• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Australian Open sollen erst am 8. Februar beginnen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Wegen Corona-Pandemie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Australian Open sollen erst am 8. Februar beginnen

02.12.2020 0 Kommentare

Die Australian Open waren das einzige Grand-Slam-Turnier, das in diesem Jahr vor Corona noch normal über die Bühne ging. 2021 wird das nicht so sein. Statt Mitte Januar soll es in Melbourne erst Anfang Februar losgehen. Mit Folgen für den ganzen Turnierkalender.

  • Australian Open
    Die Australian Open sollen drei Wochen später als ursprünglich geplant beginnen. Foto: Scott Barbour/AAP/dpa (Scott Barbour / dpa)

    Am Wochenende postete Angelique Kerber ein Foto in den sozialen Medien, das Deutschlands beste Tennisspielerin auf dem Trainingsplatz zeigte. Nach ein paar Wochen Pause hat die dreimalige Grand-Slam-Turnier-Siegerin inzwischen die Vorbereitung auf die neue Saison aufgenommen.

    Doch wo diese beginnt und wie das Tennis-Jahr 2021 genau aussieht, das ist auch Anfang Dezember noch unklar. Fest steht seit Mittwoch nur: Anders als in den Jahren zuvor geht es Anfang Januar nicht in Australien wieder los. Denn nachdem bereits zuletzt die ersten Turniere Down Under abgesagt worden waren, sollen nun auch die Australian Open als erstes großes Highlight erst im Februar beginnen.

    Für den 8. Februar 2021 ist der Start des ersten Grand-Slam-Turniers nun geplant und damit drei Wochen später als ursprünglich vorgesehen. Das geht aus einem Brief von Turnierdirektor Craig Tiley an die Spielerinnen und Spieler hervor, aus dem die australischen Zeitungen „The Age“ und „Sydney Morning Herald“ berichteten. „Es hat eine Weile gedauert. Aber die großartige Nachricht ist, dass es so aussieht, dass wir in der Lage sind, die Australian Open vom 8. Februar an stattfinden zu lassen“, heißt es in dem Brief von Tiley.

    Demnach sollen die Profis mit ihrem stark reduzierten Betreuerteam zwischen dem 15. und 17. Januar 2021 nach Australien reisen und sich dann für zwei Wochen in Quarantäne begeben. Allerdings soll es ihnen während dieser Zeit erlaubt sein, zu trainieren. Die Zeit, in der sie die Hotel-Quarantäne zum Training oder zur Behandlung auf der Anlage verlassen dürfen, soll aber auf fünf Stunden am Tag begrenzt sein, die Trainingsgruppen sollen auf zwei Profis plus Begleitung beschränkt bleiben. Zudem sollen alle Beteiligten allein während der Quarantänezeit fünf Mal auf das Coronavirus getestet werden.

    Nach dem Ende der Quarantäne bliebe dann noch eine Woche für ein oder zwei Vorbereitungsturniere, ehe die Australian Open am 8. Februar beginnen. „Ein Start am 1. Februar hätte im Vorfeld keine Matches ermöglicht und wäre zudem unfair denen gegenüber gewesen, die während der Quarantäne positiv getestet wurden“, schrieb Tiley.

    Eigentlich hatte das erste Grand-Slam-Turnier der neuen Saison am 18. Januar 2021 beginnen sollen. Die Regierung im Bundesstaat Victoria, in dem Melbourne liegt, hatte allerdings eine Verschiebung und sehr strenge Hygienebedingungen gefordert, da sie Angst davor hat, dass der Tennis-Tross das Virus aus dem Ausland nach Australien bringt, das bislang sehr gut durch die Pandemie gekommen ist.

    Für die Tennisprofis bleibt nun die Frage, ob die Saison damit erst Anfang Februar beginnt oder ob es in den ersten beiden Januarwochen außerhalb Australiens Turniere geben wird. Spekuliert wird über Veranstaltungen in Doha und Dubai. Auswirkungen hat die Verschiebung der Australian Open auch auf die Turniere, die eigentlich im Februar geplant waren. Die Herren-Organisation ATP und die Damen-Organisation WTA haben also noch einiges zu puzzeln, ehe der Turnierplan für 2021 steht.

    © dpa-infocom, dpa:201202-99-541167/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Australian Open
    • Australien
    • COVID-19
    • Corona
    • Tennis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Turnier in Ägypten: Schwedens Handballer träumen von WM-Medaille
    • Tokio 2021: Japans Olympia-Organisatoren bereiten Spiele unbeirrt vor
    • Oldenburger Herrmann segelt auf Platz vier: Drama auf hoher See bei der Vendée Globe
    • Regatte Vendée Globe: Segler Herrmann rammt Fischerboot und verpasst Podium
    • Weltumsegelung: Vendée Globe: Solo-Segler Herrmann wird Vierter

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Reiten
    Joelle Celina Selenkowitsch geht den ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Kitas wechseln in die Notbetreuung
    Kl.Fricke am 28.01.2021 12:27
    ___B_e_s_t___P_r_a_c_t_i_c_e___

    Antigen Schnellteste (CE Zertifizierung bereits im März 2020) zur Selbstanwendung als Gurgellösung ...
    Gesundheitsamt hat die Kontaktverfolgung verbessert
    holgerundsusanne am 28.01.2021 12:26
    "Mitten in der Corona-Krise ist der bisherige Chef des Bremer Gesundheitsamtes zurückgetreten."

    Der Kapitän verlässt als erster das ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital