• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Basketball-Talent Wagner verliert mit Michigan Finale
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
College-Meisterschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Basketball-Talent Wagner verliert mit Michigan Finale

03.04.2018 0 Kommentare

Basketball-Talent Moritz Wagner verpasst in seinem vielleicht letzten College-Spiel den großen Triumph. Im Finale gibt es eine klare Niederlage. Seine Zukunft lässt der 20-Jährige offen.

  • Niederlage
    Moritz Wagner (r/13) von den Michigan Wolverines verlässt mit gesenktem Kopf den Platz. Foto: Charlie Neibergall/AP (dpa)

    Seine mögliche NBA-Zukunft war Moritz Wagner im Moment der Enttäuschung egal. Mit gesenktem Kopf stand das Berliner Basketball-Talent nach dem verlorenen Finale um die US-Collegemeisterschaft in der Kabine und wischte die Frage zu einem Sprung in die Profiliga der Welt beiseite.

    „In dieser Nacht geht es nicht um das nächste Jahr“, sagte der 20-Jährige leise, aber bestimmt. „Ich bin stolz auf das Team, wie wir gekämpft haben, wie wir über das Jahr gewachsen sind - das sieht man nicht oft.“

    Topscorer
    Donte DiVincenzo (oben) punktet für die Villanova Wildcats. Foto: David J. Phillip (dpa)

    Auch mit 16 Punkten und sieben Rebounds konnte Wagner nach einem überragenden Turnier die 62:79 (28:37)-Finalniederlage seiner Michigan Wolverines gegen Villanova Wildcats nicht verhindern. „Verlieren ist Mist - egal, ob es das erste oder das letzte Spiel des Jahres ist“, bekannte er.

    Dabei zeigte Wagner vor der beeindruckenden Kulisse von rund 70 000 Zuschauern im Alamodome von San Antonio erneut eine starke Leistung, nachdem er bereits am Samstag sein Team fast im Alleingang ins Finale geführt hatte. Angesichts dieser Gala hatte sich auch Superstar Dirk Nowitzki als begeisterter Fan gezeigt und den Youngster über Twitter angeschrieben: „Ich hab' dich im Blick.“

    Für Wagner, der seit drei Jahren im Team der University of Michigan spielt, war es das erste und wahrscheinlich letzte Endspiel im „Verrückten März“ („March Madness“), wie das Turnier der besten Colleges auch genannt wird. Im vergangenen Jahr hatte er sich noch gegen eine sofortige Zukunft in der NBA entschieden, nun werden ihm gute Chancen in der Talenteziehung Draft zugeschrieben.

    Im Endspiel waren Wagner und Michigan am Ende jedoch chancenlos. Dies lag vor allem an Villanovas Donte DiVincenzo. Der 21-Jährige verwandelte zehn seiner 15 Wurfversuche, inklusive fünf von sieben Dreiern, und wurde mit 31 Punkten zum besten Spieler des Finales gekürt. „(Villanova) ist nicht umsonst das an Nummer eins gesetzte Team im Land. Ihre Treffsicherheit und auch ihre Verteidigung haben es uns schwergemacht“, sagte Wagner nach der Niederlage. „Wir haben gegen ein richtig gutes Team verloren.“

    Für Villanova war es der zweite Titelgewinn innerhalb der vergangenen drei Jahre und der dritte in der Schulgeschichte. „Ich denke, wir haben unser bestes Spiel für das Endspiel aufgehoben“, sagte Coach Jay Wright. 

    Für Philadelphia bedeutet der Titelgewinn der Villanova University die zweite Meisterschaft innerhalb von zwei Monaten. Erst im Februar wurde in der US-Ostküstenstadt der Super-Bowl-Triumph der Philadelphia Eagles mit einer Parade ausgiebig gefeiert.  (dpa)

    Schlagwörter
    • Basketball
    • College
    • NCAA
    • Sport
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Herrmann Zweite in der Biathlon-Verfolgung - Eckhoff siegt
    • Ski alpin: Odermatt gewinnt Super-G - Sander Achter, Ferstl „happy“
    • Leichtathletik: Dreispringer Heß holt zum dritten Mal EM-Bronze
    • PGA Tour: Golf-„Hulk“ DeChambeau schlägt zu: 370 Yards übers Wasser
    • Nordische Ski-WM: Kombinierer-Routinier: Frenzel gibt „den Ton an“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Handball
    Rabea Neßlage beendet ihre Karriere
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital