die gemeinsam von seinen Landsleuten Michael Schumacher und Sebastian Vettel gehalten wird, noch einstellen.
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel-1-Champion: Wolff über Vertrag mit Hamilton: „Nicht mehr weit entfernt“
    • Körper streikt: Leises Servus: Biathlon-Star Schempp hört auf
    • Sommerspiele in Tokio: Olympia ohne Müller - Kruse und Hummels können hoffen
    • Coronavirus-Pandemie: Norwegen macht dicht: Sorge um Wintersport und Europapokal
    • Premier League: Energiegeladener Tuchel schon im Chelsea-Fieber

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Fußball
    Mustafa Azadzoy: „Atlas wäre meine ...
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Serie Familiensache
    „Unsere Familie steckt schon seit ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    nordblitz am 28.01.2021 15:02
    Wer dieser Sozialbehörde glaubt oder vertraut, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Was für ein mieses Spiel betreibt diese Behörde ...
    „Unsere Familie steckt schon seit Jahrzehnten viel Herzblut in diesen Verein“
    ostwest am 28.01.2021 14:57
    Ich wünsche ihnen alles Gute.

    Der normaldeutsche „Spiesser“ zählt ja leider nichts mehr in diesem Land.

    Dabei haben gerade ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital