• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Zum Ausbilden gezwungen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Hoffnungen der Bundesliga (10): Etablierte Profis enttäuschten beim VfL Wolfsburg – jetzt müssen Junge ran
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zum Ausbilden gezwungen

Christian Otto 13.08.2016 0 Kommentare

Wolfsburg. Die Suche nach neuen Helden und Lieblingen wird kein leichtes Unterfangen. Wenn der VfL Wolfsburg an diesem Sonntag zu seinem Fanfest ins heimische Stadion lädt, wird sich so mancher Anhänger mit dem Kauf eines Trikots wohl noch dezent zurückhalten.

  • VfL vs FC Flamurtari Vlorë Testspiel Pinkafeld Österreich 11 08 2016 FUßBALL VfL Wolfsburg vs
    Jetzt müssen die Jungen ran: Josip Brekalo hofft in Wolfsburg auf seine Chance, da der VfL schlechte Erfahrungen mit etablierten Spielern gemacht hat. (imago sportfotodienst, imago/regios24)

    Denn ein Verein, der vor einem Jahr noch eine große Nummer im deutschen Fußball war, befindet sich im Wandel. Umbruch, Umstrukturierung, Umdenken: Selbst die Entscheider des Vereins tun sich schwer damit, dem aktuellen Status des VfL den passenden Namen zu geben. Dass der Verein bisher mehr Stars verkauft als gekauft hat, lässt aufhorchen. Und es lässt die Frage unbeantwortet, was Wolfsburg in der neuen Bundesligasaison zuzutrauen ist.

    Zu den Männern im niedersächsischen Grün-Weiß, bei denen sich ein genaueres Hinsehen lohnt, dürften zwei Jungprofis gehören. Mit dem 18 Jahre alten Kroaten Josip Brekalo (Dinamo Zagreb) und dem ein Jahr älteren Spanier Borja Mayoral (Real Madrid) sind Hoffnungsträger geholt worden. Von ihnen zu erwarten, dass sie Offensivkünstler wie die verkauften André Schürrle (Borussia Dortmund) und Max Kruse (Werder Bremen) problemlos ersetzen können, wäre naiv. Aber beiden ist zuzutrauen, dass sie für neuen Schwung sorgen – und für ein Signal, das dem VfL nach einer gründlich misslungenen Saison 2015/16 richtig gut tun könnte. Das Teure und Etablierte hat zuletzt in Wolfsburg einfach nicht funktioniert und ist vom Publikum nur bedingt angenommen worden. „Einsatzbereitschaft und Leistung“ – das will VfL-Cheftrainer Dieter Hecking sehen. Dafür sind Männer gefragt, die die Ärmel ihrer Trikots nicht nur aus modischen Gründen nach oben krempeln.

    Für einen Jungprofi wie Brekalo rund sechs Millionen Euro Ablösesumme zu überweisen, das kann und will nicht jeder Verein. Top-Talent, Juwel des kroatischen Fußballs, von Europas Elite umworben: Der Ruf, der Brekalo vorauseilt, klingt wunderbar. Aber wie oft hat es solche Übertreibungen schon gegeben, um dann festzustellen, dass die Erwartungshaltung an einen jungen Spieler deutlich zu hoch war? Trotzdem unternehmen sie in Wolfsburg den Versuch, sich wie einst im Fall des Bosniers Edin Dzeko einen noch ungeschliffenen Diamanten des bezahlten Fußballs zu angeln. Bei Mayoral, der von Real Madrid ausgeliehen worden ist, spielt diese Hoffnung mit. Bei Brekalo erst recht. „Ich bin jung und will mich noch verbessern. Das ist der richtige Klub dafür“, sagt der schnelle Außenspieler.

    Eigentlich könnte die Gelegenheit kaum besser sein, um etwas Neues auszuprobieren. Geschäftsführer Klaus Allofs hatte es zuletzt mit deutschen Nationalspielern versucht und musste am Ende einsehen, dass irgendetwas nicht passte. Weil nun aber die Doppelbelastung aus Bundesliga und europäischem Wettbewerb fehlt, bleibt Raum für Experimente. Noch ist aber nicht abzusehen, wie aktiv Allofs in der Transferperiode noch wird. Der Plan, um Julian Draxler herum ein neues Team aufzubauen, ist noch in der Umsetzungsphase. Bis dahin hat ein Neuzugang wie Brekalo allerbeste Chancen, sich in den Vordergrund zu spielen und selbstbewusst aufzutreten. „Er ist echt gut und fällt auf“, sagt Hecking über den Offensiven.

    An der Frage, wer die jungen Leute auf dem Platz eigentlich an die Hand nehmen und führen soll, muss in Wolfsburg noch gearbeitet werden. Mit Routinier Naldo (Schalke 04) ist eine starke Führungspersönlichkeit abhandengekommen. Draxler ist zwar gut, aber noch nicht stabil genug, um eine ganze Mannschaft mitzureißen. Ob die Brasilianer Dante und Luiz Gustavo wirklich noch eine Saison in Wolfsburg bleiben, wird sich in Kürze zeigen. Gleiches gilt für Angreifer Bas Dost, weshalb sich der VfL parallel um Mittelstürmer Simone Zaza von Juventus Turin als Ersatz bemüht. Dass Allofs Rochaden wie diese durchdenkt, gehört für Talente wie Brekalo zu den Tücken seines Berufs. Ob dem Kroaten der Durchbruch gelingt, hängt daher nicht nur von ihm, sondern auch vom Einkaufsverhalten seines neuen Vereins ab.

    Morgen lesen Sie: Wie der jüngste Trainer der Bundesliga, Julian Nagelsmann, Hoffenheim auf die neue Saison vorbereitet.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Australian-Open-Boss: Tiley verteidigt Quarantäne-Privilegien für Djokovic & Co.
    • Schlüsselspiel gegen Spanien: Deutsche Handballer geben WM-Hoffnung nicht auf
    • Knappe Niederlage gegen Ungarn: Deutsche Handballer müssen um WM-Viertelfinale bangen
    • WM in Ägypten: Deutsche Handballer gegen Ungarn mit Groetzki
    • Tennis-Grand-Slam-Turnier: Verwirrung um Corona-Fälle vor Australian Open

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    SVG Berne
    Trainer Nils Schneider ist ...
    Handball
    Schluroffs Karrieresprung
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Mitdenker am 20.01.2021 11:22
    Kommentar über den Corona-Gipfel
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen

    Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    Ronsenpoker am 20.01.2021 11:21
    Ja in der Tat, Ordnungsamt & Polizei sind da dran. Sicher nicht so flächendeckend wie man es sich wünschen würde. Aber es ist besser geworden.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital