• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Das Warten hat ein Ende
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
David Brembly bestreitet nach achtmonatiger Verletzungspause sein erstes Heimspiel für die Eisbären
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Warten hat ein Ende

Jonas Mielke 14.02.2017 0 Kommentare

Bremerhaven. Der Empfang in fremder Halle ist nur selten ein Anlass für große Freude. Doch als Anfang Februar die Basketballer der Eisbären Bremerhaven in Oldenburg zum Nordderby aufliefen, freute sich ein Eisbär sichtlich: David Brembly konnte zum ersten Mal gemeinsam mit seinen neuen Mitspielern in die Halle einlaufen.

  • 22 Spieltag der easyCredit BBL Basketball Bundesliga in der Oberfrankenhalle in Bayreuth Saison 201
    Feiert Heimpremiere gegen seinen Ex-Klub Ulm: Eisbär David Brembly (l.). (imago sportfotodienst, imago/Peter Kolb)

    Er strahlte und klatschte euphorisch mit seinen Teamkollegen ab.

    Für Brembly war das Spiel das Ende einer insgesamt achtmonatigen Verletzungspause, in dem er auch gleich ein kurzes Comeback auf dem Feld feiern durfte. Am Ende waren es zwei Minuten, als das Spiel bereits zugunsten der Oldenburger entschieden war. Auch im jüngsten Spiel der Eisbären, bei der 95:83 Niederlage in Bayreuth am Freitag, kam er nur zu einem Kurzeinsatz: „Es fühlt sich super an, die Hauptsache ist, dass ich wieder spielen kann.“

    An diesem Dienstag wird Brembly nun zum ersten Mal vor den eigenen Fans in der Bremerhavener Stadthalle (19 Uhr) auflaufen. Der Gegner für den Liga-13. Bremerhaven: Bremblys Ex-Verein Ulm. Die Ulmer reisen nach 20 Spielen als ungeschlagener Tabellenführer der Basketball-Bundesliga nach Bremerhaven. Das Team um Kapitän Per Günther und Liga-Topscorer Raymar Morgan geht als haushoher Favorit in das Spiel. Aber: „Der Druck liegt dadurch natürlich bei den Ulmern, wir können ganz befreit aufspielen“, sagt Brembly.

    Im Sommer war der 24-jährige Flügelspieler von Ulm zu den Eisbären gewechselt. Brembly hatte sich im April 2016, damals als Spieler in Ulm, einen Mittelfußbruch zugezogen. Trotz der Verletzung waren die Eisbären an einer Verpflichtung des defensivstarken Scharfschützen interessiert, der bereits in der deutschen A2-Nationalmannschaft sein Können unter Beweis stellen konnte. Er wechselte nach Bremerhaven – mehr Spielzeit und eine größere Rolle im Team, das waren seine Ziele.

    Doch als er in der Saisonvorbereitung während des Trainings einen schnellen Gegenangriff laufen wollte, spürte er sofort, dass am gerade erst genesenen Fuß etwas nicht in Ordnung war. Die Sorge wurde schnell Gewissheit: Ein erneuter Bruch an exakt der Stelle im Fuß, die bereits vorher gebrochen war. Der Ausfall traf nicht nur den Spieler hart. „Das war natürlich nicht nur für ihn persönlich frustrierend, sondern auch für uns“, sagt Geschäftsführer Jan Rathjen, „wir hatten ihn als Starter eingeplant.“ Hinzu kommt, dass aufgrund der Liga-Regelungen deutsche Spieler auf dem Niveau von David Brembly für einen Verein wie die Eisbären nur sehr schwer zu bekommen oder kurzfristig zu ersetzen sind. „Es ist ein harter Wettbewerb um deutsche Spieler, bei dem sich die Vereine mit größeren finanziellen Möglichkeiten natürlich häufig durchsetzen“, sagt Rathjen.

    Nach der erneuten Verletzung setzte Brembly alles daran, auf das Feld zurückzukehren. „Er hat unheimlich hart gearbeitet, wie ein Verrückter“, sagt Geschäftsführer Rathjen. „Ich habe viel Muskelmasse am Oberkörper aufgebaut“, sagt Brembly, „ich bin jetzt stärker als vor der Verletzung.“ Er weiß aber auch, dass er nach einer so langen Pause geduldig sein muss. Dabei ist er Eisbären-Trainer Sebastian Machowski dankbar, dass dieser ihm die nötige Zeit gegeben hat.

    Unterstützt haben ihn auch seine neuen Mannschaftskollegen. „Ich habe versucht, so nah wie möglich an der Mannschaft dran zu sein. Ich bin mit zu Auswärtsspielen gefahren und war beim Training, auch wenn ich dann nicht alle Übungen mitmachen konnte“, sagt Brembly. Auch außerhalb der Trainingshalle hat die Integration in die Mannschaft gut funktioniert, was ihm während der langen Verletzungspause sehr geholfen hat. „Wir unternehmen viel zusammen als Team und haben eine super Chemie“, erzählt Brembly.

    Das Strahlen auf dem Gesicht, das er in Oldenburg gezeigt hat, es wird vermutlich noch stärker werden, wenn er am Dienstag zum ersten Mal vor den Eisbären-Fans auflaufen kann. Verzichten muss er dabei jedoch auf seinen Teamkollegen Jordan Hulls. Der Aufbauspieler ist kürzlich Vater geworden und mit der Erlaubnis der Eisbären für ein paar Tage zu seiner Familie in die USA gereist.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Frage & Antwort: Olympia im Notstand: Was wird aus den Tokio-Spielen?
    • Vendée Globe: Boris Herrmanns Segelkrimi vor der Entscheidung
    • Liga atmet auf: Deutsche Handballer bei WM ohne Corona-Probleme
    • 2. Liga: HSV-Coach Thioune mit 0:0 „einverstanden“
    • Neuer Chelsea-Coach: Viel Arbeit für Tuchel: Liga, Königsklasse, deutsches Trio

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    SV Aschwarden
    Sven Grusewski: „Unser Abschluss könnte ...
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schwergewicht
    sircharly am 27.01.2021 11:12
    Natürlich kann man die Einschleppung der Mutationen durch schärfere Grenzkontrollen und erhöhte Sequenzierung bei der Teststrategie neu adjustieren, ...
    Bremer Koalition: Streit über Einsatz von Fesseln
    christasilva am 27.01.2021 11:09
    "In Bremen kommen nach wie vor mehr junge Flüchtlinge an, als das kleinste Bundesland nach dem nationalen Verteilungsschlüssel unterbringen muss. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital