• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Irgendwann ist auch mal gut“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Marco Holsten beendet am Sonnabend seine zehnjährige Amtszeit als Trainer des TSV Bassen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Irgendwann ist auch mal gut“

27.05.2016 0 Kommentare

Bassen. Noch ist alles ein einziges großes Geheimnis. Adrian Liegmann will sich jedenfalls nicht in die Karten blicken lassen.

  • Bezirksliga Lüneburg: TSV Bassen - SV Pennigbüttel
    Diese Szene ist fast auf den Tag genau zwei Jahre alt und spielte sich nach dem Landesliga-Aufstieg des TSV Bassen ab. Am Sonnabend könnte sich Marco Holstens Flugeinlage wiederholen – dieses Mal zu seinem Abschied. (Björn Hake)

    Fest steht nur: Der Fußball-Chef des TSV Bassen hat am Sonnabend die schwierige Aufgabe, Trainer Marco Holsten würdig aus dem Amt zu entlassen. Nach zehn langen Jahren. Welche Überraschungen auf den freiwillig gehenden Coach warten, verriet Liegmann nicht. Mit der einen oder anderen Träne rechne er allerdings schon. Nicht nur bei Marco Holsten. „Wenn ich das Mikrofon erst einmal vor dem Mund habe, werde ich sicherlich auch ganz schnell emotional. Da muss ich mich selbst erst einmal zusammenreißen.“

    Beim Übungsleiter ist dagegen alles so wie immer: Er ist die Ruhe selbst. Noch zumindest. „Man hat das ja bei Pep Guardiola gesehen“, sagt Holsten mit Blick auf seinen prominenten Kollegen, der statt des FC Bayern München bald Manchester City betreuen wird. „Der hat noch nie eine Träne verdrückt und plötzlich überkommt es ihn und er heult drauflos.“ Er freue sich jedenfalls auf den Tag, auch wenn es ein Tag des Abschieds wird. „Ich lasse mich jetzt einfach überraschen. Es ist auf jeden Fall schön, dass wir noch einmal alle zusammen sein werden“, meint Holsten. „Die zweite Mannschaft ist da, die Frauen spielen auch und abends gucken wir das Champions-League-Finale. Das wird noch einmal richtig familiär.“ Und damit genau so, wie Marco Holsten es am liebsten mag.

    Exakt diese Atmosphäre war einer der Hauptgründe dafür, warum es für den heute 51-Jährigen in den vergangenen zehn Jahren – und auch schon davor – nur einen Verein gab. Seinen Verein. „So ist das halt, wenn man von kleinauf hier ist und alles mitbekommt, was so passiert. Ich bin Bassener, wohne um die Ecke und hatte immer kurze Wege.“ Hinzukam das, was er während dieser Zeit lernen durfte. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Name Harald Gutzeit. Der hatte bis zu seinem Tod im Jahr 2007 das Bild des Vereins jahrzehntelang geprägt, zuletzt fungierte Holsten als dessen Co-Trainer, ehe er dann selbst zum Chef aufstieg. „Von da an hat Marco tolle Arbeit geleistet, von der Kreisliga hat er zwei Mal den Aufstieg bis in die Landesliga geschafft“, schwärmt Adrian Liegmann noch heute. Für den Abteilungsleiter stand dann auch ziemlich schnell fest: „Einen Marco Holsten werde ich nicht rausschmeißen. Der muss schon von selbst gehen“, sagt er. Neun Jahre lang trafen sich die beiden Herren in der Weihnachtszeit, um über die Zukunft zu sprechen. Stets brauchte es nicht viele Worte, um per Handschlag die Zusammenarbeit zu verlängern. Bis jetzt. Da hatte Marco Holsten eine andere Entscheidung gefällt. Eine Entscheidung, die ihm nicht leicht fiel, hinter der aber auch heute noch steht.

    „Ich habe schon länger gesagt, dass der Moment kommen wird, wo ich mal wieder ein unbeschwertes Wochenende haben möchte. Jetzt ist es soweit, irgendwann ist auch mal gut“, betont Holsten. „Für die Jungs ist es auch wichtig, dass sie endlich mal ein anderes Gesicht zu sehen bekommen. Außerdem sind sie noch lange nicht am Ende, die können noch viel mehr.“ Dieser Aufgabe wird sich nun Uwe Bischoff annehmen.

    Was bleibt, sind viele schöne Erinnerungen. An die phänomenale Aufstiegssaison in die Landesliga, als sein Team kaum zu schlagen war. An die Relegation zuvor eine Etage tiefer. „Das nimmt einen fast noch mehr mit, weil man erst ganz am Ende weiß, ob es wirklich reicht“, meint Holsten. Und auch die vielen kleinen Momente, die der Trainer mit seinen Spielern, den Funktionären und allen anderen Bassenern hatte. „Er hat auch jetzt wieder eine tolle Saison abgeliefert“, lobt Adrian Liegmann. „Es ist doch der beste Abgang, den er haben kann.“ Genau der soll am Sonnabend gegen Stemmen (Anpfiff: 16 Uhr) versüßt werden. In einem möglichst familiären Rahmen. Genau so, wie Marco Holsten es am liebsten mag.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Zakopane: Schwerer Tag für deutsche Skispringer: Nur Platz sechs
    • Weltcup in Oberhof: Biathlon-Frauenstaffel feiert Heimsieg
    • Australian Open: Schock für Kerber: Hotel-Isolation in Melbourne
    • Weltcup in Oberhof: Rodler Loch rast zum siebten Sieg im siebten Rennen
    • Weltcup in St. Moritz: Neunter Zweierbob-Sieg: Friedrich nicht zu schlagen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital