• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Alle Augen auf ihn“: Formel 1 hofft auf Schumacher-Schub
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Nach Unterschrift bei Haas
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Alle Augen auf ihn“: Formel 1 hofft auf Schumacher-Schub

03.12.2020 0 Kommentare

Die Corona-Krise hat die Zukunftssorgen der Formel 1 beschleunigt. Mick Schumachers Ankunft ist da ein willkommener Stimmungsaufheller - auch für den Motorsport in Deutschland.

  • Mick Schumacher
    Fährt ab der kommenden Saison regelmäßig in der Formel 1: Mick Schumacher. Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Sebastian Gollnow / dpa)

    Mick Schumachers Sitzprobe im leeren Fahrerlager von Bahrain durfte die Formel 1 als Zeichen der Hoffnung deuten. Als Michael Schumachers Sohn zum ersten Mal in einen Haas-Rennwagen kletterte, wirkte die Zukunft der labilen Rennserie wieder etwas leuchtender.

    „Großartig, Dich nächstes Jahr in der Meisterschaft zu haben“, rief Weltverbandschef Jean Todt dem 21-Jährigen zu. Gebremst von den Folgen der Corona-Krise und im Dauerzwist um Reformen steuert die Königsklasse ungewissen Zeiten entgegen. Da ist die Rückkehr des legendären Namens Schumacher ein willkommener Schub.

    Und so zeigt sich die Formel 1 vor dem vorletzten Saisonrennen in Sakhir am Sonntag (18.10 Uhr/RTL und Sky) gebührend elektrisiert von der baldigen Ankunft des Mick Schumacher. „Eines ist sicher: Alle Augen werden auf ihn gerichtet sein“, verkündete die Rennserie auf ihrer Internetseite. Für das Haas-Team ist der Ferrari-Junior ein Hauptgewinn, der nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern wohl auch neue Sponsoren bringt.

    Am Beispiel des US-Rennstalls zeigt sich, wie sehr das Geschäftsmodell der Formel 1 ins Wanken geraten ist. Als Klimasünder hat der Motorsport schon länger ein Image-Problem, Corona aber hat die Existenzfrage beschleunigt. Erst vor kurzem hatte Haas-Teamchef Günther Steiner offenbart, wie nah der Rennstall zuletzt vor der Pleite stand. „Es gab eine große Chance, dass wir nicht mehr hier gewesen wären“, sagte Steiner.

    Wie dringend Haas auf frisches Geld angewiesen ist, zeigt nicht zuletzt die Verpflichtung des eher mittelmäßig begabten Russen Nikita Mazepin als zweiten Stammfahrer. Dessen Vater ist Milliardär, die satte Mitgift für den 21-Jährigen überzeugte die Haas-Führung.

    Privatteams wie Williams, Alfa Romeo und McLaren ächzen ähnlich unter den jüngsten Einnahme-Ausfällen. Eine lange umstrittene Budgetgrenze und technische Reformen sollen künftig immerhin für mehr Chancengleichheit und Wirtschaftlichkeit der Formel 1 sorgen. Doch reicht das angesichts der Krise der Autoindustrie und des Strategiewechsels vieler Hersteller? Der jüngst angekündigte Rückzug von Motorenbauer Honda Ende 2021 traf die Formel 1 hart und bringt die Rennställe Red Bull und Alpha Tauri in die Bredouille.

    Im Autoland Deutschland zeigt sich die Krise des Motorsports besonders deutlich. Die Marke Volkswagen beendet jegliches Engagement im Motorsport. BMW und Audi zogen sich zwei Jahre nach Mercedes als letzte Hersteller aus dem Deutschen Tourenwagen Masters zurück, nur mit Mühe sicherte die DTM ihr Überleben. Auch die Formel 1 erlebte auf einem ihrer einstigen Kernmärkte einen heftigen Abschwung. Keine deutsche Rennstrecke will sich das PS-Spektakel im nächsten Jahr mehr leisten, der TV-Sender RTL steigt nach 30 Jahren aus.

    Da ist der Aufstieg von Mick Schumacher ein höchst willkommener Stimmungsaufheller, zumal der Stern von Landsmann Sebastian Vettel zuletzt ziemlich gesunken ist. „Alle die diesen Sport mögen, sollen wirklich Hurra sagen, dass es hier in ganz schwierigen Zeiten auch eine unheimlich tolle, animierende Entwicklung und Botschaft gibt“, sagte der frühere Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bei Sky.

    Auf den schmalen Schultern von Mick Schumacher ruhen riesengroße Erwartungen. Spekuliert wird, dass der Jungpilot sogar schon in einer Woche in Abu Dhabi seinen ersten Grand Prix fährt, wenn Romain Grosjean nach seinem Feuer-Unfall nicht mehr ins Haas-Cockpit zurückkehren kann.

    So mancher malt sich aus, wie der Schumacher-Sohn dann nach einer Lehrzeit bei Haas so wie einst der Papa in den Ferrari klettert, die Bestmarken von Lewis Hamilton angreift und auch in Deutschland einen neuen Formel-1-Boom auslöst. Mick Schumacher zeigt sich von dem ganzen Hype vorerst unbeeindruckt. „Ich kann mit diesem Druck umgehen, das wird hoffentlich in der Formel 1 nicht anders sein“, sagte er. Den Beweis dafür kann er schon bald liefern.

    © dpa-infocom, dpa:201203-99-557357/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bahrain
    • Deutschland
    • Formel 1
    • Haas
    • International
    • Mick Schumacher
    • Motorsport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abschluss gegen Polen: Historische Pleite: Deutsche Handballer nur WM-Zwölfter
    • Ski alpin: Dreßen bekommt WM-Garantie - Solider Kitzbühel-Abschluss
    • Weltcup: Sander Neunter im Super-G: Selbstvertrauen für WM getankt
    • Nach WM-Aus: Handballer brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
    • Premier League: Neuer Job in London: Tuchel soll Chelsea-Trainer werden

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Fußball
    Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Handball
    HVN hält an Re-Start im März fest
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital