• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Auch DSV-Alpin-Cheftrainer Berthold hört auf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Nächster Rückschlag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auch DSV-Alpin-Cheftrainer Berthold hört auf

21.03.2019 0 Kommentare

Felix Neureuther hat mit den notwendigen Veränderungen im Deutschen Skiverband nichts mehr zu tun - und auch Mathias Berthold ist nur noch in einer kurzen Übergangsphase involviert. Der Cheftrainer gab am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bekannt.

  • Mathias Berthold
    Hört beim DSV auf: Alpin-Cheftrainer Mathias Berthold. Foto: Michael Kappeler (Michael Kappeler / dpa)

    Der Deutsche Skiverband (DSV) muss vier Tage nach dem letzten Rennen von Felix Neureuther den nächsten schweren Schlag verkraften und einen neuen Chefcoach bei den Herren finden.

    Mathias Berthold gab am Donnerstag überraschend das Ende seiner Trainerkarriere bekannt und hat mit den anstehenden und notwendigen Veränderungen im Technik-Team um die zukünftige Leitfigur Stefan Luitz nur noch in einer kurzen Übergangsphase zu tun. Berthold kennt seinen Nachfolgekandidaten und sprach gegenüber der Deutschen Presse-Agentur von einer „guten Lösung“. Einen Namen wollte er nicht nennen, es handelt sich aber wohl um einen Mann, der bereits im Verband arbeitet. Bis April will der DSV die Personalie regeln.

    Der Österreicher kehrte 2014 nach Deutschland zurück. Er war in den vergangenen fünf Jahren maßgeblich dafür verantwortlich, dass in Thomas Dreßen und Josef Ferstl zwei Deutsche auf der legendären Streif in Kitzbühel gewannen und aus einer Speedmannschaft ohne echte Chance auf gute Platzierungen inzwischen ein international respektiertes Team geworden ist. In seine Amtszeit fallen zudem zwei WM-Medaillen von Neureuther und WM-Silber von Fritz Dopfer im Slalom. „Diese Mannschaft liegt mir unglaublich am Herzen“, sagte Berthold.

    Der 53 Jahre alte Berthold will zukünftig Spitzensportler dabei unterstützen „mit den individuell passenden Strategien ihre Visionen und Ziele“ in die Tat umzusetzen, wie er auf seiner Facebook-Seite schrieb. DSV-Sportvorstand Wolfgang Maier bedauerte die Entscheidung.

    Berthold arbeitete bereits von 2003 bis 2010 für den DSV. Bei den Olympischen Spielen 2010 wurde Maria Höfl-Riesch mit ihm als Cheftrainer Doppel-Olympiasiegerin, Viktoria Rebensburg holte Gold im Riesenslalom. Nach seiner Rückkehr machte er aus einem Technik-Team mit viel Potenzial zwischenzeitlich eine der stärksten Mannschaften der Welt. Auch glaubte er an die Fähigkeiten der Abfahrer und verhinderte das zur Debatte stehende Aus für sie. Dreßen, Ferstl und Andreas Sander profitierten enorm vom Zusammenspiel Bertholds mit Disziplintrainer Christian Schwaiger.

    Auch Neureuther machte unter Berthold noch einen großen Schritt. Der bald 35-Jährige hatte seine Karriere am Sonntag beendet. Er zählt zu den beliebtesten Sportlern des Landes. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Mathias Berthold
    • Ski alpin
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Erste Langlauf-Show von Norweger Kläbo
    • Nordische-Ski-WM: Finalläufe im Sprint ohne deutsches Langlauf-Team
    • Nationalmannschaft: Löw zu möglicher Götze-Rückkehr: „Haben ein Auge auf ihn“
    • Europa League: Hoeneß kann sich mit der TSG in die Club-Historie schreiben
    • Nordische-Ski-WM: Lehrer und „Künstler“: Jubelt Kombinierer Frenzel wieder?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt
    Die Sportwoche als Aushängeschild
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    motser am 25.02.2021 15:06
    ist auch irgendwie unlogisch die laxe Haltung der Senatorin: machen sich Linke und Grüne nicht explizit für Frauenrechte stark?
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    alterwaller am 25.02.2021 14:59
    @holgerundsusanne

    Ach so. In anderen Bundesländern hat der Fahrradverkehr nicht zugenommen ? Schon klar und falsche Argumentation.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital