• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Leverkusener Leichtsinn
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Bayer lässt sich von Atlético wieder und wieder auskontern – und verliert 2:4
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leverkusener Leichtsinn

Daniel Theweleit 22.02.2017 0 Kommentare

Leverkusen. Roger Schmidt hatte ganz gut antizipiert, was in diesem Achtelfinale der Champions League auf seine Mannschaft zukommen würde. „Im Bereich der Erfahrung werden wir sie nicht schlagen können, deswegen müssen wir unbekümmert aufspielen“, hatte der Trainer vor dem wilden 2:4 (0:2) gegen Atlético Madrid erklärt.

  • Bayer Leverkusen vs Atletico Madrid, Germany - 21 Feb 2017
    Zum Haareraufen: Bayer-Verteidiger Aleksandar Dragovic passt gleich dreimal nicht gut auf und leitet so drei Gegentreffer ein. (STEINBACH/EPA/REX/Shutterstock)

    Doch der Plan, den er auf Grundlage dieser Erkenntnis entwickelt hat, ist krachend gescheitert. Aus Unbekümmertheit wurde eine Überdosis Naivität, Leverkusen hatte zwar gute Momente nach vorne, und in der Schlussphase ging es so hoch her wie selten in der BayArena.  Zugleich waren sie jedoch wieder und wieder brutal ausgekontert worden von dieser supercoolen Umschaltmannschaft aus der spanischen Hauptstadt.

    Dabei hatten die Leverkusener schon sehr gute Momente, zum Beispiel in der Anfangsphase, als das neue Selbstbewusstsein nach den jüngsten Erfolgen in der Bundesliga deutlich spürbar war. Die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt begann schwungvoll und ambitioniert, in den ersten Minuten gab es gute Gründe zur Annahme, Bayer könne an diesem Abend wunderbar mithalten. Zumal Atlético unter Ausfällen in der Defensive zu leiden hatte, mit Juanfran, Diego Godin und Stammtorhüter Jan Oblak fielen gleich drei Säulen der Hintermannschaft aus.

    Also machten die Leverkusener erst mal gehörig Druck, trauten sich komplizierte Kombinationen, das war hübsch anzusehen, und nach einer Viertelstunde hatten Julian Brandt und Karim Bellarabi auch erste gute Abschlussoptionen. Doch schon zu diesem frühen Zeitpunkt hatten die Spanier die besseren Möglichkeiten gehabt: Antione Griezmann war aus guter Position an Bernd Leno gescheitert, und Wendell war in einem Moment der Verzweiflung im eigenen Strafraum nichts Besseres eingefallen als ein Befreiungsschlag an die Latte des eigenen Tores.

    Schnell war sichtbar, wie gefährlich die schnellen Gegenangriffe der Spanier sind, und vielleicht war das der Grund für die respektvolle Zaghaftigkeit, mit der Aleksandar Dragovic zu Werke ging, als Saúl Niguez in den Leverkusener Strafraum lief und den Ball lässig in die lange Torecke zirkelte (17.). Das war ein Schock für Bayer, und Dragovic war nun völlig von der Rolle. Kaum eine Aktion gelang dem Österreicher, und so fabrizierte er nach 25 Minuten eine derart missglückte Ballannahme, dass sich eine weitere wunderbare Kontergelegenheit für Atlético ergab, die Griezmann zum 0:2 vollendete.

    Die Spanier hatten ihrem Ruf als elfköpfiges Monster alle Ehre gemacht, und die Strategie von Roger Schmidt schien überhaupt nicht zu funktionieren. Er wolle diese Partie „mit offenem Visier volles Rohr durchziehen“, hatte der Trainer unmittelbar vor dem Anpfiff bekräftigt, die Folge war eine weitere Großchance von Griezmann, der freistehend aus elf Metern an Bernd Leno scheiterte (34.). Zwar war kurz zuvor auch Kevin Kampl ein toller Schuss gelungen, den Miguel Ángel Moyà mit einer sehenswerten Flugeinlage aus dem Winkel kratzte, doch längst wäre auch ein 0:3 angemessen gewesen.

    Allerdings bergen solche Spiele, in denen die Risikobereitschaft ungewöhnlich groß ist, immer wieder die Option für unerwartete Wendungen. Und so wehte nach der Pause plötzlich neue Hoffnung durch die Arena, als Bellarabi eine schöne Hereingabe von Benjamin Henrichs zum 1:2 ins Tor schoss (48.) und eine wilde zweite Hälfte einläutete. Doch Dragovic hatte sich immer noch nicht gefangen, ließ sich an der eigenen Grundlinie von Kevin Gaimeiro tunneln, reagierte mit einem Foul, und Griezmann versenkte den fälligen Elfmeter zum 1:3 (59.). Bayer investierte trotzdem weiter, erzwang ein Eigentor von Stefan Savic (68.) und beglückte das Publikum mit einem entfesselten Schlussphasenpowerplay. Felipe Luís musste einen Chicharito-Schuss von der Linie kratzen, ein Unentschieden wäre jetzt irgendwie auch verdient gewesen, stattdessen köpfte der eingewechselte Fernando Torres nach einer Ecke das 2:4 (87.)

    Die Leverkusener Achterbahnfahrt, auf der es zuletzt ja steil bergauf gegangen war, droht nun wieder nach unten zu führen. Die Tatsache, dass der Klub noch in der Champions League vertreten ist, taugte ja immer als Argument gegen die Kritiker, die zwischenzeitlich recht scharf gegen Trainer Roger Schmidt geschossen hatten. Damit könnte es bald vorbei sein, denn Bayer Leverkusen bleibt einfach wild und unberechenbar.

    et lit molorae stionsed ut illenti arum voloriscim quis derrum volore, soluptisquae volor adio minvellore iumquassimet odignimus ditinctem sitent volorat ioribusamet maio. Unt volupta ssernatur? Etus, voles dolum fugiamus excest, se cullatur, volorrorem sandelendae oXerunto toris dis ea commos remporro diam, ut quid unt rerferorest, conest, que nimolorro exeribus, nisim cus conem que sam quiasi antibus doles ea qui bero tem quia peremol uptiore peraeptatur atis etur sent rerovidianda incipid molor mo et, que voluptus quam everiore voluptus, et ent veligendit lam quas sequaecto molo est quaturesti alitae earum expero eossum endiore rspiducias asiti adipsa doluptae quatiorecab ipsa aut offici beatis etur, necus est odipit ipitatem faces
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa-League: ManU, Villareal, AS Rom und FC Arsenal im Halbfinale
    • 11. Meistertitel: Berlin Volleys schlagen Friedrichshafen im Expresstempo
    • ATP-Turnier: Achtelfinal-Aus für Alexander Zverev in Monte Carlo
    • BBL-Top-Four: „Schande“: Termin-Zoff statt Vorfreude auf Basketball-Pokal
    • Formel 1: Herz und Hirn: Mick Schumachers nächster F1-Wimpernschlag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Basketball Pro A
    Eisbären Bremerhaven verzichten auf ...
    Fußball
    Sudweyhes spektakulärer Sommertransfer
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    FC Hansa Schwanewede
    Timo Flathmann: Neuer Anlauf beim FC ...
    Fußball-Oberliga Niedersachsen
    Die Gespräche laufen, aber: FC ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Einer muss zurückziehen
    adagiobarber am 15.04.2021 21:01
    das tingeltangel von söder ...

    macht ihn letztlich zum lachenden zweiten.

    egal, wie es am ende steht.
    Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen
    adagiobarber am 15.04.2021 20:59
    es gibt nur eine einzige inlandsverbindung ...

    die sinnvoll ist:

    berlin - münchen - berlin

    alles andere ist ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital