• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Außer Dreßen: DSV-Asse verpatzen Garmisch - Ferstl verletzt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Ski Alpin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Außer Dreßen: DSV-Asse verpatzen Garmisch - Ferstl verletzt

05.02.2021 0 Kommentare

Die deutschen Skirennfahrer können bei der letzten Abfahrt vor der WM nicht um das Podest kämpfen und verpassen in Garmisch gar die Top 10. Für Josef Ferstl endet die Saison nach einem Sturz. Grund zur Zuversicht gibt es aber; das liegt an einem prominenten Vorläufer.

  • Thomas Dreßen
    Thomas Dreßen zeigte einen Tag nach seinem Trainingscomeback eine starke Leistung als Vorläufer. Foto: Angelika Warmuth/dpa (Angelika Warmuth / dpa)

    Thomas Dreßen ließ vor Freude die Skistöcke in der Luft kreisen, lachte breit auf und holte sich im Zielraum von Garmisch-Partenkirchen reihenweise Schulterklopfer ab.

    „Ich bin extrem zufrieden von der Steigerung her, nicht nur von der Zeit, sondern auch vom Fahrerischen her“, sagte der Abfahrer - ehe seine gute Laune abrupt vom folgenschweren Sturz des Teamkollegen Josef Ferstl getrübt wurde. Das deutsche Skiteam hatte gleich doppelt Pech: Einmal dass Ferstl durch die Folgen des Unfalls für den Rest der Saison samt der anstehenden WM ausfällt. Und dann auch noch, dass Dreßen diesmal nur Vorläufer auf der Kandahar war.

    Josef Ferstl
    Stürtzte bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen: Josef Ferstl. Foto: Angelika Warmuth/dpa (Angelika Warmuth / dpa)

    Im Rennen verpassten die zuletzt noch formstarken Teamkollegen Romed Baumann (14.) und Andreas Sander (24.) die Top Ten dann deutlich. „Wir haben heute nicht die Attacke gezeigt wie sonst in den Rennen“, resümierte Alpinchef Wolfgang Maier. „Aber mei, das passiert.“

    Die Lage verschlimmerte sich am späteren Nachmittag, als bei Ferstl im Krankenhaus ein Muskelbündelriss im linken Hüftbeuger sowie ein angebrochenes linkes Sprunggelenk diagnostiziert wurden. Der Bayer werde acht bis zehn Wochen ausfallen, hieß es. Der 32-Jährige war gestürzt und dann durch die Luft und in einen Fangzaun geschleudert worden. Er konnte zwar selbstständig auf Ski ins Tal fahren und gab sogleich Entwarnung, was seine Knie anbelangte. Am Sprunggelenk und an der Hüfte aber spürte der Kitzbühel-Sieger im Super-G von 2019 heftige Schmerzen - und das hatte Gründe, wie später herauskam.

    Bester Deutscher beim Sieg von Dominik Paris aus Südtirol war Dominik Schwaiger auf Platz zwölf (+1,36 Sekunden), der dem Oberbayern endgültig den Startplätz bei der WM in Cortina d'Ampezzo sichern dürfte. „Den nehmen wir definitiv mit nach Cortina“, sagte Maier.

    Für die in der nächsten Woche beginnenden Weltmeisterschaften wollten sich die deutschen Speed-Asse bei dem Heimrennen eine kräftige Portion Extra-Schwung holen. Neben Schwaiger gelang das aber nur dem Ende November an der Hüfte operierten Dreßen in seinem Wettlauf gegen die Zeit. Nachdem der Mittenwalder am Donnerstag erstmals in der Saison wieder ein Training auf einem Weltcuphang bestritten hatte, ließ er das Rennen sicherheitshalber noch aus und nutzte den Tag als Vorläufer, um sich weiter Selbstvertrauen zu holen.

    „Das war heute eine ganz andere Selbstverständlichkeit“, berichtete der Kitzbühel-Sieger von 2018, für den eine Teilnahme an der WM immer wahrscheinlicher wird. „Mit dem positiven Gefühl tue ich mich jetzt natürlich leichter in Richtung Cortina“, sagte er. „Ich glaube, dass ich dann eine gute Performance abliefern kann.“

    Der fünffache Weltcupsieger ist für Cortina gesetzt, wenn er fit ist. Auch Sander und Baumann haben sich ihr Startrecht in den vergangenen Weltcups, etwa in Kitzbühel, verdient. Nun gilt es, sich von der verpatzten Garmisch-Abfahrt nicht verunsichern zu lassen. „Es war jetzt nicht so, dass ich skitechnisch irgendwelche Defizite gehabt hätte. Von daher beunruhigt mich das überhaupt nicht“, fand Baumann.

    Beunruhigt muss Schwaiger auch nicht sein - im Gegenteil: Nach seinen guten Vorstellungen in Kitzbühel unterstrich der 29-Jährige seine Klasse. „Ich glaube, die Form passt im Moment. So machen wir weiter!“

    Bis auf Ferstl schafften es alle Deutschen in die Punkteränge, weil auch Simon Jocher und Manuel Schmid auf den Plätzen 25 und 29 unter die Top 30 kamen. Paris gewann vor Beat Feuz aus der Schweiz (+0,37) und dem Österreicher Matthias Mayer (+0,40) - das sind die Favoriten auf WM-Gold. Aber vielleicht kann dann auch Dreßen mitmischen.

    © dpa-infocom, dpa:210205-99-316502/9 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Deutschland
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Josef Ferstl
    • Ski alpin
    • Thomas Dreßen
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Regeln: Beschluss: Schrittweise Lockerungen für deutschen Sport
    • DFB-Pokal: Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen VfL
    • DFB-Pokal Viertelfinale: Elfmeter und Doppelschlag: Bayern-Schreck Kiel stoppt Essen
    • Nordische Ski WM: Deutsche Springerinnen bei WM-Premiere ohne Chance
    • Skispringen Großschanze: Keine WM-Sensation für Althaus - Erstes Gold an Lundby

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital