• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Angeschlagener Geiger springt in Lahti wieder stark
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Skispringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Angeschlagener Geiger springt in Lahti wieder stark

28.02.2020 0 Kommentare

Auch eine Erkältung kann Karl Geiger nicht stoppen. Der deutsche Skispringer schafft es in der finnischen Kälte mal wieder auf das Podest. Die Chancen auf das Gelbe Trikot werden trotzdem kleiner.

  • Karl Geiger
    Sprang in Lahti wieder stark: Karl Geiger. Foto: Markku Ulander/Lehtikuva/dpa (Markku Ulander / dpa)

    Im Eisschrank von Lahti ließ sich Karl Geiger mal wieder von den Teamkollegen feiern - doch Dauerrivale Stefan Kraft war einmal mehr stärker und nahm Deutschlands bestem Skispringer doch noch den Sieg weg.

    Im Kampf um das Gelbe Trikot verlor der Tageszweite Geiger (128,5 und 130,5 Meter) damit 20 weitere Punkte auf Sieger Kraft aus Österreich (129,5 und 129,5 Meter), der nun fünf Springen vor dem Ende 138 Punkte in Führung liegt. „Ich bin sehr zufrieden heute mit ihm. Er hat ein bisschen schlecht begonnen, hat sich dann aber gut auf die Schanze eingestellt. Ich hoffe, dass wir am Wochenende so weitermachen“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.

    Markus Eisenbichler
    Holt in Lahti auch Punkte: Markus Eisenbichler. Foto: Markku Ulander/Lehtikuva/dpa (Markku Ulander / dpa)

    Pünktlich zum Wettkampf schien sich Geiger von seiner hartnäckigen Erkältung wieder erholt zu haben. Nach beiden Sprüngen zeigte der 27 Jahre alte Allgäuer die Faust und jubelte, später sagte er in der ARD: "Mir geht’s sehr gut, ich bin mega zufrieden. Ich bin richtig happy." Zu seinem Infekt fügte Geiger an: "Wir sind zum Glück Skispringer und keine Ausdauerathleten. Es ist gut auskuriert. Man sieht, dass es funktioniert."

    Die 138 Punkte Rückstand auf Österreichs Überflieger kann Geiger nun nicht mehr aus eigener Kraft aufholen. Bei den verbleibenden fünf Einzeln in Nordeuropa - Lahti, Trondheim, Lillehammer, Oslo und Vikersund - müsste Kraft patzen und Geiger eine regelrechte Siegesserie starten. Athleten wie der Norweger Daniel Andre Tande, der diesmal Dritter wurde, müssten sich noch häufiger zwischen Geiger und Kraft schieben.

    Bei den weiteren DSV-Athleten lief es am Freitag mäßig: Constantin Schmid wurde Elfter, auch Stephan Leyhe (16.) und Markus Eisenbichler (17.) sprangen diesmal hinter den Erwartungen her. „Wir müssen beim Markus weiterarbeiten. Der erste war gut, der zweite war ein Rückschritt“, befand Horngacher über den dreifachen Weltmeister Eisenbichler.

    Einen Rückschlag erlebte Severin Freund, der nach knapp 14 Monaten Pause das zweite Wochenende wieder mit dabei war. 107,5 Meter und Rang 46 waren nicht das, was sich der 31 Jahre alte Ex-Weltmeister erhofft hatte. „Ich bin anscheinend echt zu lange nicht mehr in Lahti gewesen. Ich habe noch nicht so ganz den Schlüssel gefunden, dass es noch ein paar Meter weiter geht“, sagte er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Finnland
    • International
    • Karl Geiger
    • Severin Freund
    • Skispringen
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga: Wieder sieglos: Terrode rettet HSV einen Punkt gegen Kiel
    • Qualiturnier in Berlin: Gislason legt los: Handballer wollen Olympia-Ticket buchen
    • WTA-Turnier: „Viele Fehler gemacht“ - Erstrunden-Aus für Kerber in Dubai
    • Formel 1: Mick Schumacher eröffnet Haas-Testfahrten
    • Champions League: BVB hofft auf Rückkehr in europäischen Fußball-Adel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Der TuS Syke ist bei den Aradinis ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Der Typ aus der Telefonzelle
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Pallhuber am 08.03.2021 20:59
    Dieses Interview erscheint mir doch trotz vorgeblicher Wissenschaftlichkeit eher ideolgiegetrieben zu sein.
    Das angepriesene Familienidyll ist ...
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Lebewesen am 08.03.2021 20:55
    Steinkohle ist nicht ideal. Mögliche Alternativen wären Atomkraft, Stromleitungen für Windkraft, Nordstream 2, Öl aus Dubai oder Holzverbrennung. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital