• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Sportler müssen schwitzen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Hitzewelle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sportler müssen schwitzen

02.07.2015 0 Kommentare

Knallende Sonne und sportliche Höchstleistungen vertragen sich nicht besonders gut. Doch für Leistungssportler gilt trotzdem: Ausreden sind nicht erlaubt. Die Sportwelt rüstet sich.

  • Tennisprofi Marcos Baghdati aus Zypern muss sich trotz Hitze durchbeißen - wie Sportler anderswo auch.
    Tennisprofi Marcos Baghdati aus Zypern muss sich trotz Hitze durchbeißen - wie Sportler anderswo auch.

    Freibad, Biergarten und Klimaanlage - nicht für Sportler. Eigentlich ist die Hitze ja schweißtreibend genug, doch die Profis müssen trotzdem sportliche Hochleistungen bringen. Jammern, so viel ist sicher, ist verboten.

    Brennpunkt Fußball

    Beim FC-Bayern-Coach Pep Guardiola wecken die hochsommerlichen Temperaturen Erinnerungen an die Heimat. "Willkommen! Natürlich ist es heiß und wir werden später trainieren. Aber es ist gut zu sehen, wie in der Stadt alle Leute draußen in Restaurants und Cafés sitzen", sagte der Spanier am Donnerstag zur Hitzewelle in Deutschland, die auch die Isarmetropole erfasst hat.

    Das Mittel gegen die Hitze beim FC Augsburg? Flexibilität. "Wenn die Temperaturen dementsprechend sind, passt man die Trainingszeiten und -inhalte an", meinte FCA-Coach Markus Weinzierl trocken. "In anderen Vorbereitungen war es auch schon warm", fügte er hinzu.

    Bei den 96ern in Hannover wird das Training nicht gekürzt. Die Profis müssen früher aufstehen: Statt um 9.30 Uhr erwartete Coach Michael Frontzeck seine Profis bereits 30 Minuten eher, um der brütenden Mittagshitze zu entkommen. Und die Tage auf dem Vereinsgelände werden länger: Das Nachmittagstraining soll in den kommenden Tagen bei gleichbleibendem Wetter nicht um 16.00 Uhr absolviert werden, sondern in die Abendstunden verlegt werden.

    Während Schalkes Sportdirektor Horst Heldt das Training vom Balkon der Geschäftsstelle aus verfolgt (ohne Sonnenschirm und ohne Sonnenbrille), müssen sich die Profis unter der Rigide von Neu-Coach André Breitenreiter beweisen. Da dient die Trinkflasche schon einmal als Dusche: Julian Draxler freute sich über die Abkühlung aus der Wasserpulle fürs hitzegerötete Gesicht.

    Brennpunkt Wimbledon

    Am Donnerstagmorgen kam mit ein paar Tropfen die ersehnte - wenn auch nur leichte - Abkühlung für alle bei Temperaturen knapp unter 25 Grad. Tags zuvor war auf dem Center Court mit 35,7 Grad Celsius noch ein Hitzerekord in der Turniergeschichte gemessen worden. Spieler legten sich mit Eis gefüllte Handtücher in den Nacken. Zuschauer fächerten sich Luft zu oder benutzten Batterie-betriebene Mini-Ventilatoren vor ihrem Gesicht.

    Das Dach wurde da für einige Stunden geschlossen. Aber nicht, wie sonst in der Vergangenheit schon zu oft erlebt, um Spieler und Zuschauer vor dem englischen Regen zu schützen. Nein, der Rasen sollte vor zu heftiger Sonneneinstrahlung geschützt werden. "Es ist definitiv anders zu spielen, wenn das Gras so trocken ist", sagte Andrea Petkovic nach ihrem Zweitrunden-Sieg. "Es war anstrengend mit der Hitze und dem Wind, ich hätte nicht gerne drei Sätze gespielt."

    Brennpunkt Ironman

    3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen bei rund 40 Grad erwartet die rund 3000 Startern beim Ironman-Triathlons in Frankfurt am Sonntag. Aber auch viel Abkühlung. "Wir haben 14 Tonnen Eis geordert, sieben Verpflegungsstationen eingerichtet, bekommen genug Wasser aus den Hydranten und haben etwa 250 Rot-Kreuz-Helfer an der Strecke", sagte der für Deutschland zuständige Geschäftsführer der World Triathlon Corporation, Björn Steinmetz. Titelverteidiger und Weltmeister Sebastian Kienle hat schon einige solcher Rennen erlebt: "Aber für die Amateure wird das viel härter. Sie sind teilweise 10, 12, 14 Stunden unterwegs und müssen den kompletten Marathon in der großen Hitze laufen."

    Brennpunkt Moderner Fünfkampf

    Bei der WM im Modernen Fünfkampf in Berlin sind die Temperaturen derzeit noch erträglich. Am Freitag und Samstag, wenn bei den Finals der Männer und Frauen auch geritten wird, soll es aber noch wärmer werden. "Die Hitze macht den Pferden nichts aus, die sind robuster als die Menschen", erklärte Parcours-Gestalter Gerhard Schröter. Der Chef der Reitanlage im Berliner Olympiastadion sorgt sich dennoch um die Vierbeiner: "Alle Stellplätze stehen im Schatten, die Pferde kriegen genug Wasser."

    Auch die deutsche Mannschaftsärztin Maren Pachutani empfiehlt Wasser - für die Menschen. "Viel Trinken ist wichtig, auch Elektrolyte. Ich rate unseren Athleten zudem, sich so viel wie möglich im Schatten aufzuhalten", sagte die Ärztin. Bis auf das Fechten finden alle anderen Disziplinen (Schwimmen, Reiten, Combined) im Olympiapark unter freiem Himmel statt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Sport
    Mehr zum Thema
    • Werder Bremen im Trainingslager: Skripnik: "Wir sind ja keine Verrückten"
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Istanbul-Neuzugang: Özil: „Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele“
    • NBA: Starker Schröder kann Lakers-Pleite nicht verhindern
    • Süper Lig: „Bild“: Özil bei Fenerbahce mit Vertrag bis 2024
    • Spielorte und Finanzen: Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus
    • Formel 1: Organisator von Deutschland-Rennen: Auch 2021 möglich

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Schauspieler Uwe Rohde
    Der Sixdays Botschafter über seine ...
    Fußball
    Klein-Nachfolge: Der TSV Bassum sucht ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Marco Miesner: Ein US-Profi neben dem ...
    FC Hagen/Uthlede
    Jan Hasselmann: Fortschritt durch ...
    Handball
    Schluroffs Karrieresprung
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Partnersuche für Bremer Jacobs-Uni geht weiter
    abrakadabra am 19.01.2021 09:17
    Sie sind nicht mehr ganz auf dem Laufenden ... Die Uni Bremen ist im Bereich KI, Robotik, angewandte Mathematik, ... ziemlich weit vorne. Die Gelder, ...
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    nordblitz am 19.01.2021 08:50
    Nach einem weiteren Tag NACH Samstag kann man zu diesem Herren nur folgendes sagen: Anstandslos und niederträchtig und erst Recht kein Teamplayer. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital