• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Hamiltons Frust
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Der Weltmeister klagt beim Red-Bull-Doppelsieg über seinen Motorschaden – Rosberg profitiert als Dritter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hamiltons Frust

Karin Sturm 04.10.2016 0 Kommentare

Sepang. Wer Nico Rosberg kurz nach dem Start des Grand Prix von Malaysia gesagt hätte, dass er nach diesem Rennen als Dritter auf das Podium steigen und in der WM mit 23 Punkten Vorsprung auf Lewis Hamilton in Führung liegen würde, dem hätte er wohl kaum geglaubt. Denn nach der ersten Kurve fürchtete er schon, dass für ihn alles vorbei wäre: Da wurde sein Silberpfeil von Sebastian Vettel umgedreht, er musste als 21.

  • Bilder des Tages SPORT Formel 1 GP Malaysia Hamilton fällt mit Motorschaden aus Sepang Internat
    Lewis Hamilton steigt aus seinem kaputten Boliden. Der Weltmeister ließ sich zu Verschwörungstheorien hinreißen, relativierte diese später. (imago sportfotodienst, imago/LAT Photographic)

    wieder ins Rennen gehen, während sich Lewis Hamilton souverän an die Spitze setzte. Rosberg war auf seinen Landsmann danach ziemlich sauer, Vettel sah das ganze eher als unglückliche Kettenreaktion, bekam dann aber für sein vielleicht etwas optimistisches Manöver sogar eine Drei-Plätze-Startplatzstrafe für Japan, wo der nächste Große Preis stattfindet. Max Verstappen war in Belgien für eine deutlich aggressivere Aktion noch straffrei ausgegangen.

    Während sich Rosberg wieder nach vorn kämpfte, dann auch noch eine sehr fragwürdige Zehn-Sekunden-Strafe wegen einer Berührung mit Kimi Räikkönen beim Überholen kassierte, passierte in der 40. Runde das große Drama, das den WM-Stand plötzlich wieder auf den Kopf stellte: Hamilton ging auf dem Weg zu einem scheinbar sicheren Sieg und der WM-Führung der Motor hoch – ohne jede Vorwarnung. „Wir haben auch an den Daten in der Box überhaupt nichts gesehen, Lewis war der erste, der es gemerkt hat“, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff fassungslos. Gerade in Malaysia, in der Heimat von Hauptsponsor Petronas, wo man eigentlich den Konstrukteurs-WM-Titel unter Dach und Fach bringen wollte, lief jetzt das schlimmste Rennen für die Silberpfeile nach Barcelona, nach dem Crash von Rosberg und Hamilton dort in der ersten Runde.

    Red Bull sagte lächelnd „Dankeschön“ und fuhr mit Daniel Ricciardo vor Max Verstappen einen unerwarteten Doppelsieg ein. Und während der Australier auf dem Siegerpodest mit seiner Show, den Siegerchampagner aus seinem Rennschuh zu trinken und diesmal auch noch seinen Teamchef Christian Horner, Verstappen und Rosberg an dem etwas zweifelhaften Vergnügen teilhaben zu lassen, die Fans begeisterte, hatte die Mercedes-Führung wieder einmal alle Hände voll zu tun mit Krisenmanagement.

    Hamilton war nach der erneuten Enttäuschung, einem Technikdefekt hilflos ausgeliefert zu sein, vor den britischen TV-Kameras erst einmal verbal ein bisschen Amok gelaufen, hatte erklärt, es könne ja wohl nicht sein, dass von 43 Mercedes-Motoren immer nur seine kaputt gingen, irgendetwas stimme da wohl nicht, irgendwer wolle wohl nicht, dass er dieses Jahr Weltmeister werde, er verlange Antworten von Mercedes, was da los sei.

    Worauf man bei Mercedes erst einmal seine übliche Printmedien-Runde absagte, offensichtlich, um noch größeren Schaden zu vermeiden, und sich Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda vor die Kameras und Mikrofone stellte: „Mir tut das für Lewis furchtbar leid, es ist natürlich unglaublich bitter, so einen Rückschlag zu erleiden. Wir müssen bei Mercedes in der Lage sein, beiden Fahrern gleiches Material zur Verfügung zu stellen, so etwas darf nicht passieren. Es war ein fast neuer Motor, wir wissen im Moment auch nicht, was passiert ist, der Motor geht jetzt sofort zurück ins Werk nach England, dort müssen wir das genau analysieren.“ Die Aussagen Hamiltons nahm er nicht so wichtig: „In der ersten Emotion, im ersten Frust, sagt man viel. Ich habe in meiner aktiven Karriere auch Situationen gehabt, wo ich dann Dinge gesagt habe, die ich so besser nicht gesagt hätte.“ Er habe mit Hamilton in seinem Flieger nach Tokio „sechs Stunden Zeit zum Reden, danach wird das alles wieder okay sein“.

    Zeit für Gespräche gab es dann sogar schon früher: Nach dem ersten etwas ruhigeren internen Meeting gab es „Kommando“ zurück bei Mercedes: „Lewis spricht doch.“ Und dann tatsächlich auch wieder sehr kontrolliert – mit dem Versuch, das zuvor Gesagte abzumildern bis zurückzunehmen: „Natürlich habe ich hundertprozentiges Vertrauen in Mercedes, ich habe halt nur gemeint, dass ich verstehen will, was da eigentlich passiert.“ Die Bemerkung, dass irgendwer nicht wolle, dass er Weltmeister wird? Da zeigt er nach oben: „Ich habe gemeint, irgendeine höhere Macht.“

    Toto Wolff fand dann sogar bewundernde Worte für seinen Star: „Lewis hat, wie er in die Box zurückkam, mit allen gesprochen, mit den Mechanikern, den Ingenieuren, hat versucht, sie wieder aufzubauen. Das ist alles andere als selbstverständlich. Da kann er dann von mir aus im ersten Moment, in der ersten Enttäuschung, sagen was er will. Schwamm drüber – ist völlig egal!“ Und die speziellen T-Shirts für den Gewinn der Konstrukteurs-WM, die ja eigentlich hier schon ausgepackt und angezogen werden sollten, die kommen jetzt halt mit nach Japan. „Aber wir werden möglichst nicht mehr über irgendwelche Titel reden, bevor wir sie nicht wirklich in der Tasche haben.“

    „Xxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx.“ xx xxxxxxxx
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup Biathlon: Lesser beim Massenstart-Rennen in Oberhof Achter
    • Erster Erfolg nach Babypause: Rodeln: Geisenberger mit Jubiläum zurück - Lochs Serie hält
    • Weltcup in St. Moritz: Stephanie Schneider gewinnt im Zweierbob
    • Weltcup Slalom: „Gehört dazu“: Linus Straßer scheidet in Flachau aus
    • Coup in Oberhof: Biathletinnen sehen Staffelsieg als WM-Motivation

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital