• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Heintz weint enttäuscht trotz Rekord
RSS-Feed
Wetter: , bis °C
Olympiasieg 22 für Michael Phelps
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Heintz weint enttäuscht trotz Rekord

12.08.2016 0 Kommentare

Das gab's in Rio noch nicht. Ein deutscher Schwimmer weint bittere Tränen über einen nationalen Rekord. Philip Heintz war untröstlich über Platz sechs - er wollte mehr. Das liefert Michael Phelps. Olympiasieg Nummer 22.

  • Phelps hat zum vierten Mal in Folge Olympia-Gold über 200 m Lagen gewonnen.
    Phelps hat zum vierten Mal in Folge Olympia-Gold über 200 m Lagen gewonnen. (dpa)

    Bei der nächsten Olympia-Show des Michael Phelps weinte Philip Heintz trotz Rekords und der besten Platzierung eines deutschen Schwimmers bittere Tränen. Über 200 Meter Lagen schwamm Phelps erneut vorweg, doch dahinter hatte sich der Heidelberger Heintz im ohrenbetäubenden Jubel echte Hoffnungen auf Überraschungs-Edelmetall gemacht. In 1:57,48 Minuten steigerte der EM-Zweite von 2014 seinen deutschen Rekord aus dem Vorlauf, war danach auf Platz sechs aber untröstlich.

    "Die Zeit ist zu langsam. Ich bin seit vier Jahren jeden Abend mit dem Ziel eingeschlafen, hier eine Medaille zu holen", sagte er schluchzend. 0,43 Sekunden fehlten zu Bronze. "Jetzt haben vier Zehntel gefehlt, das ist scheiße, wenn man weiß, dass man es kann und es nicht schafft. Das tut einfach weh. Die letzten zehn Meter haben mich die Kräfte verlassen." Die mögliche Überraschung durch Heintz wäre der Lucky Punch der medaillenlosen deutschen Schwimmer gewesen.

    Philip Heintz war trotz Rekords und der besten Platzierung eines deutschen Schwimmers enttäuscht. Nur 0,43 Sekunden fehlten zu Bronze.
    Philip Heintz war trotz Rekords und der besten Platzierung eines deutschen Schwimmers enttäuscht. Nur 0,43 Sekunden fehlten zu Bronze. (dpa)

    Aussicht auf mehr Medaillen

    Phelps gewann als erster Schwimmer zum vierten Mal Olympia-Gold nacheinander über die 200 Meter Lagen. Bei der US-Hymne kämpfte er mit den Tränen. Wenige Minuten später erreichte er über 100 Meter Schmetterling sicher das Finale als Fünfter. In Rio sind für ihn noch die Goldmedaillen fünf und sechs möglich.

    Rückenschwimmer Christian Diener hingegen konnte sich anders als Heintz auch über Platz sieben über 200 Meter freuen. Der EM-Zweite von 2014 schlug in weiterer persönlicher Bestzeit von 1:56,27 Minuten an. Der Potsdamer ging das Rennen erneut mutig an, lag nach der Hälfte auf Platz drei, konnte dann aber das Tempo nicht halten. Trotzdem war er "superzufrieden. Ich bin über die Kotzgrenze rausgegangen. Die letzten 50 Meter waren auaauaaua. Ich wollte alles geben, Scheiß auf die Taktik", sagte Diener gleich nach den Rennen vor den ZDF-Kameras. "Ich wollte nicht Letzter werden. Das habe ich geschafft." Der Amerikaner Ryan Murphy gewann.

    Mehr zum Thema
    Historischer Erfolg: Unruh holt erste olympische Bogen-Medaille für Deutschland
    Historischer Erfolg
    Unruh holt erste olympische Bogen-Medaille für Deutschland

    Lisa Unruh hat Olympia-Geschichte geschrieben. Mit der ersten Einzelmedaille in der Geschichte des deutschen Bogenschießens krönte die Berlinerin ihre noch junge

    ...

     mehr »
    • Olympia 2016: Die deutschen Medaillen in Rio

    Die umstrittene Russin Julija Jefimowa gewann ihre zweite Medaille. Nach Silber über 100 Meter wurde die Brustschwimmerin auch über 200 Meter Zweite. Die wegen ihrer Dopingvergangenheit von weiten Teilen des Publikums abgelehnte Jefimowa kassierte bei der Vorstellung weniger Pfiffe als zuvor. Im Becken wurde sie erneut von der Konkurrenz ignoriert. Die Japanerin Rie Kaneto setzte als Olympiasiegerin die Erfolgsserie des Gastegebers der Spiele in Tokio 2020 fort. Über 100 Meter Freistil gewannen in 52,70 Sekunden zeitgleich die Amerikanerin Simone Manuel und die erst 16-jährige Kanadierin Penny Oleksiak.

    Beide deutschen Rückenschwimmerinnen hatten mit dem Finaleinzug über 200 Meter nichts zu tun. Lisa Graf war nach persönlicher Bestzeit im Vorlauf in 2:09,56 im Halbfinale langsamer. "Der Start war komplett scheiße, danach war ich schon weg vom Feld", sagte Graf. Jenny Mensing kam auf Platz 16. "Natürlich habe ich andere Vorstellungen gehabt", sagte die Wiesbadenerin.

    Mehr zum Thema
    Olympia 2016: Deutsche Beachvolleyball-Damen in K.o.-Phase
    Olympia 2016
    Deutsche Beachvolleyball-Damen in K.o.-Phase

    Die deutschen Beach-Girls sind in Rio weiter gemeinsam auf Medaillenjagd. Karla Borger und Britta Büthe folgten den Europameisterinnen Laura Ludwig und Kira

    ...

     mehr »

    Schlagwörter
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • Olympia 2016: Deutsche Beachvolleyball-Damen in K.o.-Phase
    • Historischer Erfolg: Unruh holt erste olympische Bogen-Medaille für Deutschland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ausblick: Das bringt der Wintersport am Sonntag
    • Interview: DHB-Coach Gislason zur WM: „Es war deutlich mehr drin“
    • Turnier in Ägypten: Nach WM-Aus: Deutsche Handballer mit Sieg gegen Brasilien
    • Weltcup in Lahti: „Richtig schöner Wettkampf“: Skispringer auf Rang drei
    • Ex-Giro-Sieger pausiert: „Immer unglücklicher“: Dumoulin nimmt sich Radsport-Auszeit

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    German Beach Trophy
    Keiner trifft schöner als Matthew Wolin
    Handball
    Lisa Rajes: Aus kleiner Furcht wird ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Trainerlegende beruft Trainerlegende
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital