• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Demut, Demut, Demut
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Die US-Basketballer sind hoher Favorit – und mühen sich, nicht überheblich zu sein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Demut, Demut, Demut

Florian Haupt 06.08.2016 0 Kommentare

Rio de Janeiro. Erster Auftritt der US-Basketballer, nacheinander werden die Akteure auf die Bühne gebeten, und zumindest Kyrie Irving schlägt ein paar Kollegen auch fast so stilecht ab wie beim Einlauf in die Halle. Vorerst geht es allerdings nur um Olympias in jeder Hinsicht größte Pressekonferenz.

  • 24 July 2016 USA 10 Kyrie Irving during the USA Basketball Showcase exhibition game between China
    Bekanntes Flugobjekt: Kyrie Irving (rechts), wertvollster Spieler der letzten WM. Über die Mission, sein Land zu vertreten, sagt er: „Etwas, das größer ist als wir.” (imago sportfotodienst, imago/Icon SMI)

    Die zwölf auserwählten Riesen der weltweit bewunderten NBA überbringen dem Planeten ihre Botschaft.

    Insgesamt nehmen sogar 14 Stars nebeneinander Platz, und die anderen zwei strahlen nicht weniger hell. Jerry Colangelo, Direktor des Basketballverbandes: „80:1 Siege, seit er im Amt ist”, heißt es bei seiner Vorstellung. Dazu Mike Krzyzewski, „erster US-Coach mit zwei Olympiasiegen in Folge”. Die Einstiegsfrage des Pressesprechers vor dem Turnierauftakt heute gegen China geht an Colangelo: „Jerry, erzähl uns doch mal, wie die Vormachtstellung des amerikanischen Basketballs restauriert wurde.”

    Die Antwort ist klar, sie geht um Respekt – den der Amerikaner vor ihren Gegnern. Überheblichkeit und Ignoranz kosteten sie die WM 2002 und Olympia 2004, als je drei Spiele verloren gingen. Im ersten Turnier mit Colangelo und Krzyzewski gab es bei der WM 2006 noch das Halbfinal-Aus gegen Griechenland. Seitdem sind die USA unbesiegt. Aber „nicht unverwundbar”, wie der Trainer betont. Demut, Demut, Demut, lautet sein Credo. Ob die Hauptdarsteller nun Kobe Bryant und LeBron James hießen wie bei den letzten Spielen. Oder wie diesmal Irving und Kevin Durant. „Wir kommen mit großem Respekt für den internationalen Basketball.” Wer ihn nur ein wenig kennt, hört den Satz nicht zum ersten Mal.

    Parallelen zum Militär

    Und doch ist diesmal alles anders, denn der 69-Jährige wird sich nach Olympia zurückziehen. Mit ihm geht eine Mischung aus Väterlichkeit und Drill, die den Nachfahren polnischer Einwanderer zum Fixpunkt einer Ära werden ließ. Die Stars wechselten, „Coach K” blieb, und mit ihm seine Methoden. Der ehemalige Offizier pflegt eine regelrechte Obsession für Parallelen zwischen Militär und Teamsport. In der Vorbereitung für Rio trug er besonders dick auf. „Was würdet ihr tun, wenn ein Selbstmordattentäter mit Autobombe kommt und das Leben eurer Kameraden auf dem Spiel steht?”, fragte er in die Runde. Um dann den Irakkrieg-Veteranen Scott Smiley zu präsentieren. „Er rettete seine ganze Einheit. Er entschärfte die Bombe, aber der Einsatz kostete ihn das Augenlicht und beschädigte sein Gehirn. Dass er lebt, ist ein Wunder.”

    Zu seinen Schlüsselerlebnissen als Nationaltrainer, verriet Krzyzewski kürzlich „Sports Illustrated”, hätten die Momente vor dem Halbfinale 2008 gegen Argentinien gezählt. Wie sich die Südamerikaner im Kabinengang gegenseitig umarmt hätten, dieses „Gefühl von Nationalismus”, das habe ihnen eine ungeheure Energie gegeben. Mit den Kriegsmetaphern versucht er gleichzuziehen: „Das Militär hat den Jungs enorm dabei geholfen zu verstehen, wie man seinem Land auf dem Basketballfeld dient.”

    Wie auch immer: Der einzige College-Trainer mit über 1000 Erstliga-Siegen, der Angebote aus der NBA stets ablehnte, formte aus ständig wechselnder Belegschaft immer harmonische Teams. Sportlich wie menschlich. „Er hat einfach den magischen Touch”, sagt Center DeMarcus Cousins. Dass dieser auch diesmal wieder die Goldmedaille bringen wird, steht für die Experten schon außer Frage, seit eine junge, vermeintlich leichtgewichtige Mannschaft vor zwei Jahren bei der WM die Konkurrenz zerlegte wie seit dem Dream Team von 1992 keine andere mehr. Die Absagen der NBA-Giganten James und Stephen Curry nun, oder die zehn Olympianeulinge im Kader? Fast nebensächlich angesichts der amerikanischen „Talent-Pipeline” (Colangelo). Um diese weiterhin mit Disziplin anzuzapfen, wurde in San Antonios fünffachem Meistertrainer Gregg Popovich ein weiterer Ex-Militär zu Krzyzewskis Nachfolger ernannt.

    In Rio werden allenfalls Frankreich und Spanien Außenseiterchancen eingeräumt. Abergläubische US-Fans fürchten zudem den Bootsfluch – wie zuvor nur 2004 logiert das Team auf einem Schiff. „Ich sitze auf meinem Balkon und schaue aufs Wasser”, beruhigt jedoch Aufbauspieler Irving, NBA-Champion mit den Cleveland Cavaliers und wertvollster Spieler der letzten WM. Wenn das mal kein Vertrauen ausstrahlt vor der Mission, sein Land zu vertreten: „Etwas, das größer ist als wir”, wie Irving sagt.

    Solche Worte aus dem Mund eines Stars – das hört Coach K so gern wie die Heimat. Bleibt als Interviewfalle nur noch das feindliche Terrain der übrigen Sportarten. Er habe gesehen, dass Argentinien und Portugal im Fußball aufeinanderträfen, berichtet Irving, das wolle er sich unbedingt anschauen – die zwei größten Figuren ihres Sports. Dass Lionel Messi und Cristiano Ronaldo nicht in Rio sind, hat er noch nicht gewusst. „Sie sind nicht dabei? Okay, ich gucke trotzdem.” Irving spielte schon mit 17 am College für Krzyzewski, da weiß er längst: Das Team steht immer über dem Einzelnen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Premier League: Lampard „enttäuscht“ über Aus als Chelsea-Coach
    • Basketball-Profiliga: NBA: Lakers-Star LeBron James mit 46 Punkten
    • Fußball-Europameisterschaft: Noch keine Sorgen um EM-Spiele in London und Rom
    • Turnier in Ägypten: Historisches WM-Aus setzt deutschen Handballern zu
    • Abschluss gegen Polen: Historische Pleite: Deutsche Handballer nur WM-Zwölfter

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Fußball
    Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Handball
    HVN hält an Re-Start im März fest
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Magic am 26.01.2021 08:18
    Nun die Niederländischen Medien sprechen nicht von Rechten, n-tv, Welt sprechen nicht von Rechten. Vielleicht ist es @susanneundjens genau umgedreht ...
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Pallhuber am 26.01.2021 08:12
    "heißt es im Antwortschreiben auf eine entsprechende Anfrage der stellvertretenden Ortsamtsleiterin Manuela Jagemann."

    Das ist nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital