
«Die Absicht ist, dass wir Dinge beobachten, die auf dem Schwarzmarkt kursieren und von der Pharmaindustrie noch nicht freigegeben worden sind», erklärte WADA-Generaldirektor David Howman in einem Interview der Nachrichtenagentur AP. «Noch während der Entwicklungsphase gelangen solche Substanzen auf den schwarzen Markt.»
Das Blutdopingmittel CERA, eine Weiterentwicklung von EPO, ist dafür ein gutes Beispiel. Es kam im Mai/Juni 2008 offiziell auf den Markt, war aber schon 2005 auf dem Schwarzmarkt verfügbar. Der Missbrauch mit CERA hatte Doping-Skandale im Radsport und bei den Olympischen Spielen ausgelöst. Bei Nachanalysen der Proben von Peking 2008 waren unter anderem der deutsche Radprofi Stefan Schumacher und sein italienischer Kollege Davide Rebellin sowie der 1500-Meter-Olympiasieger Rashid Ramzi (Leichtathletik) nachträglich des CERA-Dopings überführt worden.
«Ich denke, keiner wird das Vergangene vergessen. Doch wir wollen mehr in die Zukunft schauen», sagte Howman. «Da waren keine Lücken, es waren mehr Löcher.» Beschlossen wurde die neue Verbotsliste zuvor auf einer Sitzung in Montréal. Sie wird am 1. Januar 2011 in Kraft treten. (dpa)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen