• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Biathlon-Männer so schwach wie lange nicht mehr
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Weltcup in Hochfilzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Biathlon-Männer so schwach wie lange nicht mehr

17.12.2020 0 Kommentare

Die deutschen Biathleten haben im letzten Sprint des Jahres das schlechteste Ergebnis über die zehn Kilometer seit fast sieben Jahren eingefahren. Lag es an der Material-Auswahl?

  • 22.
    Arnd Peiffer war als 22. noch bester Deutscher in Hochfilzen. Foto: Barbara Gindl/APA/dpa (Barbara Gindl / dpa)

    Mit seiner Skiwahl lag Benedikt Doll nicht völlig daneben, zufrieden war der Ex-Weltmeister nach Platz 23 beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen aber nicht.

    Vier Tage nach seiner Material-Kritik war der 30-Jährige beim Vierfachsieg der Norweger im letzten Männer-Sprint des Jahres direkt hinter dem lediglich auf Rang 22 gelaufenen Arnd Peiffer zweitbester deutscher Biathlet - aber das war kein Trost. „Am Schießstand würde ich eine Vier geben und auf der Strecke eine 2,5“, sagte Doll.

    Peiffer meinte in der ARD: „Ich hatte nicht den besten Tag. Bei mir hat das Gesamtpaket nicht gestimmt. Wir bekommen mannschaftlich auch einen drüber. Das ist nicht so der tolle Tag für uns.“ Beim letzten Team-Blackout im März 2014 in Oslo war der 33-jährige immerhin noch Sprint-20. geworden. Roman Rees (2 Fehler/Platz 63) verpasste am Donnerstag genau wie Philipp Horn (4/68) die Verfolgung am Samstag. An diesem Freitag (14.15 Uhr/ARD und Eurosport) geht es bei dem Weltcup in Tirol mit dem Frauen-Sprint weiter.

    Erik Lesser (2/46) und Johannes Kühn (3/54) schafften es gerade noch so ins Jagdrennen. Ex-Weltmeister Lesser kam zwar nur auf die 39. Laufzeit, wollte sich aber an der nach Platz drei in der Männer-Staffel am vergangenen Sonntag von Doll angezettelten Materialdiskussion nicht beteiligen. „Wenn ich jetzt anfangen würde, an meinem Material rumzumeckern, dann würde ich mich unglaubwürdig machen. Ich habe seit Kontiolahti dreimal Top Ten im Laufen gebracht, das wäre ohne gutes Material nicht möglich gewesen.“

    Nach seiner Ski-Kritik („Körperverletzung“) kam Doll diesmal auf die 17. Laufzeit, lag etwas mehr als 66 Sekunden hinter dem Laufschnellsten Johannes Thingnes Bö. Der Weltcup-Spitzenreiter wurde über die zehn Kilometer hinter Sturla Holm Laegreid und Johannes Dale Dritter. Vetle Sjastad Christiansen kam als vierter Norweger auf Rang vier. „Die Norweger haben ein bisschen was anderes drunter, die haben bessere Ski. Es war nicht optimal, aber ich war nicht ganz unzufrieden heute“, meinte Doll und schlug weiter versöhnlichere Töne an: „Mit meiner Skiwahl war ich zufrieden.“

    Ex-Weltmeister Doll war nach seinen beiden Strafrunden 1:31,3 Minuten langsamer als Sieger Laegreid. Seit seinem Sprint-Triumph bei der WM 2017 in Hochfilzen gehörte Doll Jahr für Jahr zu den besten acht Läufern im Biathlon-Zirkus. In diesem Winter ist der Schwarzwälder nicht gut unterwegs, nach der Staffel platze ihm der Kragen. „Das sollte auf keinen Fall eine Kritik sein, dass unser Serviceteam zu wenig macht. Die sind genauso unzufrieden. Das war auch der Punkt, warum dieses Interview nicht so toll ankam. Weil die schon kritisch im Truck saßen und dann hau' ich noch oben eins drauf“, sagte er.

    „Aus der Emotion entsteht vielleicht auch mal so eine Äußerung. Die Techniker wissen auch, dass sie hart am Wind bleiben müssen und das nicht alles immer hundertprozentig rund läuft“, meinte Bundestrainer Mark Kirchner.

    © dpa-infocom, dpa:201217-99-732662/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arnd Peiffer
    • Biathlon
    • Hochfilzen
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Oberhof: Biathlon-Frauenstaffel feiert Heimsieg
    • Australian Open: Schock für Kerber: Hotel-Isolation in Melbourne
    • Weltcup in Oberhof: Rodler Loch rast zum siebten Sieg im siebten Rennen
    • Weltcup in St. Moritz: Neunter Zweierbob-Sieg: Friedrich nicht zu schlagen
    • Corona-Fälle: WM-Spiel des DHB-Teams gegen Kap Verde vor Absage

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital