• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Biathlet Peiffer nur 20. in WM-Verfolgung
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kaum Wiedergutmachung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Biathlet Peiffer nur 20. in WM-Verfolgung

14.02.2021 0 Kommentare

Nach dem desaströsen WM-Sprint wollen die deutschen Biathleten Wiedergutmachung betreiben. Aber das gelingt nicht wirklich. Zumindest in der Loipe sind sie besser dabei. Ein Franzose schießt unfassbar schnell und triumphiert überlegen.

  • Arnd Peiffer
    Arnd Peiffer lieft beim WM-Verfolgungsrennen auf den 20. Platz. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    Nach dem schwächsten WM-Auftakt der Geschichte ist bei den deutschen Biathleten viel Aufbauarbeit gefragt, vor allem moralische.

    Nach dem historischen Sprint-Debakel konnten Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Johannes Kühn auch in der Verfolgung keine wirkliche Wiedergutmachung betreiben. Beim überlegenen Sieg des Franzosen Emilien Jacquelin lief Olympiasieger Peiffer im zweiten Einzelrennen der Weltmeisterschaften von Pokljuka auf Platz 20, Doll wurde 31. und Kühn 41. „Man braucht schon 90 Prozent Trefferleistung, um vorne mitzumischen. Deswegen hat das auch heute nicht funktioniert bei uns“, sagte Peiffer, der als 36. ins Rennen gegangen war.

    Während Jacquelin mit teils irren Schnellfeuereinlagen fehlerfrei seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigte, leistete sich das deutsche Trio insgesamt 17 Fehler: Peiffer (33) schoss vier Fahrkarten, Doll (30) sechs und Kühn (29) gar sieben. Zumindest mit einer Teilleistung konnten sie aber zufrieden sein: Doll war in der Loipe der Zweitschnellste, Peiffer Sechster und Kühn Neunter. Silber sicherte der vom Münchner Johannes Lukas betreute Schwede Sebastian Samuelsson vor dem norwegischen Weltcup-Gesamtführenden Johannes Thingnes Bö.

    Die Plätze 36, 39, 45 und 66 im Sprint - so schwach waren die deutschen Skijäger noch nie in einem Wettbewerb. Lesser hatte bei dem historischen Sprint-Debakel nicht mal die Qualifikation für das Jagdrennen der besten 60 geschafft. Nun gilt es für das schwere Einzel am Mittwoch (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) vor allem mentale Kraft zu finden, um diese Nackenschläge zu vergessen.

    „Gerade wir Athleten sind natürlich nicht bester Stimmung. Wenn du nicht lieferst, hast du schon Schuldgefühle dem Team gegenüber - das muss man abschütteln“, forderte Peiffer und sagte: „Jetzt geht es in die zweite WM-Hälfte, und es ist nicht so, dass ich die restliche WM jetzt über mich ergehen lassen will. Wir haben schon noch was vor.“

    Bundestrainer Mark Kirchner ist als Psychologe gefragt. „Wir müssen den Reset-Knopf drücken. Am Mittwoch geht es von Null los für uns, und dann wollen wir beweisen, dass wir zu den besten Nationen gehören. Es gibt noch einiges zu holen hier bei der WM“, sagte Kirchner in der ARD. „Die Jungs haben sich alle sehr viel vorgenommen, es aber nicht geschafft, die Motivation und Anspannung in positive Ergebnisse umzumünzen“, sagte der 50-Jährige und bleibt optimistisch: „Die Dinge liegen eng beieinander im Biathlon, es kann ganz schnell auch wieder anders laufen.“

    © dpa-infocom, dpa:210214-99-436988/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arnd Peiffer
    • Biathlon
    • Deutschland
    • International
    • Slowenien
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Skispringerin Vogt am emotionalen Tiefpunkt
    • Europa-League-Aus: Diskussionen bei Bayer: Trainer, Torhüter, Mentalität
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Freitag
    • Europa-League-Aus: Nur noch Liga-Alltag: Hoffenheim und Hoeneß konsterniert
    • FIFA: Zwanziger: Strafanzeige gegen Ethikkommission-Vorsitzende

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Handball-Oberliga
    Externer Zugang für den TV Oyten II
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    Duo mit Weltklang: Seedorf & Seedorf
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schädlich für die Demokratie
    cjws am 26.02.2021 07:43
    volle Zustimmung! Die Digitalkonzerne, vor allem die asozialen Netzwerke, sind nicht bloß schädlich für die Demokratie, sondern sie bedrohen die ...
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    weidedammer am 26.02.2021 07:32
    Zitat: „Die Parkscheibe hatte ich sichtbar hingelegt.“
    Die Parkscheibe wird auf dem Lidl-Parkplatz nicht verlangt. Die Erfassung der Standzeit ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital