• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Aus im Geisterspiel gegen Tuchel: BVB enttäuscht bei PSG
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Champions League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus im Geisterspiel gegen Tuchel: BVB enttäuscht bei PSG

11.03.2020 0 Kommentare

Der Blick auf die leeren Ränge hatte BVB-Trainer Lucien Favre schon vor dem Anpfiff die Vorfreude genommen. „Kein Ambiente, kein Lärm - ganz komisch“, sagte er. Das Ergebnis im Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain verhagelte ihm endgültig die Laune.

  • Neymar
    Brachte PSG gegen den BVB mit seinem Tor auf die Siegerstraße: Neymar. Foto: Michel Euler/AP/dpa (Michel Euler / dpa)

    Leere Ränge, wenig Leidenschaft: Borussia Dortmund ist im Geisterspiel von Paris gegen Ex-Trainer Thomas Tuchel der Mut vergangener Tage verloren gegangen.

    Im gespenstisch stillen Prinzenpark verspielte der enttäuschende Bundesliga-Zweite beim 0:2 (0:2) gegen Paris Saint-Germain die Chance auf den ersten Viertelfinal-Einzug in der Champions League seit drei Jahren und bescherte seinem ehemaligen Coach einen lange ersehnten Triumph.

    „Wir haben verloren, haben aber nicht schlecht gespielt“, sagte BVB-Trainer Lucien Favre im TV-Sender Sky. „Paris war etwas stärker und ist durchaus verdient weitergekommen“, sagte BVB-Profi Mats Hummels. Anders als beim 1:2 im Hinspiel wurden die Franzosen diesmal ihrer Favoritenrolle gerecht und kamen am Mittwoch nach Toren von Neymar (28. Minute) und Juan Bernat (45.+1) zum verdienten Sieg.

    „Wir haben es nicht geschafft, genug Druck aufs Tor zu entwickeln“, sagte Hummels und monierte „leichte Ballverluste und Stockfehler ohne gegnerischen Druck“. Damit blieben dem Pariser Starensemble der vierte Achtelfinal-Knockout in Serie und Tuchel vorerst weitere Diskussion um seinen Arbeitsplatz erspart.

    In der hektischen Schlussphase mit Rudelbildung und hitzigen Auseinandersetzungen an der Seitenlinie sah BVB-Profi Emre Can nach einem Foul an Neymar noch die Rote Karte (89.). „Das war viel zu hart, fast lächerlich“, sagte Favre. Der Brasilianer hatte zuvor seinen Treffer in ähnlicher Buddha-Pose bejubelt wie Erling Haaland sein Tor im Hinspiel und damit die Gäste provoziert.

    Selbst der durch die Pariser Polizeipräfektur zwei Tage zuvor angeordnete Ausschluss von Zuschauern hielt rund 300 PSG-Fans nicht davon ab, vor dem Stadion die Ankunft ihrer Mannschaft mit dem Teambus zu bejubeln. Im Prinzenpark musste das Tuchel-Team jedoch ohne die Unterstützung der heimischen Fans auskommen. „Es war sehr merkwürdig, aber für beide Mannschaften“, sagte Hummels. „Er war wie bei einem Testspiel, wo man jedes Kommando hört, jeden Schrei.“

    Ein Versuch der Gastgeber, über Lautsprecher für Stimmung zu sorgen, wurde offenbar von der UEFA bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff unterbunden. In der nun trostlosen Stille fand Paris zunächst besser ins Spiel, weil die Dortmunder massive Probleme im Aufbau offenbarten. Dennoch hatten sie die erste Chance, als Haaland eine Flanke von Achraf Hakimi knapp verpasste und Jadon Sancho im Anschluss den Ball aus knapp 20 Metern neben das Tor schoss (18.).

    Gleichwohl behielt das Tuchel-Team auch ohne seinen Topstürmer Kylian Mbappé, der wegen einer Erkältung zunächst nur auf der Bank saß und in der 64. Minute eingewechselt wurde, die Kontrolle und war in der 25. Minute der Führung nahe. Doch BVB-Keeper Roman Bürki parierte den Schuss von Edinson Cavani in höchster Not mit dem Fuß.

    Nur drei Minuten später war der Schweizer Keeper jedoch geschlagen. Nach Ecke von Angel di Maria stand Neymar sträflich frei und bestrafte den BVB mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz zum 1:0 für seine zu große Passivität. Trotz des frühen Rückstandes hielten die Dortmunder an ihrer zurückhaltenden Gangart fest und brachten sich durch Fehlpässe wiederholt in Gefahr. Diese Schwäche nutzte Paris noch vor der Pause eiskalt aus, ohne dabei brillieren zu müssen.

    Zunächst leitete Bernat nach einem Ballgewinn gegen Thorgan Hazard einen Konter ein, den der Linksverteidiger nach Hereingabe von Pablo Sarabia wenig später selbst zum 2:0 veredelte. Nach dem Wechsel hätte di Maria mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 Metern zum 3:0 erhöhen können, doch Bürki parierte nicht minder spektakulär (54.).

    Favre versuchte das Offensivspiel zu beleben, brachte Nationalspieler Julian Brandt (69.) und den 17 Jahre alten US-Teenager Giovanni Reyna (71.). Das Spiel der Dortmunder wurde nun besser, der BVB intensivierte Engagement und Angriffsbemühungen. Brandts abgefälschter Schuss landete auf dem Netz, insgesamt aber fehlte die Durchschlagskraft. Auch Haaland, im Hinspiel noch zweifacher Torschütze, konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Frankreich
    • Fußball
    • PSG
    • Paris
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WM-Aus in Oberstdorf: Positiver Corona-Test bei Skisprungstar Granerud
    • Hallen-Titelkämpfe in Torun: Leichtathletik-EM: Kilometer schrubben im Auto
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Wolfsburg will gegen Dauergegner Leipzig ins Halbfinale
    • Nordische Ski-WM: „Riesenlächeln“: Skispringerinnen machen nächsten Schritt
    • DFB-Pokal Viertelfinale: Außenseiter-Duell in Essen: „Das perfekte Los für beide“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Werners leere Kontra-Liste
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bundesgrüne lehnen Haustier-Führerschein ab
    Wesersteel am 03.03.2021 10:25
    @robien & Jubi:
    ICH habe den Artikel sowohl gelesen,aber du anscheinend meinen Kommentar nicht richtig,ohne nachzudenken !

    ICh ...
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    mbsbremen am 03.03.2021 10:24
    Lasst endlich auch die Hausärzte impfen, die kennen ihre Patienten besser als jedes Gesundheitsamt. Ich bin 61 und nehme es sofort. Das diese Mengen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital