• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Bald-Meister Bayern freut sich auf Neymar & Co.
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Champions League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bald-Meister Bayern freut sich auf Neymar & Co.

05.04.2021 0 Kommentare

Der Meistertitel geht wieder an den FC Bayern - wenn nicht noch ein Fußball-Wunder geschieht. Nach dem Sieg in Leipzig folgt gleich das nächste Duell mit Endspiel-Charakter.

  • Bayern-Trainer
    Das Team von Hansi Flick trifft in der Champions League auf PSG. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa (Jan Woitas / dpa)

    Hansi Flicks Oster-Geschenk von zwei freien Tagen genossen seine Fast-Meister zufrieden im Familienkreis.

    Die vielbelasteten Bayern-Stars durften nach der Machtdemonstration im Bundesliga-Endspiel gegen RB Leipzig noch einmal durchschnaufen, bevor am Dienstag der Countdown auf das Champions-League-Spektakel gegen Neymar, Kylian Mbappé & Co. beginnt. "Finale können wir", sagte Flick über das Motto des Münchner Meisterstücks. "Die Mentalität unserer Mannschaft ist einfach klasse. Es macht Spaß und gibt einem ein wahnsinniges Vertrauen in die eigene Stärke."

    Die nach dem 1:0 in Leipzig fest eingeplante neunte deutsche Fußball-Meisterschaft nacheinander war für die Serienchampions die perfekte Einstimmung auf die Neuauflage des Königsklassen-Endspiels gegen Paris Saint-Germain, zu der es diesmal im Viertelfinale kommt. „Ich denke, dass es zwei ganz andere Spiele werden“, mutmaßte Kapitän Manuel Neuer vor dem Wiedersehen mit PSG am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) in München und sechs Tage später in Frankreichs Hauptstadt. Weltfußballer Robert Lewandowski muss mehr als sieben Monate nach dem Triumph von Lissabon diesmal im prestigeträchtigen Kräftemessen wegen seiner Knieverletzung weiter ersetzt werden.

    Anders als die Bayern verloren die von zwei Corona-Fällen geplagten Pariser Künstler am Wochenende das Spitzenspiel gegen OSC Lille mit 0:1, Neymar mit Gelb-Rot - und die Tabellenspitze. Dagegen zementierten die Münchner ihren Titel-Ruf: Wenn es wichtig wird, gewinnt eben der FC Bayern.

    „Wenn man die letzte Saison dazu nimmt mit Dortmund als Finalspiel, haben wir sechs Finals gewonnen“, sagte Flick, der die Osterruhe für seine Serienchampions mit den hohen Belastungen begründete. „Die nächsten Wochen bis Ende April werden für alle sehr tough.“ Entspannt verbrachten seine Spieler die freien Stunden mit den Familien oder wie Müller auch mit Pferd und Kaninchen - bevor sich der Vize-Kapitän wieder der „heißesten Phase der Fußballsaison“ widmete.

    Gratulationen zum 31. Meistertitel nahm der Tabellenführer um Torschütze Leon Goretzka noch nicht entgegen. Obligatorisch wurde der Hinweis auf die ausstehenden sieben Spiele und noch zu verteilende 21 Punkte gegeben. Aber sieben Zähler Vorsprung hat sich in der Liga-Historie zu diesem Saisonzeitpunkt keiner mehr nehmen lassen. „Es ist ein großer Schritt, aber noch nicht der entscheidende“, sagte Goretzka, der von Müller zuvor mit dem Spitzenamen „Scoretzka“ bedacht worden war. „Thomas hatte wohl Langeweile in der Länderspielpause. Daher musste ich heute liefern.“

    Nach langem Ball von Joshua Kimmich hatte Müller am Goretzka-Hammer entscheidend Anteil. Mit einem Haken ließ er den naiven Tyler Adams aussteigen, legte perfekt für Goretzka auf. Das Mittelfeldtrio warb nach dem 1:2-Stimmungsdämpfer der Nationalelf gegen Nordmazedonien für einen gemeinsamen EM-Auftritt. „Thomas Müller spielt eine sensationelle Saison. Er ist wichtig für uns, kann wichtig für andere Mannschaften sein, aber das muss Joachim Löw entscheiden“, sagte Flick, der weiter im Fokus der Nachfolge-Spekulationen von Löw steht. „Meine Antwort habe ich schon oft genug gegeben“, vermied der 56-Jährige ein klares Bekenntnis über das Saisonende hinaus.

    Auch der designierte Bayern-Chef Oliver Kahn behielt den Blick lieber auf der laufenden Spielzeit. „Ich habe in den vergangenen Wochen das eine oder andere Gespräch mit Hansi gehabt und konnte in diesen Gesprächen nicht feststellen, dass er da große Tendenzen hat, was die Nationalmannschaft anbelangt“, sagte der langjährige Nationaltorhüter. Wie der im Stadion lautstarke Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge freute sich Kahn, dass man den Angriff des munter mitspielenden, aber letztlich zu harmlosen Emporkömmling aus Leipzig hatte abwehren können. „Am Mittwoch müssen wir schon für die nächste große Herausforderung bereit sein“, warnte Kahn rasch.

    Während bei den Bayern die gegen Leipzig gesperrten Jérôme Boateng und Alphonso Davies dann wieder zurückkehren, muss PSG-Coach und Tuchel-Nachfolger Mauricio Pochettino auf zwei Stammkräfte verzichten: Marco Verratti und Alessandro Florenzi wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Beide Nationalspieler waren zuletzt in der WM-Qualifikation für Italien im Einsatz.

    © dpa-infocom, dpa:210405-99-89012/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Deutschland
    • FC Bayern München
    • Fußball
    • Paris Saint-Germain
    • RB Leipzig
    • Sachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: BVB ohne Delaney gegen Manchester - Hummels und Reus fit
    • Nationalmannschaft: Bayern-Aus beeinflusst Löw: Mehr Zeit für Müller-Comeback
    • Sommerspiele in Tokio: IOC-Vize schließt Olympia-Absage aus: „Sicherste Spiele“
    • Champions League: Diesmal keine Tränen: Neymar jubelt und tröstet
    • FC Chelsea: Tuchel: Halbfinale der Champions League „keine Normalität“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Einmal Moorteufel, immer Moorteufel
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Als die Matthäus-Unterschrift vom ...
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Der Mann mit der Nummer „ölf“
    Fußball-Bezirksliga
    Gesamtprojekt beim FC Hude überzeugt ...
    Neuzugänge im Check
    Der routinierte Fitness-Freak
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital